Suchergebnisse

  1. Klebeband- Frage

    Ich benutze immer Tesa Malerband oder Tesa Malerband perfect. Habe das schon wochenlang drauf gehabt und dann rückstandsfrei wieder abgezogen. Vielleicht weiß ich einfach nur nicht, dass das nicht geht. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Aber im Ernst, normalerweise klebt man das doch auf...
  2. Klebeband- Frage

    Ich sehe das in jedem Baumarkt, Malereinkauf ...
  3. Siebdruckplatte als Gartentisch

    Eilt nicht. Wenn Du's bei Gelegenheit mal rausfinden kannst, wäre ich Dir dankbar. :)
  4. Klebeband- Frage

    Mich wundert, dass hier normales Tesa-Malerband gar nicht erwähnt wird. Ist überall verfügbar und funktioniert doch problemlos, oder nicht? :emoji_thinking:
  5. Siebdruckplatte als Gartentisch

    Darf ich fragen, welches Epoxi Du da genau verwendest?
  6. Garderobe

    Manchmal kommen dann auch tolle Kommentare wie "Dir muss es gefallen, das ist die Hauptsache". Ob man sich das nach einem arbeitsreichen Projekt geben will...naja... ich kann Boris da schon verstehen. However, ich freue mich jedesmal, wenn ich so coole Ergebnisse sehe. Mich inspiriert das. Da...
  7. richtiges Finish gesucht

    Ich habe mich während des ganzen Videos gefragt: "Wow, was für ein galaktischer Aufwand! Was das wohl zum Schluss wird??" Und dann am Ende der Schock: BIERDOSEN-UNTERSETZER! Wtf?!:emoji_nerd:
  8. Ikea Pax vs. selberbauen

    Ach so, hatte ich ganz überlesen...sorry. Ja, die Oberfläche ist "Eicheneffekt". (Die im Schlafzimmer ist weiß) Also Du meinst, die weiße Version ist nach wie vor Spanplatte?
  9. Ikea Pax vs. selberbauen

    236 cm hoch, 60 cm, tief 50cm breit. (Kommt noch ein zweiter 50er daneben. Aufteilung war so gewünscht.) Morgen baue ich den zweiten auf. Kann ja mal ein Seitenteil wiegen.
  10. Ikea Pax vs. selberbauen

    Ich habe den Eindruck dass Pax früher Spanplatte war und heute Wabe ist. Und der Wechsel kann noch nicht sooo lange her sein. Vor ein paar Jahren habe ich im Schlafzimmer 4 Pax-Schränke allein aufgebaut und erinnere mich noch, dass die ein ordentliches Gewicht hatten. Musste die damals im Stehen...
  11. Wandverkleidung aus Massivholz

    Werde Euch leider nicht mehr mit Bildern dazu erfreuen können, da ich den Plan inzwischen aufgegeben habe. Jedoch nicht, weil es keine Lösung gegeben hätte, sondern weil die nun geplanten Möbel optisch nicht mehr zu dieser Wandverkleidung passen....:emoji_thinking: Schade eigentlich. Danke...
  12. Wandverkleidung aus Massivholz

    Werde nochmal etwas weiter recherchieren bzg. der Wandverkleidung. Es gibt da anscheinend noch Einiges zu entdecken. "Wooden slat wall" scheint da ein passendes Stichwort zu sein. Prämisse: "Sichtbare Traglattung als optisches Feature" :emoji_wink: Wenn dieses Projekt zur Umsetzung kommt...
  13. Wandverkleidung aus Massivholz

    Das hast Du darüber jetzt ja auch nicht rausfinden können, oder? :emoji_wink:
  14. Wandverkleidung aus Massivholz

    Danke Dir! :) Sieht ja gut aus. Der nautische Look ist Dir gelungen. Jetzt erinnere ich mich erst, dass Du ja Plattenmaterial verwendet hast... keine Bretter. (hattest Du geschrieben, hatte ich aber verdrängt.:emoji_wink:) Da ist natürlich keine Traglattung sichtbar, logisch.
  15. Wandverkleidung aus Massivholz

    Klaro. :emoji_wink: Das nehme ich auch ernst bei all meinen Planungen. Schimmel ist vermeidbar. @tomkaes: Wolltest du mal prüfen, ob ich Google beherrsche (MW, HRB, WUFI)? :emoji_wink: Zur Vorsatzschale: Vorsatzschale "leer" ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, als wenn ich die...
  16. Wandverkleidung aus Massivholz

    Hi Thomas, ja, das hatte ich so ja auch befürchtet. :emoji_disappointed: Die Farbe wird es nicht halten. Für die Befestigung würde Dein Vorschlag natürlich funktionieren. Auf die Lattung könnten die Bretter durch den GK auch - etwas weniger sichtbar - genagelt werden. Allerdings würde ich...
  17. Wandverkleidung aus Massivholz

    Ah, OK. Dein Ansatz hört sich sehr interessant an. Meinst Du es wäre möglich, mir mal ein, zwei Fotos davon zu schicken (bzw. hier hochzuladen)? :emoji_slight_smile: Dann kann ich es mir besser vorstellen.
  18. Wandverkleidung aus Massivholz

    Hi Michael, Danke für Deine Antwort. :emoji_slight_smile: Ja, Montagekleber an sich ist schon eine Wunderwaffe für viele Anwendungen. Das Zeug klebt wie die Hölle. Allerdings habe ich bisher praktisch nur Werkstoffe damit geklebt, die nicht bzw. fast nicht arbeiten (Metall, Beton, Keramik...
  19. Wandverkleidung aus Massivholz

    Noch ne Frage: wie schafft man in 8 Wochen 768 Beiträge? Antwort: einen Einzeiler nach dem anderen produzieren...dann wird das schon.
  20. Wandverkleidung aus Massivholz

    Hallo zusammen, habe eine Wand, die ich gerne zur Hälfte mit Holz verkleiden würde aus optischen Gründen. Gerade habe ich dieses Video gesehen : Sowas könnte ich mir von der Optik her sehr gut vorstellen. Insbesondere die Methode mit den Abständen zwischen den Bretter gefällt mir. Der Kollege...
Oben Unten