Suchergebnisse

  1. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Hallo Albert, damit wären wir ja praktisch fast wieder bei meiner urspünglichen Idee. :) Die zusätzliche Fixierung mit Beton ist auf jeden Fall ratsam. Guter Tipp. Aber Falco meinte ja, imprägnierte Kanthölzer würden im Erdreich in weniger als 5 Jahren vergammeln. Ich könnte die Kanthölzer...
  2. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Hallo zusammen, ich glaube leider,dass beide Vorschläge nicht ohne Weiteres umsetzbar sind. @ Johannes: Wie soll ich die Terassenplatten ohne Betonfundament auf der Treppe verlegen? Das ist für eine Übergangslösung too much. @ Albert: Wenn die Schwellen alle fest und noch nicht...
  3. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    So, jetzt aber:
  4. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Sorry, war gestern schon zu dunkel für Fotos. Hoffe, dass ich die heute schicken kann.
  5. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Mmh,hast recht. Ich habe gesehen, dass das ein spezielles Tropenholz ist. Zum Wegwerfen ist das nichts. Da es von der Form den Bahnschwellen recht ähnlich ist, würde es sich allerdings schon ganz gut eignen. Ich muss mal messen, wieviel ich davon brauchen würde und vor allem, wo ich das her...
  6. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Ganz klar ist der Zeitplan da noch nicht. Zunächst sind erstmal andere Großprojekte wichtiger (wie gesagt: Haus ist von 1980):D Ich bin sonst kein Freund von Interimslösungen (und schon gar nicht von schlechten), aber hier muss es aufgrund der Unfallgefahr wirklich mal kurzfristig sein. Teure...
  7. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Hallo und vielen Dank für Eure Antworten, Du hast völlig Recht. Ich reiche heute abend ein paar Fotos nach. Sonst ist das schwer einzuschätzen. Die Idee mit den Betonboardsteinen ist vielleicht doch überlegenswert. Leider sind die Stufen nicht alle gleich tief und auch noch unterschiedlich...
  8. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Hallo zusammen, an meinem Haus (BJ 1980) gibt es eine hoch liegende Stein-Terrasse zu der noch vom Vorbesitzer eine gewundene Treppe aus Bahnschwellen angelegt wurde. Diese ist inzwischen völlig morsch und fällt schon auseinander. Hier muss dringend etwas passieren, da schon Verletzungsgefahr...
  9. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Tja, was soll ich sagen... Ich wünschte bei mir wärs genauso.:rolleyes: Meine Parameter kennst Du ja inzwischen alle zur Genüge. Was ich allerdings heute festgestellt habe: die Klebrigkeit hat ziemlich abgenommen. Das lässt mich wieder hoffen. Vielleicht hat auch das Wischen mit dem...
  10. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo Winfried, der Begriff "klebrig" ist doch unzweideutig. Mit einer gummiartigen Oberfläche hat das nichts zu tun. Auch ich als Nicht-Profi habe schon einige Meter Silikon- und Acryl-Fugen innen und außen gezogen. Keine davon war nach einem Tag noch klebrig. Um einen finalen Vergleich der...
  11. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Zum Test: das habe ich bereits gestern getan. Eine kleine Raupe (ca. 3mm Durchmesser) aus der frischen Kartusche auf ein wenig Küchenrolle. Kein Glättmittel, keine Berührung. Raumtemperatur 19°C, Luftfeuchte 57% Ergebnis von eben gerade (20 Stunden nach dem Auftragen): Die Klebe-Raupe...
  12. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Keine Ahnung, woran es bei mir liegt. Meine Fugen mit der anderen Katusche sind jetzt, nach 18 Stunden, auch noch "sticky".:( Vielleicht liegt es doch am Glättmittel... Ich werde die Fugen mal mit einem feuchten Tuch nachwischen. UPDATE: Da leck mich doch einer fett... Hier gibt es eine...
  13. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    @Winfried: Die Fugen sind zwar fest, aber immer noch klebrig. :( Ich breche jetzt eine neue Kartusche Fix-All-Flexi an (07/2017) und bin gespannt, ob die Eigenschaften nach 24 Stunden genauso oder anders sind. Nun konnte ich mir nicht verkneifen, mal bei Soudal anzurufen. Ich wollte...
  14. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Das würde bedeuten, dass der Untergrund bei industrieller Fertigung durchscheinen würde und dadurch ein dunklerer Eindruck entsteht. Sicher denkbar, aber dann sicher im Endergebnis auch nicht mehr RAL9010. Die Farbtöne (Türen und Capacryl) weichen jedenfalls deutlich sichtbar voneinander ab...
  15. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo Winfried, so wie Du es beschreibst (silikonartig), hatte ich es mir auch vorgestellt. Wenn das Zeug jetzt nicht aushärten würde, wäre das - gelinde gesagt - eine Katastrophe. :eek::mad: Gestern habe ich noch einen weiteren Raum verfugt und schaue gleich mal nach dem Zustand der...
Oben Unten