Suchergebnisse

  1. Multiplex - Lücken normal?

    Ein Hersteller der fast lückenfreie Sperrholzplatten herstellt ist die nördlich von Amsterdam sitzende Firma Bruynzel. Bei Fixmassen haben die niemals eine Furnierlücke, bei Zuschnittplatten sehr selten. Leider ist die hochwertige Ware kein Sonderangebot. Gruss Harald
  2. Mafell Preisbindung

    Hallo Martin bei den zu ermittelnden Stundenverrechnungsätzen tun sich wirklich schon einige, tiefere Abgründe auf:) Denke aber das die Mannen bei Mafell das schon in der Form beherrschen dürften. Etwas ärgerlicher ist da schon die knappe Vorhaltung an Ersatzteilen und der...
  3. Tapetenkleister - Schimmelproblem

    Hallo yoghurt mach die einmal eine Mischung aus Natronflocken und etwa 3% Kaliumpermangenat zurecht. Mit der Gartenspritze satt auftragen und schon ist alte Leim mit dem Spachtel trocken von der Wand zu streifen. Aber um Schimmelsporen wirklich aus der Wand zu entfernen, hilft nach...
  4. Längsschnittsäge bzw. Besäumkreissäge kaufen?

    Hallo Ben wenn es auf Jahre stabil und störungsfrei laufen soll, kauf die eine Baumgartner aus der Schweiz. Wenn du der unter das eher simple Kleid schaust wird schon schnell klar warum die selbst gebraucht noch soviel kosten wie eine ex Irion, Reimann und heute Weinig an Geld...
  5. Holzbalkendecke knarrt, verschrauben?

    Ist den die oberer Laufschicht auch verschraubt? Würde bei dem Aufbau recht wenig Sinn machen und wenn es so ist, mach alle Verschraubungen aus der oberen Schicht einfach mal raus. Halten wird das ganze Konstrukt schon über die U-Profile der Trockenbauwände. Ist zwar weit weg vom Ideal...
  6. Ex - Schutz Absauganlagen

    Ist halt wie immer, wer lange genug fragt bekommt halt die Antwort die er hören mag. Kenne wie Justus auch keine ex- gschützten E-Motoren die im Luftstrom arbeiten würden. Wo ist eigentlich das Problem diesen Antrieb ausserhalb des Absaugstroms zu montieren? Bei einem Spritzstand ist...
  7. Mafell Preisbindung

    Verstehe die heutige Preisgestaltung bei Mafell auch nicht mehr. Hatte eher erwartet das die einen grossen Einstieg ins Konsumergeschäft anplanen würden. Lukrativer ist diese Sparte schon seit Jahrzehnten geworden, da stimmen einfach die Mengen besser. Bei den zugekauften Maschinen fehlt...
  8. lurem c260 hobelvorschub einstellen

    Müßten wir aber erst einmal erfahren wo das Holz zu stocken beginnt. In den meisten Fällen hat sich im Laufe der Jahre eher Holzstaub/Spack unter den Führungskloben abgelagert und die Walzen kommen so nicht zum richtigen Eingriff auf der Auslaufseite. Gruss Harald
  9. Faltwerktreppe

    Mir ging es bei der Gehrungsverleimung eher um die Fuge die genau auf der Trittkante ist. Halte ich nicht für optimal. Gruss Harald
  10. Was bewegt "Öko-Strom"?

    Winfried, ich war da vor fünf Monaten und wer wirklich so blauäugig ist diese schon längerfristigen Schäden bei unter einer halben Billion Dollar sehen zu wollen, wird wohl eine sehr angepasste Form von Wirtschaftsinteressen verfolgen. Die arbeiten da schon ohne Kostenbegrenzung bei der...
  11. Mafell Preisbindung

    Die Logic dahinter verstehe ich auch nicht, Heiko. Auch wenn Mafell bestimmt deutlich weniger Umsatz im DIYer Geschäft generiert, als es Festo heute kann, gelten doch bei uns immer noch einige Regeln die der neue wilde Mann auf der anderen Atlantikseite gerade ausser Kraft setzen möchte...
  12. Faltwerktreppe

    Hallo Benny frag ihn mal ob er das auch mit 50 Grad könnte. Eine Faltwerktreppe in rechtwinkliger Ausführung setzt schon eine recht ordentliche Auftrittstiefe zwingend voraus, oder du stößt beim Begehen an die Setzstufe an. Eine Verleimfuge in dem am stärksten belasteten...
  13. einfach spiral treppe

    Guten Abend @matko tolles Teil was du da gebaut hast. Wie bist du den an den gekrümmten Tragholm gekommen? Wie ist der zusammengesetzt worden? Bitte auch ein Bild von dem Teil:) Gruss Harald
  14. hohe staubentwicklung bei altendorf f90

    Wenn du nicht im gewerblichen Rahmen unterwegs bist, könntest du schon PVC Rohre, wie auch die Amis, in deiner Werkstatt einsetzen. Hier müsstest du aber nachweisen können das es keine statische Aufladung gäbe, die sich nicht mit einer Erdung beseitigen liesse. Ob sich dieser fragliche...
  15. hohe staubentwicklung bei altendorf f90

    Bei einer nicht verschwenkbaren Altendorf kannst du auch zu einer etwas stabileren Verrohungen greifen. Wie Justus schon schreibt, die Qualität dieser "Saugschläuche" ist schon sehr dem Preis ge- schuldet und nach sehr lange zurückliegender eigener Erfahrung mit einer F90, es gab dabei...
  16. Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    Guten Abend Sebastian bei deiner innen angeordneten Streichleiste ist das ordentliche Laufverhalten von der darunter angebrachten Laufleiste abhängig. Wenn die nur etwas schwindet, klemmt schon dein Auszug. Wenn du die Streichleisten untereinander mit Querstreben als Rahmenkonstruktion...
  17. Was bewegt "Öko-Strom"?

    Denke auch das es schon sinnführend seien könnte die Unternehmen zu bevorzugen die sich zumindest mit den Möglichkeiten der regenerativen Versorgung auch in der Gegenwart beschäftigen wollen. Da wird schon mehr Entscheidungsgewalt aufgestellt, als es unsere örtlichen Stromversorger mit...
  18. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Die wirklich häufigste Fehlerquelle wird bei einer rege genutzten Maschine wohl immer die stromführende Zuleitung sein. Das kann man messen, aber noch einfacher ist da der Austausch der Strippe. Fliegt die Sicherung immer noch raus, kommt ein fachkundiger Handwerker zum Einsatz, oder die...
  19. Perfekte Scheiben ohne Loch sägen/fräsen

    Schablone passend zur Anlaufhülse bohren/fräsen und auf dem Material fixieren. Grundmaterial mit doppelseitigem Klebeband auf dem Tisch ansetzen. Gruss Harald
  20. System 32

    Wenn du das so frei auwählen kannst mach einfach die üblichen 37mm zur Rückwand. Bei der üblichen Bauweise ist der Einsprung an dieser Stelle eher 16mm um einen üblichen Schrankaufhänger an dieser Stelle unterbringen zu können. Da ist das Fixmass- Einsprung minus 5mm und 10mm...
Oben Unten