Suchergebnisse

  1. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Hallo @antiskill würde ich jetzt einmal ab April 2017 genauer in Augenschein nehmen. Keine Ahnung ob es dazu einen Bestandsschutz geben kann. Aber im Jahr 2015 noch diese Ausführung zu wählen ist schon recht pragmatisch gewesen. Ist der Auftraggeber jetzt schon im Ruhestand? Gruss Harald
  2. Ausbildung nach gescheitertem Studium

    Hallo Sepp zu 1 - es ist schon schwierig genug in den drei Jahren die Grundlagen der Tischlerei erlernen zu können. Es gibt immer einmal Auszubildende die sehr schnell und auch erfolgreich lernen/arbeiten, aber das zeigt sich in der laufenden Ausbildung, nicht im Praktikum. Zu 2- das...
  3. Bretter mit Astloch hobeln

    Hallo @Rafikus wir machen das jeden Tag mit einem E-Hobel:D Natürlich eher mit einer stationären Maschine in der durchaus bekannt und bewährten Form. Aber selbst ein elektrischer Handhobel kann bei der Grundbearbeitung von Bohlen eine Hilfe sein. Er ersetzt bei ordentlicher Handhabung...
  4. Welche Rauhbank?

    Hallo Boris häng dich da nicht so rein, ein Schrupphobel ist wirklich kein Wunderwerk und muss nur schnell grosse Mengen von Holz entfernen. Jeder kleinere Hobel mit einem Holzkörper könnte das sicher lösen, sollte halt nicht zu breit sein und das Eisen eher kräftig ausgerundet im Maul...
  5. Zirbelkiefer aufhellen bzw auffrischen

    Hallo @hoffi ausser dem händischen Abtrag bleiben dir noch die Möglichkeit es mit einem starken Schichtlöser einmal zu versuchen. Ich mache mit dem kraftvollem Zeugs seit Jahren meine Maschinenwerkzeuge sauber und das funktioniert immer sehr ordentlich. Eine rechte Drecksarbeit bleibt...
  6. Baukreissäge Atika BTU 450 400V, zum Besäumen/Zuschneiden?

    Hallo @eisenwurm hört sich bei dir schon nach bäuerlichem Betrieb an und daher wist du eher kein Platzproblem auf deinem Hof kennen. Wäre da für den Preis einer Baukreissäge nicht auch eine alte Altendorf F90 möglich. Die kosten zuweilen kaum mehr und in der Bauform sind die schon...
  7. Bretter mit Astloch hobeln

    Und das war auch gut so @xeenon wenn ich deinen ersten Beitrag gelesen hätte, wäre meine Antwort in ähnlicher Form ausgefallen und so hat es halt Justus übernommen für Freude zu sorgen. Das mit dem Forenclown gibt mir aber doch wieder zu denken. In letzter Zeit tummeln sich hier wieder...
  8. Gehrungsstanze

    Hallo Georg ist zwar heute eine eher übersehene Maschine, kann dabei aber schon richtig Geld verdienen. Nach Möglichkeiten nach einer Morsö in der EH- Ausführung Ausschau halten. Der zweite Nachschnitt ist wirklich sehr exakt und etwas Druckluft dürfte heute in fast jeder Werkstatt...
  9. flexibles Holz

    Wenn wir überhaupt noch einmal etwas von dir hier hören sollten, sei mir nicht böse Franzi, aber wenn du dich in einer Abschlussarbeit (für was?) befinden solltest, würde ich eigentlich eher einige Auswahlkriterien, Materialkombinationen und die erste statistische Auflistung dazu, von dir...
  10. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Ausser das ein Gliedermasstab für die Verwendung im Tischlerhandwerk nur eine Grobschnitthilfe seien sollte, würde ich gerne einmal die hier oftmals sehr unfreundliche Titulierung/Qualifikation der Zuarbeiter in den Baumärkten etwas näher betrachten wollen. Fast immer wird eine...
  11. Rüde Art

    Guten Abend@besserwisser ist zwar schon interessant das du zu diesem Thema auch ein eigenes Thema eröffnen möchtest, nur bist du mir in der klaren, sachlichen Form schon ganz lieb geworden. An fachlicher Kompetenz fehlt es bei deinen Beiträgen ja nun wirklich nicht und mangelnde Empathie...
  12. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Würde auch sagen das ein geklemmtes Winkelmass bei ordentlicher Bauausführung auch über lange Zeit sehr präzise sein kann. Mein ältester Winkel/Gradmesser von Goodell&Pratt muß rund 100 Jahre alt sein( zu der Zeit ist diese Firma in Greenfield erloschen) und klemmt seine Scala noch...
  13. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Was heute unter GM/Ulmia geliefert wird kann ich natürlich nicht beurteilen, aber dein Solawinkel ist baugleich mit dem Werkzeug von Vogel und sollte für die Montagekiste ausreichend genau sein. Weil mir die alten Palisanderteile dazu heute zu schade geworden sind, habe ich auch diese...
  14. 90 Grad Winkel aus Weißbuche ungenau

    Möchte wirklich nicht im wahrsten Sinne der Winkelhaarspalterei fröhnen, aber ich verwende seit meiner Lehrzeit ordentliche Winkel von Ulmia, Steiner &Co. mit auch heute noch fehlerfrei und masshaltigen Bauteilen. Hin und wieder einmal die Umschlagmethode zur Kontrolle eingesetzt, um fast...
  15. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Weil es ein so schöner Beitrag ist muß auch ich meinen Senf dazu geben. An Jörg mein spezieller Dank, das mit der Niederspannung habe ich auch immer falsch verwendet, jetzt weiss ich es besser. Das mit den roten Eibenfrüchten geht schon gut aus, wenn der Esser die Kerne zügig ausspuckt...
  16. Die Niederländer nehmen es mit Humor.

    Guten Abend liebe Foristen
  17. Die Niederländer nehmen es mit Humor.

    Diese geschichtlichen Hintergründe sind ja alle ganz schön zu beurteilen, nur bei einem Rückzug von der Krimhalbinsel kann der Herr der Finsternis sich auch gleich auf sein Wochenendhaus zurückziehen mögen. Landgewinn besteht doch aus faktischer Überlegenheit in einem zuvor okkupierten...
  18. Paneelholz Krallen für Nullfuge

    Gab es vor über 30 Jahren schon fertig zu kaufen, zumindestens habe ich so etwas zu der Zeit für die selbst ausgehobelten Zirbenholzdecken eingesetzt. Alternative wäre heute eine einfache Profilholzkralle und die zweite Zunge einfach platt schlagen. Ist jetzt nicht so der ganz einfache...
  19. Die Niederländer nehmen es mit Humor.

    Und vor allem hatte Herr Reagan noch seine Nancy an der Seite und das dürfte vieles verbessert haben:) Gruss Harald
  20. Die Niederländer nehmen es mit Humor.

    Das ist schon ein realer Betrag den du da nennst. Habe selber immer wieder bei der Vermittlung von grundlegenden Kenntnisse für in Deutschland schon geborene Menschen gearbeitet. Heute werden diese Leistungen im Ausschreibungsverfahren vergeben, da sind aber deutlich kleinere Summen...
Oben Unten