Suchergebnisse

  1. Boden ausgleichen

    Auf jeden Fall sollten die Dielen sehr tragfähig sein, dürfen sich kaum biegen, sonst reisst die Ausgleichsmasse oder bröckelt gar ab. Wie sich das mit altem Kleber verhält weis ich nicht, aber rohe Dielen müssen grundiert werden. Auf Dielen empfielt sich faserarmierte Ausgleichsmasse, die ist...
  2. In Deutschland gesperrte Inhalte betrachten

    Man fügt bei der Linkadresse einfach "doppel s" ein, sieht dann so aus: www.ssyoutube.com/jhgjkhfsgdjcbvsdhhjc Dort kann man anschauen/downloaden, alles was gesperrt und ab 18 ist.
  3. Statik für Schreibtisch

    Hinten würde ich eine Latte/Kantholz als Auflager horizontal befestigen, vorn würde ich es ausbilden wie eine Tischzarge, ein Kantholz 6/8cm hochkant, dazu rechts links 2 kleine Beine 6/6cm an der Wand. Maße sind abzugucken von einem Standard Esstisch, optisch würde mir das so gefallen. Ob...
  4. Zwei wahrscheinlich lächerliche Laminat Fragen

    Auf jeden Fall würde ich beide Räume getrennt verlegen, aber natürlich gleiche Richtung und im Durchgang ein Übergangsprofil zwecks Dehnungsfuge. Welche Richtung ist völlig egal, absolut Geschmackssache, die Regel mit dem Lichteinfall funktioniert, bei gleicher Verlegerichtung, eh nur in einem...
  5. Vertiefung schleifen

    Eine Fächerscheibe für eine kleine Flex hat doch eine leichte Rundung, könnte man zum schleifen probieren!
  6. Eichenbalken umfärben

    Man kann nur dunkler beizen. Ich weiß nicht ob es Mittelchen gibt die den Balken wieder heller bleichen, aber ich denke das wird alles viel zu aufwändig. Ich würde versuchen etwas abzuschleifen oder gar abzuhobeln, geht am schnellsten, aber Beize zieht ungleichmäßig tief ein, musst du probieren.
  7. Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Idiotensicher ist eine Zeichnung in Originalgröße, Schnittlinien wie die bearbeitete Zeichnung von WoodenCarpenter, dann einfach einfach dein Kantholz/Bretter drauflegen und übertragen.
  8. Dünne Bretter

    Wenn die Optik egal ist, dann kauf dir lieber Rasenborde, ist ja wohl in allen Belangen sinnvoller wie Holz. Oder irgendwelche Platte aus Plasterecycling.
  9. Hochterrasse 3x4m bauen

    Du müsstest mal eine kleine Skizze machen. Ich stell mir das grad wie ein Carport vor, nur mit kurzen Stützen, und obendrauf halt Terrassendielen und Geländer. Genauso müsstest du es bauen, mit 8 Stützen, 8 Fundamenten, mit Stützenfüßen und Kopfbändern um auch seitliche Stabilität zu...
  10. Servierbrett aus Holzresten, wie vorgehen?

    Zuerst die Rinde ab, dann schleifen, zuerst grob und danach feiner werdend. 120er Körnung, danach 180, zuletzt 240, das ergibt eine feine Öberfläche, welche ich persönlich mit einem Öl behandeln würde, irgendwas lebensmittelechtes. Wenns sehr rau ist fängst du mit 60er an, idealerweise...
  11. Herstellen eines Korpus..

    Über die kurze Diagonale spreizt du irgendein Brett rein, mit paar kleinen Keilen. Oder über die lange Diagonale eine weitere Zwinge, sofern sich diese über die Ecke ansetzen lässt. Einfach den Korpus etwas richten und gut, oder?
  12. Eichenbohlen für Außenbereich verleimen

    Schraubzwingen sind wohl auch nicht vorhanden? Für eine Tischplatte mit 2m Länge müsstest du minimum 3 solcher Türspanner kaufen, hmm. Baue dir aus alten Kanthölzern oder Pfosten eine Vorrichtung zum Spannen. Einfach ein Holz, etwa 1,50m lang, darauf rechts und links zwei weitere Holzstücke...
  13. Welcher Doppelschleifbock?

    Wenns nur zum Schleifen von Meißeln gebraucht wird dann ist es doch nahezu egal was für ein Gerät. Hier reicht ein preiswerter Schleifbock mit großer, grober Scheibe. Brauchbare Halterungen zum Einspannen der Werkzeuge gibts erst bei teuren Maschinen, aber das ist hier nicht erforderlich. Ich...
  14. Sägeblätter für WPC-Massivdielen?

    Um 20 Dielen der Länge nach aufzutrennen nimmt man sicher keine Stichsäge, egal ob Bretter/Bohlen/Terrassendielen,WPC, das wird zu ungenau. Warum die Stichsägeblätter versagten weis ich nicht, entweder schlechte Qualität oder sie sind wirklich nicht geeignet für Plaste. Mit Handkreissäge...
  15. Welcher Doppelschleifbock?

    Musst schon etwas präziser werden! Was willste machen damit?
  16. teilweise Überblattung ausfräsen mit der OF

    Also ein Laie hat sicherlich nicht in 10min so eine Schablone gebaut. Ich hab sowas schon ohne Kopierhülse gemacht, mir aber auch eine einfache Schablone gebaut aus einer stabilen Platte, am Rand das Rechteck ausgesägt, so groß, daß man mit dem Tisch der Oberfräse entlang fahren kann. Großer...
  17. Schleifpapier für Deltaschleifer

    Sowas hier? KLICK Viele Körnungen, verschiedene Packungsgrößen. Ich weis aber nicht ob es die richtige Größe ist für deinen Schleifer! Musst du mal kontrollieren;)
  18. Türe zwischen 2 Schränken einbauen

    Rechts Links am Schrank ein Kantholz, mindestens 75mm breit, das entspricht der Mindestwandstärke für die es passende Türzargen gibt. Kantholz muss aber unbedingt richtig an Boden und Decke befestigt werden, nicht am Schrank! Mindestens 5cm Anschlag braucht man schon. Wie ist die...
  19. Holzterrasse Statik UK

    Naja, 3,50m überbrücken mit nur 9x9cm ist etwas zu wenig, wenn in der Mitte noch ein Auflager wäre, dann würde es reichen. Aber wenn du ohnehin die ganze Steinterrasse rückbaust, warum nimmst du nicht Schotter/Frostschutz und verdichtest mit der Rüttelplatte, so das nichts mehrt sackt. Dann...
  20. Bretterzaun/Sichtschutzzaun wie am besten bauen?

    Gehobelt, da perlt das Wasser sicher besser ab. Wenn die Schnittqualität hoch ist dann reicht auch sägerauh. Schau mal nach "Glattkantbrett" Douglasie oder Lärche und vergleiche mal mit sägerauhen Brettern.
Oben Unten