Suchergebnisse

  1. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo Winfried, Verfallsdatum auf der Kartusche war 04/2017. Also eigentlich OK. Ich achte da inzwischen immer drauf. (Baumarkt war Hagebau im Nachbarort.) War eben nochmal im Hornbach und habe zwei weitere Kartuschen 07/2017 erstanden. Dank Tiefpreisgarantie auch zum Internetpreis. :D...
  2. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallöchen, habe mir jetzt das Soudal Fix All Flexi besorgt und bin gerade am Testen. Frage: Ist das normal, dass die Oberfläche nach ca. 18 Std. noch klebrig ist? Gibt sich das noch nach vollständiger Aushärtung? Oder habe ich da einen Schmutzfänger wie beim Acryl, der nicht ohne...
  3. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo Winfried, Danke Dir. :) Die Vielfalt macht die Auswahl ja nicht wirklich leichter... Eine zu schnelle Hautbildung (Soudal Turbo: 5 min) ist für mich eher nicht so optimal. Will man kleben, ist das sicher ein Vorteil. Beim Verfugen ist eine etwas längere Offenzeit für mich besser...
  4. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    ... und kaum ausgesprochen, findet sich folgende Webseite, welche von einem hier nicht unbekannten Woodworker gepflegt wird. :D reintechnisch.de - MSPolymerKlebstoffe Da lese ich mich mal rein. Bleibt noch die obligatorische Frage nach Erfahrungen und einer Empfehlung für meinen konkreten...
  5. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, So, die restlichen Sockelleisten sind jetzt auch lackiert und trocknen vor sich hin bis nach Weihnachten. Gestern habe ich mich nochmal etwas schlau gemacht, was den Dichtstoff angeht. Im deutschsprachigen Raum ist offenbar außer Acryl oder Silikon keine Alternative...
  6. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Farbton ist nicht RAL 9010! Hallo zusammen, nachdem die ersten Leisten nun mit "Capacryl PU Satin - Weiß" lackiert und mittlerweile 12 Stunden getrocknet sind kann ich mit Sicherheit sagen: Der Farbton ist nicht RAL 9010! (Es sei denn die Fa. Grauthoff, die meine Türen produziert und...
  7. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Meinst Du jetzt an den Gehrungen oder an den Fugen zur Wand? Was wäre denn Deine Methode? Ich schmiere da nichts breit. Bei mir wird Wand und Sockelleiste abgeklebt, dann kommt Acryl in die Fuge und ich ziehe das Ganze mit dem Fugenfux bündig zur Sockelleiste ab. Dann ziehe ich das Klebeband...
  8. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Danke Dir.:) Hatte ich auch erst so gedacht. Da bei meine Wände leider echt krumm sind, gibt es einige Stellen wo die Sockelleiste ( auf z.B. 40 cm) mehrere Millimeter Fuge hat, dann wieder an der Wand anliegt usw. Wenn ich nun mit Acryl ausfuge und dann weiß überlackiere, befürchte ich...
  9. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Moin!:) Wow, danke für die schnelle Antwort und die Tipps. Habe ich beides verstanden. "Schrauben": Sorry, ich hatte vergessen zu schreiben: meine Schrauben haben bereits weiß lackierte Senkköpfe. Die Optik ist damit schon durchaus akzeptabel. (Aber Du hast natürlich Recht: metallfarbene...
  10. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Ping. Da bin ich doch nochmal. ;) Heute soll das Lackieren starten. Alles steht bereit, Sockelleisten sind angeschliffen und staubfrei. Da ich nunmal ein Grübler vor dem Herrn bin, kommen mir nun doch wieder Zweifel an meiner geplanten Reihenfolge für das Lackieren und Montieren. Ich...
  11. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    In CH haben sie's ja reingeschrieben... :rolleyes: Ich denke auch, dass sie es - aus welchem Grund auch immer - absichtlich im deutschen Datenblatt weggelassen haben. Man könnte jetzt eine Anfrage bei Caparol stellen,...aber...naja. Wie auch immer, ich werde von meineem Eindruck berichten...
  12. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, ergänzend zum letzten Posting vom tiroleradler möchte ich Euch noch ein Ergebnis meiner letzen Recherche nicht vorenthalten. Auf der deutschen Caparol-Seite und den dortigen Datenblättern spricht man hinsichtlich des Standard-Farbtons nur von "Weiß". Auf der Schweizer...
  13. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    ... nur noch nicht von allen. (Karl Valentin) :D Knappes Fazit meines Tages: Die Säge geht wieder zurück. Ende Gelände. Wenn der Händler sie nicht mehr nimmt, kann ich sie ja hier günstig anbieten, was meint ihr? Dann mache ich vorher auch Bilder. ;) Und einen Thread darüber, wie man...
  14. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Ah, verstanden. Sehe ich natürlich ein. Für mich als ambitionierter Laie zählt beim Bau im eigenen Haus das Ergebnis (da bin ich schon genug gefordert ;) ) Geschwindigkeit ist da untergeordnet. Also ganz klar: "nicht-kommerzieller" Bereich. ;)
  15. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Ja, Du warst gemeint. :) Danke. (Ich könnte auch noch Zugriff auf eine Kapp-Säge haben, die jedoch die gleiche Einschränkung hat.) Also die 2 Grad sägst du dann hinten unten in der Ecke weg, wo die Wände möglicherweise etwas vorstehen, richtig? Warum sollte das nicht überall zielführend...
  16. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Sägst du dann 10 cm hohe Leisten senkrecht stehend oder flach liegend?
  17. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Glaubt mir, wenn ich nicht befürchten müsste, dass das Beschaffen einer anderen Säge (z.B. eine Ulmia 354 auf Ebay) mit Sicherheit 1,5 - 2 Wochen dauert und vielleicht vor Weihnachten nichts mehr wird, hätte ich schon längst aufgegeben. Was das Übertragen des Winkels auf den Sägetisch angeht...
  18. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Habe die Latten und Leisten mit den Spannern der Säge festgespannt. Diese befinden sich am Sägetisch und sind wie eine Schraubzwinge.Für meine kürzeren Test-Latten reichte das aus. Bei den längeren Sockelleisten würde ich noch eine zusätzliche Schraubzwinge verwenden. Vorhin habe ich mal...
  19. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Da der Thread noch offen ist, hier nochmal ein Update für alle, die es interessiert: Habe jetzt nach den letzten Tipps hier (Zehlaus und Pedder) nochmal probiert, den von der Innenecke gemessenen Winkel (exakt 90,4°) direkt mit der Schmiege auf beide Teile des Sägetisches zu übertragen. Also...
  20. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Deine Beiträge habe ich nur überflogen, um die anderen ausführlicher lesen zu können.
Oben Unten