Suchergebnisse

  1. Schwierige Hochetage.. aber selbst bauen muss sein!

    Erstmal paar Fragen: Worauf stehen die Pfosten? Altbau, Holzbalkendecke? Sie sollten auf einem darunter liegendem Deckenbalken stehen. Der rote 1,20m Balken, ist er parallel zur Wand oder schräg? Welche Durchgangshöhe wird gebraucht? Ist genug Platz zur Decke? Wenn du bequem auf die...
  2. In Deutschland gesperrte Inhalte betrachten

    Oh das kann ich dir nicht sagen, hab kein Android "Gerät". Aber ich denke es ist egal mit welchem Betriebssystem und welchem Browser eine Internetseite angesurft wird, sollte funktionieren.
  3. Vorbohren in Kantholz

    Natürlich nimmt man Spanplattenschrauben mit Teilgewinde, bei 5x70 bräuchte man nicht unbedingt vorbohren, das stimmt. Mit einer 6er Schraube hat man schon ein deutlich höheres Risiko das etwas aufreisst, aber in genau diesem Anwendungsfall halte ich die 6er Schraube schon für optimal.
  4. Sägerauhe Balken hobeln, schleifen ?

    Mit der Flex und Fiberschleifscheiben gehts wirklich sehr gut und unkompliziert, Nachteil, du siehst die Schleifspuren und es ist ne ziemlich staubige Angelegenheit. E-Hobel gänge noch schneller, aber du erreichst nicht alles. Probieren!
  5. Vorbohren in Kantholz

    Ich nehme an es handelt sich um Weichholz: vorbohren mit dem Schaftdurchmesser der Schraube, lieber bissel weniger, das müsste ein 3,5 - 4 mm Bohrer sein. Ich würde nur die 3cm Bohle vorbohren, nicht das 9/9er Kantholz, keine Bange das Kantholz platzt nicht auf. Aber nicht allzu weit am Rand...
  6. Schaukel 9x9 Kantholz - Belastungsgrenzen

    Für das Gestell in Dreieckform nimm je zwei Kanthölzer 10/10, das ist ein gängiges Maß. Zum Einbetonieren sind H-Anker genau richtig. Als Querträger 10/14 oder 10/16, das ist auf jeden Fall ausreichend und auch 2 Erwachsene können schaukeln, ich würde das überdimensionieren, die Mehrkosten...
  7. Dachkonstruktion

    Da würde ich als Zimmerer auch grünes Licht geben, 12/26 ist ausreichend.
  8. Senkrechte Balkongeländer-Pfosten verdeckt einbauen

    Da würde ich mich jetzt nicht so verrückt machen, die senkrechten 10/10er Kanthölzer passgenau stumpf zuschneiden, zwei große Holzbauschrauben/Spanplattenschrauben von oben plus weiße Abdeckkappen. Inwieweit kann man von unten schrauben, kommt man da noch ran? Kannst den Schraubenkopf auch...
  9. Heco Topix cc Schrauben bei Hochbett verwenden?

    Pro Verbindung 2 Stück 8x180 Holzbauschraube, am besten Tellerkopf, den ersten Balken bohrst du etwas vor, da reicht schon 5mm, nicht bis ins Hirnholz des zweiten Balkens. Dann testest du die Festigkeit, machst paar Klimmzüge:), bei Bedarf kannst du zusätzlich noch einen Metallwinkel...
  10. Befestigung Lichtleiste an Rigipswand

    Da würde ich mich jetzt nicht so verrückt machen, es gibt diese Gips in Gips Schrauben, damit befestigst du die (nur die obere) Aluleiste im Abstand von 15-20cm. Das geschätzte Gesamtgewicht beträgt 10kg, das halten mehrere dieser Schrauben allemal.
  11. Problem beim Laminat verlegen

    Auch wenn du das jetzt ein wenig überspielst, aber unterm Strich hast du gutes Laminat, mit der einfachen Variante der Clickverbindung, bist aber zu d**f es zu verlegen! :D:D Nimm dir das nicht so an, auch nicht die Kommentare zwecks Parkett. :):)
  12. Akkuschrauber mal wieder

    :eek::eek: Hab mir grad das Video angeschaut, also beim besten Willen, dafür sind Akkuschrauber nicht ausgelegt! Und Bitaufnahmen wahrscheinlich auch nicht:)! Solche Anwendungsfälle kommen in der Praxis nicht vor, sind der reinste Kraftakt, und ihr ruiniert eure teuren Geräte. Schrauben ab...
  13. Problem beim Laminat verlegen

    Vielleicht gut gemeint, aber der Otto Normalverbraucher kauft nunmal Laminat, genauso wie Wärmedämmsysteme aus Styropor, weils preiswert ist, nicht jeder kann sich Dielen/Parkett oder hochwertige Dämmung leisten. Der Slogan "Nachhaltigkeit" ist doch reine Heuchelei, unser gesamter...
  14. Problem beim Laminat verlegen

    So ganz versteh ich nicht was du meinst. Ich kenn nur 2 Varianten Klick Laminat. Bei Variante 1 musst du zuerst den Querstoß einklicken, Platte schräg ansetzen, einfädeln, ablegen. Der Längsstoß hat jetzt ein paar Millimeter Abstand (je nach Breite der Klickverbindung) und muss ebenfalls...
  15. Auftrennen vs. Abdickten?

    Ich weis ja nicht was für Sägen du zur Verfügung hast, natürlich würde ich auftrennen, das Brett ist dick genug, der Verlust beim Hobeln wäre mir auch zu schade.
  16. Holzpreise Leimholzplatte

    @tract So wie geschildert ist es sicher keine nette Art den Kunden so abzuspeisen, aber du musst auch bedenken, du gehst ins Sägewerk und fragst nach dem Preis von einem einzelnen Brett. Das ist schon etwas provokativ, wie wenn du an der Tankstelle nach einem Becher Super fragst. Die handeln...
  17. Holzpreise Leimholzplatte

    @Besserwisser Hier geht es um die regulären Preise, keine "Angebotspreise". Wenn Waren im Angebot oder als Aktion angepriesen werden, dann sollte dem Kunde klar sein das dies schon ein gesenkter Preis ist, ein plumpes "Nix" ist da völlig ok. Bei seriösen Händlern kann man davon ausgehen...
  18. Holzpreise Leimholzplatte

    Das finde ich schon etwas frech wie Argentan zum Teil hier behandelt wird. Er hat einfach nur freundlich nach Preisen gefragt und sein Anliegen und seine Beweggründe sehr sachlich dargestellt, echt traurig was ihm da unterstellt und wie ihm das Wort im Munde umgedreht wird. Jeder hat das...
  19. Akkuschrauber mal wieder

    Such dir einfach paar Schrauber raus im passenden Preisbereich, auf jeden Fall ein 18Volt Gerät eines vernünftigen Herstellers ala Makita Dewalt Metabo etc, damit sollte das Einschrauben zumindest in Weichholz funktionieren, kein normaler Mensch schraubt ohne Vorbohren in Hartholz:rolleyes:, das...
  20. Gute Gründe für ...

    Stimmt, Schreiner ist ne ganz andere Liga wie Ikea, allein schon die Holzauswahl,-qualität ist nicht vergleichbar. Für den Laie ist das einfach nicht ersichtlich, weil er keinen Wert drauf legt. Der Ikea Tisch sieht letztendlich auch gut aus und erfüllt seinen Zweck. Aber das Möbelstück vom...
Oben Unten