Suchergebnisse

  1. Terrassenmodernisierung

    Hallo Michael, Danke Dir. Ich habe es ein paar Mal lesen müssen, aber jetzt hab ich's verstanden. Ein Foto der fertigen Konstruktion (in Großaufnahme) würde die Erklärung noch abrunden. :emoji_slight_smile:
  2. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Ich würde sagen: sehr gute Arbeit bis hierhin. Du hast viel Liebe zum Detail einfließen lassen. Wenn das Gewicht stimmt hast du knapp 20% Puffer zur Maximalbelastung. Das sollte reichen. Wann gehen die Bauarbeiten los?
  3. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Na, für die Tischplatte sind 26mm schon gut. Die soll sich ja nun nicht biegen, wenn man mal was draufstellt. Würde ich auch definitiv mit 26mm machen. Aber bzgl der Seitenteile stimme ich zu. Die sollten dünner sein. 18mm ist so typische Ikea-Küchenschrank-Stärke und reicht absolut aus...
  4. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Ok. Verstehe. :emoji_wink: Die Tischbeine hast Du ja schon, richtig? Sonst gäbe es ja noch die Option ein kräftigeres Modell zu suchen. Für die Sache mit der Toleranz würde ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen wollen.:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Aber wenn Du das Risiko bewusst...
  5. Frage an Garagenworker

    Danke Dir für die Info. :emoji_slight_smile: Steht Dein Strahler auf einem Stativ oder ist es ein Wand-/Decken-Panel? Hast Du mal einen Link, den man anschauen könnte? Eigentlich ist das wirklich offtopic, merke ich gerade. Also gerne auch per PN. Will das Thema hier nicht hijacken.
  6. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Hi @AlsterwasserHH , ich hatte auch mal über einen höhenverstellbaren Schreibtisch nachgedacht. Daher interessiert mich das Thema. Darf ich mal eine Frage stellen, bzgl. der seitlichen Boxen? Angenommen, Du stehst vor Deinem Tisch (kommt eher selten vor, soweit ich lesen konnte), benötigst Du...
  7. Frage an Garagenworker

    Ah. Und andere auch, wie ich inzwischen gesehen habe. Das ist schön. :emoji_slight_smile: Dann mal wieder back to topic.
  8. Terrassenmodernisierung

    Hallo @Altersrentner (Michael), schaue Dir gespannt zu! Das sieht klasse aus. :emoji_slight_smile: :emoji_thumbsup: Habe selbst eine Hochterasse mit marodem Belag (40 Jahre alt), der nach "Hilti" schreit und mittelfristig erneuert werden soll. Bei mir ist darunter jedoch kein Raum, sondern...
  9. Garage wird zur Werkstatt

    @Altersrentner Also erstmal: ein sehr schönes Projekt! :emoji_slight_smile::emoji_thumbsup: Ich freue mich schon auf die weiteren Fotos. Bin sehr gespannt, wie es weiterging.
  10. Zimmertür schließt nicht mehr nach Dichtungstausch

    Habe nun auch eine zweite widerspenstige Tür mit dem gleichen Problem gehabt und gottseidank auf gleiche Art lösen können. Damit sind alle 5 Türen nun wieder drin und funktionieren soweit. Danke für alle Ratschläge hier.
  11. Frage an Garagenworker

    Da Thema hat sich ja etwas verschoben, so in Richtung "Welche Art der Heizung...?" Ich finde die Diskussion sehr interessant, auch weil Michael (TE) seine Erfahrungen mit einer Heizung berichten kann und sogar Gas und Petroleum verglichen hat. Habe eine alte Beton-Fertiggarage, die nicht für's...
  12. Aquarium - welcher Lack in hochglanz

    Ich habe mal für mein 112er Becken (40x30x80) ein kleines altes Spanplattenregal mit geringstem Aufwand modifiziert. Es hatte eine Höhe und Breite von ca. 80 x 80 cm und 4 gleich große Fächer. In den Fächern hatte ich die Seitenwände mit zusätzlichen quadratischen 18mm Spanplatten verstärkt, die...
  13. Arbeitsplatte Küche

    Jo. No comment...
  14. Arbeitsplatte Küche

    Unter "... Fräsen oder so..." hatte ich (wie Peter übrigens auch) irgendwie automatisch auch Bohrungen mit dem Forstner eingeordnet. Vielleicht meldet sich Atze nochmal hier zurück. Bisher drehen wir uns ja schön um uns selbst...:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  15. Arbeitsplatte Küche

    @Neige: Hätte es nicht gehalten, hätte ich wohl was anderes geschrieben. ;) Ist auch nicht als Provisorium gedacht gewesen. (Vermutlich wärst du der gleichen Ansicht, würdest du die konkrete Situation mal mit eigenen Augen sehen.) Ist aber auch wurscht, hier geht es ja nicht um mich. Die Arbeit...
  16. Aquarium - welcher Lack in hochglanz

    Ja, die Aussage habe ich schon verstanden. Kannst Du das mal begründen, damit es klarer wird? Geht es um Härte, Biegezugfestigkeit,...? Spanplatte hat jetzt auch nicht unbedingt den Ruf unkaputtbar zu sein.. Hilf uns, zu verstehen. :)
  17. Arbeitsplatte Küche

    Das wäre eine Diskussion unter Profis, die ich nicht führen kann und will. Der eine sagt so, der andere so. Ich kann nur sagen bei mir ist das so gemacht worden und seit mittlerweile 5 Jahren problemlos. Aber ich will niemanden zu irgendwas überreden. Das soll auch kein Metodenvergleich sein...
  18. Aquarium - welcher Lack in hochglanz

    Ich frage aus ehrlichem Interesse: Warum bevorzugst Du Pressspan gegenüber MDF in diesem Zusammenhang?
  19. Aquarium - welcher Lack in hochglanz

    Das Lackieren ist natürlich schon eine Aufgabe, klar. Wird aber mit einer Schaumstoffrolle sehr gut. Wenn man eine perfekte Oberfläche will, muss man allerdings ein Sprühverfahren nehmen. Oder lackieren "lassen". Aber mit dem richtigen Lack und der richtigen Schaumstoffrolle wird das Ergebnis...
  20. Arbeitsplatte Küche

    liegt der Stoß anschließend in der Luft? Jap. Nicht das beim Schnitzel klopfen die Platten in der Höhe verspringen. Bei einer 4cm dicken, 3 m langen Eiche-Massivplatte, die mit den Unterschränken verschraubt ist? Klopfst Du Schnitzel mit dem Vorschlag-Hammer? :emoji_wink: In dem Fall ein...
Oben Unten