Suchergebnisse

  1. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Die Produkteigenschaften der Clou-Lack-Lasur lasen sich auch so, als wenn Widerstandsfähigkeit nicht dazu gehört. (AQUA COMBI-CLOU Lack-Lasur - Lasuren - Produktansicht - Produkte - Bereiche) Beim "Capalac seidenweiß" scheint...
  2. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, Euer Forum ist immer meine erste Anlaufstelle, wenn es um Recherche nach Holzarbeiten geht. Hier habe ich als stiller Mitleser schon oft gute Anregungen gefunden. :) Heute habe eine Frage, zu der ich noch keinen passenden Thread entdeckt habe. Ich möchte in zwei Räumen...
  3. Makita BO3711(J) mit Festool D 36x3,5m Schlauch verbinden

    Grüß dich, Ich weiß, du wolltest explizit ohne Bastelarbeiten...aber... ich habe den gleichen Schwingschleifer und einen Nilfisk Alto Nass-Trocken-Sauger. Außerdem hatte ich hier noch einen Wolfcraft Handschleifer mit Staubsaugeranschluss rumliegen. Den dort mitgelieferten Spiralschlauch...
  4. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Nein, ich sicher nicht. :D Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt? ;) Die Idee mit der Folie ist aber auch gut. Das könnte man tatsächlich schon machen. Viele Grüße Paso
  5. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Für den Fall, dass man die ganze Konstruktion später mal wieder abbauen muss, müssen die Schrauben der OSB-Platten in die Balken zugänglich bleiben. Spachtelmasse oder Kleber im Zwischenraum würden das aber zuverlässig verhindern.;)
  6. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hallo Sigi, OK, Entschuldigung angenommen. Was deine gelebte Praxis bezüglich der Montage von Dunstabzugshaube angeht, so verweise ich weiterhin auf das zitierte Dokument und die genannte Norm. Auch hier aber nicht ohne den Zusatz, dass jeder in seinen eigenen vier Wänden und auf eigene...
  7. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    So, mir ist gerade ein triftiger Grund eingefallen, warum ich weder Kleber noch Spachtelmasse verwenden kann! Es muss also anders unterfüttert werden, womit ich wieder beim Vorschlag von Hengo bin: Furnier bzw. Glaserklötze. Inzwischen habe rausgefunden, was letzteres ist und wo es das...
  8. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    "und gut war's?" Wer sagt das denn? Da du an meiner Lösung als "zu kompliziert" rummäkelst, möchte ich Dir mal sagen, wie ich deine nenne: Pfusch! Eine DAH, die mehr als 50kg wiegt, nicht an die Balken, sondern den Trockenbauprofilen zu befestigen, ist in meinen Augen nur eins: fahrlässig. Ich...
  9. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Das scheint ja ein geiles Zeug zu sein. Habe mit sowas bisher noch nicht gearbeitet. 10 min Zeit bis zur Aushärtung. Mit deiner "Distanzschraubentechnik" müsste das machbar sein. Gibt es aber offensichtlich nicht im Baumarkt. Müsste ich online bestellen. Gut, dss wäre jetzt kein wirkliches...
  10. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hi Winfried, Vielen Dank, der Tipp mit den M6 Schrauben zur Distanzeinstellung ist super. Das werde ich auf jeden Fall so umsetzen, wenn ich eine Paste verwende!:) @Hengo: Was Du schreibst, klingt auch praktikabel. Hilf mal einem Nichtschreiner, was für ein Furnier Du meinst. Wo bekomme...
  11. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hallo zusammen, Ihr habt es so gewollt. Jetzt lasse ich bilder sprechen. Erklärt habe ich es schon genug. Die Konstruktion hängt natürlich an zwei Balken, aber wenn Ihr die Fotos seht, werdet ihr merken, warum man das schlecht zeichnen kann. Ich habe ja nun ein paar Hinweise erhalten...
  12. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Richtig. Damit ich eine durchgehende flächige Verbindung habe, damit ich 1. Vibrationen verhindere 2. Last und Zug der DAH nicht nur über die Schrauben abtragen muss 3. Oben ungleichmäßig schiefe Balken habe, unten aber eine waagerechte Fläche zum Anschrauben brauche, damit die DAH gerade...
  13. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hallo zusammen, Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Den Vorschlag mit dem Treppenschaum finde ich interessant, das könnte was sein. Allerdings braucht man dazu diese spezielle Spritze und leider ist Verarbeitungszeit von nur 2 Minuten zu kurz. Das Zeug könnte von mir aus 2 Tage zum...
  14. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Noch nicht klar geworden? Hier geht's doch nicht um die Optik. Balken schief, Gipskarton gerade. Wenn ein spalt bleibt, kann ich die DAH ja gleich nur an die Schrauben hängen. Zwischen Balken und DAH soll eine stabile flächige Verbindung bestehen. Nur so werden Vibrationen vermieden...
  15. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hallo zusammen, OK, ich habe mal versucht eine vereinfachte Skizze zu machen. Die Grafik zeigt eine Frontansicht, mit dem - leicht schiefen - Balken der Holzbalkendecke oben und dem Kamin der Dunstabzugshaube unten. OSB und Multiplex sind erkennbar, wie sie mit langen Holzschrauben im den...
  16. Holzspachtel zum Ausgleichen von Zwischenraum?

    Hallo zusammen, Derzeit baue ich in meiner Küche eine Unterkonstruktion (46 x 70 cm), mit der eine ca 50kg schwere Dunstabzugshaube an einer Holzbalkendecke befestigt werden soll. Die Konstruktion selbst besteht aus OSB-Platten und mehreren Lagen Multiplex Birke (18mm und 21mm verleimt zu...
Oben Unten