Suchergebnisse

  1. Drechselmaschine und viele Fragen…

    Wenn Du noch einen Bohlenabschnitt hast, kannst Du Dich mal an einen Dreibeinhocker wagen. Das ist dann schon etwas schwieriger, weil die Winkel der Beine stimmen müssen, und die Beine perfekt eingepasst sein müssen, damit es stabil wird.
  2. Drechselmaschine und viele Fragen…

    Ein Ringeldings und ein Baseballschläger! Sind die Kanteln groß genug für Pfeffermühlen? Ansonsten: Dreh mal ein paar Kreisel, das macht auch immer Spaß - Speziell der Bau eines optimalen Kreisels ist eine interessante Aufgabe.
  3. Holzpellets, welche?

    Fichte und Kiefer machen halt einen unangenehmen Geschmack, wegen der Harzanteile, die natürlich auch in den Pellets sind. Außerdem wird für Heizpellets einfach irgendwas genommen, selbst wenn das Ergebnis einigermaßen okay sein sollte, kann es nächstes Mal ganz anders sein. Warum nimmst Du...
  4. Sperrholzkistchen rationell herstellen

    Du musst die Dinger ja nicht in der Werkstatt verleimen, wenn es da kalt ist. Einfach dort auf Gehrung zuschneiden, mit nach Hause nehmen und mit Klebeband im Warmen verleimen. Das Klebeband geht ja sowieso ganz rum, d.h. Es klebt Klebeband auf Klebeband und nicht nur auf Holz. Über Nacht...
  5. Pilz oder Schimmel auf Holz?

    Ja, deshalb sind Pilzsporen auch praktisch überall vorhanden. Einige sind trocken auch ziemlich temperaturbeständig, weshalb man zum sterilisieren meist feuchte Hitze verwendet. Daher ist es bei sowas immer entscheidend, die Ursache für die Feuchtigkeit zu finden und zu beseitigen. So lange es...
  6. Pilz oder Schimmel auf Holz?

    Jedenfalls ist es ein Zeichen von zuviel Feuchtigkeit. Wenn das so bleibt, werden da auch andere Pilze wachsen. Also muss die Ursache der Feuchte beseitigt werden. Sobald das trocken ist, hören die Pilze auch auf zu wachsen, bzw sterben ab. Das ist ziemlich unabhängig von der Pilzart - ohne...
  7. Epoxydharz-Beschichtung machbar?

    Ist Dir bekannt, dass Epoxy nicht besonders UV-stabil ist und daher vergilbt? Das könnte eventuell den Eindruck langfristig stören. Ist denn die Platte nicht in der Waage? Dann mit einer gescheiten Wasserwaage (notfalls Maschinenwasserwaage) ausrichten. Die gibt es bis zu Genauigkeiten von...
  8. Siebdruckplatte - zu günstig um gut zu sein?

    Warum nimmst Du nicht einfach ganz normale weiß beschichtete Spanplatte? Für so ein paar Schränkchen macht es doch kaum was aus, ob der qm ein paar Euro mehr oder weniger kostet. Die sieht besser aus, ist sicher für Innenräume geeignet, lässt sich abwischen, verzieht sich nicht. Millionen...
  9. Handelt es sich hier um Lärche oder Douglasie

    Ich glaube, das ist ziemlich egal. Wie Johannes geschrieben hat, kann der Unterschied von Baum zu Baum der gleichen Holzart auch größer sein als zwischen den Holzarten. Die Lasur tut den Rest dazu. Was ich bisher als Douglasie gekriegt habe, war besser zu verarbeiten: Gerader gewachsen, weniger...
  10. Rätselhafter Tisch

    In 300 Jahren sitzen dann Leute rum und überlegen sich, warum bei den Fred-Feuerstein-Tischen die Tischbeine durch die Tischplatte gehen, obwohl dann immer die Krümel in die Ritzen fallen. Oder warum Epoxy auf Tische gegossen wurde, das zerkratzt und vergilbt… Und dann kommt Uli2303 und weiß...
  11. Rätselhafter Tisch

