Suchergebnisse

  1. Verlegerichtung Laminat?

    Noch ein Vote für A. :) Deine Überlegungen sind richtig und nachvollziehbar. Würde man die Räume für sich betrachten hätte man in Flur und Küche vielleicht die andere Verlegerichtung gewählt. Aber in diesem Fall steht die Gleichartigkeit des Bodens im Vordergrund und die Vorgabe der...
  2. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Hallo zusammen, ich werde gleich nochmal unter Zuhilfenahme einiger Dachlattenreste die finalen Experimente mit meiner tollen Säge durchführen und dann heute entscheiden, ob das Ding zurückgeht oder nicht. Ich bin halt in der Situation, dass ich die Sockelleisten jetzt fertig machen möchte...
  3. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Das habe ich alles gestern schon gemacht. Alles schön und gut. Leider dadurch keine Vereinfachung bei der Winkeleinstellung.:(
  4. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Ah, jetzt habe verstanden, was du meinst. Das hatte ich schon versucht. Leider klappt das nicht anständig, weil bei nach hinten geklapptem Sägetisch ( z.B bei 50°) kein Platz zwischen Sägeblatt und Sägetisch ist, um die Schmiege dazwischen Sägeblatt und Anschlag anzulegen. :( Die präzise...
  5. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Wie soll ich das jetzt verstehen? :mad: Kannst du vielleicht aus 6 Schritten 2 machen? Dann lass mal hören.
  6. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Ja gut, nur bringt das auch keine Vereinfachung beim Einstellen des Winkels. :confused: Es ist doch wurscht, ob Innen- oder Außenecke. Der Vorgang der Sägeeinstellung ist derselbe. Oder sehe ich das etwa falsch?
  7. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Das ist genau der Punkt den ich vom Handling nicht verstehe, bzw. wo ich nicht glauben kann, dass es wirklich so umständlich ist. Nochmal für alle: die Sägetischhälften lassen sich nur nach hinten und nicht nach vorn verstellen. Aus meiner Sicht...
  8. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Wann habe ich das behauptet??:confused: Ich möchte jetzt mal mit einer allgemeinen Fehleinschätzung aufräumen: Wenn ich gesagt habe, "ich bin zu doof dafür", habe ich das im übertragenen Sinne gemeint. Ich wollte auf die Erfahrung anderer zurückgreifen und von ihnen lernen. Das ist weder...
  9. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Ja, das glaube ich auch. Deswegen sind sie ja auch die Profis und ich bin der Neuling, der fragen muss. Aber naja, es hilft ja nichts. Willst Du mich etwa wieder umstimmen? :D Dann erzähl doch mal, wie Du da rangehen würdest.
  10. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Also Jungs, ich bin Euch wirklich dankbar für Eure Zeit und für Eure Ratschläge. Aber jetzt tut nicht so, als ob ich beratungsresistent wäre!:rolleyes: Da mir bisher keiner hier erklären konnte, wie diese (nicht ganz billige) Säge richtig funktioniert, stelle ich fest: Ihr wisst zu diesem...
  11. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Hallo Harald, Schon klar. ;-) Ich hatte nur gedacht, ich hätte jetzt das Prinzip verstanden. (Mal nebenbei bemerkt hat jetzt hier auch keiner gepostet, der es mir hätte erklären können...mehr wollte ich ja nicht.) Na ja, ich könnte schon noch umtauschen. Aber ich habe noch nie ein...
  12. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Nennt mich ruhig blöd, aber ich habe bei Google unter den Begriffen "Gehrungssäge" oder "Mitre saw" exakt KEINE zweite Säge gefunden, die nach dem gleichen Prinzip wie die "Küpper Perfekt S" funktioniert! Es gibt anscheinend auch nur das eine Bild von der Säge im Web. Wirklich kaum zu...
  13. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Hallo Harald, ich hatte erst geglaubt, das sei der entscheidende Hinweis. Jetzt habe ich doch mal nach der Festo Säge gesucht und dieses aufschlussreiche Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=O0MP2r1nxzA Erst dachte ich: aha, so ist das also gedacht. Dann aber die...
  14. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Farben am Monitor zu vergleichen bringt auch nichts. Wenn ich RAL9010 anschauen möchte, brauche ich nur eine Blick auf meine Türen zu werfen. Nur ob das "Weiß" von Caparol dazu passen würde, weiß ich eben nicht. Vielleicht kannst Du mir mal eine PN schreiben, wo Du den Wunschfarbton...
  15. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Hallo Thomas, Ja, dass es grundsätzlich diese Möglichkeiten gibt, habe ich schon begriffen. Mir stellt sich halt die Frage nach dem richtigen Handling. Die Säge gilt ja als sehr präzise. Das hängt natürlich vor allem von der korrekten Einstellung ab. Und ich möchte ja gerne ein optimales...
  16. Gehrungssäge - Küpper Perfekt S - Wer kennt sich damit aus?

    Hallo zusammen, dies ist nun schon mein zweiter Thread in dieser Woche, aber ich hoffe nochmal auf Eure Hilfe, den ich habe schon stundenlang vergeblich gesucht. Diesmal geht es um die Auswahl einer Handgehrungssäge. Im Zuge meines Hausumbaus habe ich schon so einige Werkzeuge...
  17. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. Meine Türen und Zargen haben den Farbton RAL 9010. Der Standard-Farbton von Capacryl PU-Satin ist “Weiß“. Gibt's dazu keine RAL-Entsprechung? Anscheinend nicht, jedenfalls habe ich nichts finden können. Jetzt frage ich mich: ist der...
  18. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo Winfried, danke Dir für die guten Tipps zu so später Stunde. :) Ich denke, ich werde es genauso machen und ein sehr gutes Ergebnis erhalten. Leider liegt vor dem Lackieren erstmal das Zuschneiden der Leisten. :rolleyes: Ich werde mal berichten und ein paar Fotos vom Ergebnis...
  19. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Hallo zusammen, vielen Dank an Euch. Das hilft mir sehr weiter. Ich glaube, ich werde dann nach den guten Erfahrungen von Ugly auch das "Capacryl PU satin" bestellen. Offenbar erfüllt ein meine Anforderungen an Widerstandsfähigkeit und ist zugleich noch mit weniger Geruch belastet. Habe gerade...
  20. Sockelleisten Fichte massiv lackieren - welcher Lack?

    Backofenspray...:D Also geht es nur um den vorübergehenden Lösemittelgeruch. Den nehme ich tatsächlich in Kauf, wenn die Widerstandsfähigkeit des Lackes gewährleistet ist. Ich vermute, dass die lackierten Leisten dann wohl eher dort vergilben werden, wo ein Möbelstück davor steht (Bett...
Oben Unten