Suchergebnisse

  1. Gibts einen Trick wie man lange Pfosten ohne ablegen in einem Durchgang einpinselt?

    An einer Stirnseite wirst du schon ein kleines Löchlein bohren müsse. Aufhängen ist dabei nicht unbedingt eine schlechtere Lösung und ein kleiner Hocker schon ungemein hilfreich:) Gruss Harald
  2. lurem c260 hobelvorschub einstellen

    Hallo Namensvetter wenn du noch einen Beitrag schreiben würdest, könnte die PN - Funktion frei geschaltet werden. Habe hier noch eine Kopie der Bedienungsanleitung liegen, die bekommst du mit den Maßen zugesendet. Gruss Harald
  3. Mafell Erika Parallelanschlag nicht parallel

    Wie Christoph schon schreibt, es ist eine Montagesäge, aber schon eine kostspielige. Meine bald 20 Jahre alte 70er hat diese Scala noch nicht gehabt, habe sie aber in der Form auch niemals vermisst. Bei einem Parallelschnitt, egal auf welcher Säge ist nur der Abstand Zahn/Anschlag an...
  4. Mafell Preisbindung

    Alles was unter Hema gelaufen ist hatte sogar die gleiche Ersatzteilnummer von den Holzher-Maschinen. Wo immer die so hergestellt worden sind hat mich dabei aber nicht wirklich interessiert, die haben immer schon ordentlich ihre Arbeit verrichtet. Gute Nacht, Harald
  5. Tapetenkleister - Schimmelproblem

    Schön das es geklappt hat @joghurt natürlich gibt es im Altbaubestand schon ein paar Leichen die nicht unbedingt wiederbelebt werden sollten, gleiches gilt für den Literaturbetrieb aber auch. Die Blechtrommel war so ein geniales Buch, aber danach konnte ich den Herrn Grass nur noch mit...
  6. Mafell Preisbindung

    Die Diskussion über höhere Preise nach der Preisbindungspolitik bei Mafell ist doch eher eine "akademischer" Einlassung. Wer diese Maschinen braucht/benützt wird kaum noch eine "Internetpreisvergleichskontrolle" in der Form machen wollen. Das Zeugs wird fast so immer bei einem...
  7. Tapetenkleister - Schimmelproblem

    @yoghurt glaube auch nicht das dein kleiner Fleck ein ernsthaftes Problem darstellen könnte, aber jetzt kommen wir doch zu den harten Sachen aus #6 zurück. So ein Haartrockner für den Handwerker bringt da auch nichts, da braucht es schon tüchtige Energie aus der Gasflasche. Also frag...
  8. Verstellnuter klemmt

    So einen Flury habe ich in etwas anderer Farbgebung hier auch, der macht was er soll. Also geh mal zum Miller und zeig dort dein Problem an. Wenn es dort keine wie auch immer gestaltete Lösung geben kann, versuchen wir das noch einmal mit den uns vertrauten Lösungsansätzen (Wärme) Gruss...
  9. Tapetenkleister - Schimmelproblem

    Ja das wurde auch bei der Schadensüberdeckung in meinem Fall nachträglich so aktenkundig:D Nichts gegen Chlor, aber ein wirklich kontaminiertes Bauteil wird sich da nicht nachhaltig von beeindrucken lassen. Das ist wirklich der Heimwerkerteil den wir hier immer wieder zu lesen bekommen...
  10. Motorschaden bei meiner Mafell Erika 85E

    Hallo Maxo wenn du deine Kiste partout keiner Fachkraft vorstellen möchtest, klemm doch einfach den Schalter aus der Zuleitung und betreib einmal die Kiste direkt am Netz. Danach bist du schon etwas besser informiert über den Bremsstrom. Ist aber nicht so simple wie es sich hier...
  11. Verstellnuter klemmt

    Wenn das jetzt ein gebrauchtes Werkzeug wäre, würde ich es ja einmal mit "weicher Flamme" aus- probieren, nur das Teil ist ja neu und daher wäre jetzt erst einmal der Lieferant gefragt. Kannst du einmal sagen wer dir das verkauft hat und was steht da als Hersteller auf dem Fräser...
  12. Tapetenkleister - Schimmelproblem

    An Aussenwände baut wirklich kein Tischler wirklich gerne Schränke an, aber zuweilen wird das einfach so gefordert. Bei einem belüfteten Abstand von min.3cm funktioniert das fast immer ohne Probleme. Sehr viel gemeiner ist es, wenn an der Wand schon einmal Schimmel gewesen ist und der...
  13. Verstellnuter klemmt

    Ärgerlich, aber wenn du den Verstellnuter sanft auf eine Holzplatte fallen läßt wird sich die Verspannung schon wieder lösen lassen. Ein neues Werkzeug hat fast immer ein Mittel zur Konservierung auf den blanken Stahlteilen. Das sollte zuerst mit Bremsenreiniger entfernt werden, danach...
  14. lurem c260 hobelvorschub einstellen

    Hallo Harald hast du noch die originalen Einstellwerkzeug für den Messerüberstand im Einsatz? Wenn nicht gebe ich dir gerne die Maße dafür durch. Das ist auch in Hartholz ausführbar, die Originalteile sind aber aus sauber bearbeitetem Stahlguss gefräst. Der Abnahmetisch muss beim...
  15. Ein Foodtruck entsteht. Nicht nur aus Holz.

    Hast ja schon wieder Stress Mark:) Deine kleine Fellnase wurde schon geortet, aber trotz der Lüftungsschlitze in der Klappe, Gas ist nicht willens einen von uns gewählten Weg zu suchen, ist schwerer als Luft und liegt so einfach schnöde auf dem Boden rum, also such einfach einen Ausgang...
  16. Furnierter Fahrradrahmen

    Hallo @EFLON so einen glänzenden Rahmen habe ich hier von Falaschi. Der ist natürlich erst vernickelt und danach verchromt. Die Chromschicht müsstest du schon stark anschleifen um eine Verbindung zum Epoxy sicher stellen zu können. Die Chromschicht selber wird keine befriedigende Haftung...
  17. kombi gekauft

    Hallo Heiner finde ich schon mehr als ärgerlich. Solch eine Ausgabe tätigt man ja nicht mal eben wie den Discountereinkauf, freut sich bei jeder neuen Maschine wie ein Bär und danach diese erste Enttäuschung. Zum Bodenaufbau - wenn wir die 900Kg mal als Basis ansehen und eine...
  18. Ein Foodtruck entsteht. Nicht nur aus Holz.

    Hallo Mark Knallrot ist die einzig richtige Farbe für heisse Pizza und die Decke schaut auch so heiss aus:) So ein Pizzaofen ist doch ein echtes Schwergewicht, wo kommt der den hin? Bei der Gaskammmerklappe sollte eine Bodenentlüftung nicht fehlen, ist hier in Deutschland auch immer...
  19. Furnierter Fahrradrahmen

    Eine wirklich schöne Idee und sehr sorgfältig realisiert. Du bist ein sehr geduldiger Mensch, ich hätte das auch schon in die Ecke gekloppt. Jetzt wird die alte Battaglin Rennmaschine auch nicht mehr der Singelspeedhype geopfert, Sohn muß sich halt nach etwas anderem umsehen:D Einige...
  20. In Memoriam fritz-rs

    Wie gut das Roland so sorgsam mit Menschen ist. Die Beiträge von Fritz waren immer entspannt und von grossem Wissen geprägt. Zuweilen blitzte ein schelmischer Nachsatz auf, der das Lesen aber so noch angenehmer gestalten konnte. Lebe wohl, Harald
Oben Unten