    Dann stellt sich die Frage, ob das ursprünglich wirklich ein Tisch war, oder etwas ganz anderes, auf das dann irgendjemand eine Tischplatte montiert hat. Hast Du noch ein Foto, wie es unter der Platte aussieht?
  12. Rum

    Wieviel Prozent Alkohol hat der denn? Über 30% ist praktisch unbegrenzt haltbar, drunter nicht unbedingt. Wenn der nur so 15-20% hat, und reichlich Süße, dann ist er eventuell sowieso hinüber.
  13. Was wir jetzt so machen.....

    https://amp.focus.de/earth/analyse/deutschlands-verblueffende-strombilanz-fuer-2023_id_259541738.html Insgesamt ist die Kohleverstromung in Deutschland letztes Jahr schon deutlich zurückgegangen. So wenig Kohle wurde zuletzt 1963 verfeuert. Eventuell kommen ja bei Dir mehr Schiffe vorbei...
  14. Ek /Vk ...... finde ich schon heftig

    Auch zu den Supermärkten lohnt ein Blick auf die Fakten: Wenn man zum Beispiel auf Rewe schaut, machen die 500 Mio Gewinn, bei 80 Milliarden Umsatz. Das sind etwa 0,6%. Da die ihre Bilanz veröffentlichen, ist das recht transparent. Umgerechnet auf Preise: Wären Sie gemeinnützig und würden gar...
  15. Bier! Das relaxte Thema....

    Du müsstest noch die Schneider-Weiße aus Franken entfernen. Sowas schenkt der Franke seinem schlimmsten Feind (aus Oberbayern) nicht ein… Vielleicht nimmt‘s noch der FC Bayern zum Duschen. Weißbier gab‘s ja nur, weil die Leute in Altbayern keine Bierkeller buddeln wollten oder konnten, in denen...
  16. Ek /Vk ...... finde ich schon heftig

    Das ist, im Vergleich zu anderen Branchen, nicht ungewöhnlich. Hersteller und Großhändler sind auf Gewerbetreibende ausgerichtet, der Privatmarkt spielt kaum eine Rolle. Wenn sich dann ein Zwischenhändler erbarmt, sowas auch für Private anzubieten, ist der Umsatz klein bei einigem Aufwand...
  17. Eines der höchsten Hochhäuser 1980: Deutschlandfunk-Hochhaus in Köln steht nun unter Denkmalschutz

    Zum Glück. Hätte man alles abgerissen, was jemand irgendwann hässlich fand, stünde ja gar nichts mehr. Den Eiffelturm fanden auch genug Leute unmöglich… In Berlin gibt es ja das ICC und den Bierpinsel, etwa aus der gleichen Zeit. Diese Bauten verkörpern schon den Geist der 70er: Technik und...
  18. Sockelleisten unterfüllen?

    Es gibt einen ganz guten Text zum „Leben eines Estrichs“: https://bau.net/forum/bauwissen-fahrenkrog/10009.php Wenn das ein Zementestrich ist, kann es durchaus 3-4 Jahre dauern, bis der sich beruhigt. Bei uns sind nach etwa 5 Jahren die Silikonfugen zwischen Boden und Wand oder Sockelleiste in...
  19. Barocknachbau beschädigt - welche Schellack oder lackiert?

    Wenn es Nitrolack ist, müsste er mit Nitroverdünnung anlösbar sein. Das könntest Du eventuell mal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.
  20. Wie wichtig ist die untere Führung bei der Bandsäge

    Ergänzung: Seitlich braucht man für gerade Schnitte keine Führung, aber hinten schon. Ohne Rückenrolle geht es auch, aber dann nur mit minimalem Vorschub, sonst schiebt man das Band zu sehr nach hinten. Bei mir habe ich ca 5cm mehr Höhe ohne obere Führung, daher nutze ich das manchmal. Man...
Oben Unten