Suchergebnisse

  1. Was bedeutet für euch Qualität?

    Es wurde ja oben schon festgestellt, dass Qualität etwas mit der Erfüllung von Kundenerwartungen zu tun hat. Dazu verwendet man in der Marktforschung das Kano-Modell. Da gibt es so genannte Basismerkmale: Wenn die nicht erfüllt sind, wird das Produkt abgelehnt. Meist werden die gar nicht...
  2. Epoxykleber reversibel?

    Das kann man so einfach nicht sagen: Epoxy schmilzt ja nicht, weil es ein Duroplast ist. Es wird nur etwas weich, wenn die so genannte Glasübergangstemperatur überschritten wird. Die hängt aber vom Material ab, und sogar von der Temperatur, bei der das Epoxy ausgehärtet wurde. Wenn Du Glück...
  3. Bier! Das relaxte Thema....

    Ja, sehr viele Brauereien lassen woanders abfüllen, speziell die kleinen. Das ist völlig normal. So eine Abfüllanlage ist ja ziemlich groß, teuer und braucht entsprechende Mengen, um sich zu rechnen. Deshalb bringen kleine Brauereien ihr Bier im Container oder Tankwagen zum Abfüllen, oder sie...
  4. Name Verbindung und Sinnhaftigkeit

    Den Innenradius kannst Du zum Beispiel mit einem Hohlkehlfräser am Frästisch herstellen. Fräse am Besten eine lange Leiste mit dem Profil, von der Du dann die benötigten Stücke abschneidest. Das ist weniger gefährlich, weil Du sie besser halten kannst. Befestigen dann zum Beispiel mit Lamellos...
  5. Werkzeug (!) ohne das ihr nicht mehr könnt oder wollt, das aber kaum einer kennt

    Das selbe Verstell-Prinzip hat ja auch die Knipex Cobra. Natürlich geht das meiste auch mit einer normalen Wasserpumpenzange, aber wenn man die Cobra mal benutzt hat, möchte man sie nicht mehr hergeben. Ist einfach besser.
  6. Was wir jetzt so machen.....

    Gute Frage - ist schon ziemlich lange her. Kann im Moment nicht nachschauen, dafür müsste ich nicht nur den Estrich aufmachen, sondern, viel schlimmer, die Werkstatt aufräumen! :emoji_slight_smile:
  7. Was wir jetzt so machen.....

    Noch was zum WU-Beton: Ein WU-Keller wird ja normgerecht mit Fremdüberwachung ausgeführt, d.h. ein externer Fachmann überwacht die Herstellung. Das sollte schon mal die Pfusch-Wahrscheinlichkeit senken, da die Überwachungsfirma auch haftet. Abdichtung braucht es aber teilweise trotzdem, weil...
  8. Bier! Das relaxte Thema....

    Eigentlich reicht Oberfranken sogar aus. In Unterfranken wird sowieso Wein getrunken statt Bier, und Mittelfranken hat auch viel weniger Brauereien als Oberfranken. So eine ausgeprägte Bierkultur mit so einer Mischung aus Tradition und moderner Vielfalt sehe ich sonst nirgends. Klar gibt es...
  9. Frust Thread

    Das Problem bei den Ikea-Küchen ist immer die Selbstüberschätzung der Käufer. Das meiste Zeug von Ikea ist ja echt total simpel zusammenzubauen, ohne jede Vorkenntnisse. Man muss auch echt sagen, dass man schon merkt, dass da einiges an Optimierung drinsteckt, auch in der Anleitung. Lohnt sich...
  10. Was wir jetzt so machen.....

    Der Stein hat doch für alle Vorteile: - Holzminden hat eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit. Und das echt günstig, im Vergleich zu Eiffelturm oder Elbphilharmonie praktisch geschenkt. Seien wir doch mal ehrlich: Ohne Ben und Stein hätten die meisten hier nie was von dem Ort gehört. -...
  11. Wie macht Ihr das: Aufbewahrung BS-Sägebänder

    Drei Schlaufen - ich bin zu doof, die in fünf zusammenzulegen, das gibt bei mir immer Kuddelmuddel…
  12. Meßgerät Bandspannung Bandsäge Raum München

    Wobei mir bisher noch kein Band durch zu hohe Spannung gerissen ist. Hatte das jemand schon mal? Mit welchem Band? Ich mache das immer nach Gefühl und Gehör - die Bandspannungsanzeige an meiner Säge geht nicht richtig. Verwende auch meist 0,6x13mm oder 0,6x16mm Bänder, da entspricht das ja...
  13. Abbeizer mit Biss gesucht-Empfehlung?

    Um die eine Frage zu beantworten: Ja, Dichlormethan und Methylenchlorid ist das gleiche.
  14. Infos zu Weisseiche gesucht

    Nein, denke eher, dass es sich um die amerikanische Weißeiche handelt. Davon habe ich hier noch etwas Furnier. Der auffälligste Unterschied zu den europäischen Eichen ist, dass es sich nicht mit Ammoniak räuchern lässt - es wird nicht dunkel. Hat mich etwas überrascht, weil ich erst dachte, es...
  15. Frisch geöltes Lärchenparkett zu rot gefeuert - was tun?

    Abwarten. Der rötliche Ton der Lärche verschwindet wieder, wenn längere Zeit Licht drauf fällt. Nach etwas Vergilbung sieht die aus wie die Kiefer. Ähnlich wie bei kanadischem Ahorn: Der ist frisch auch recht rötlich und wird dann gelblich wie europäischer.
  16. Thema - der "richtige" Weihnachtsbaumständer

    Habe den Krinner, Ganz unproblematisch. Baum reinstellen, drauftreten, fertig. Hatte auch schon zu dicke Bäume, aber nichts, was ein Beil nicht beheben konnte. Beim Krinner muss der Stamm auch nicht perfekt rund sein.
  17. Was wir jetzt so machen.....

    Da bin ich ja heilfroh, dass die Experimente mit dem Chemiebaukasten (von Oma zu Weihnachten) schon verjährt sind… Eine Erkenntnis daraus: Es ist gar nicht so einfach, etwas herzustellen, was vom Geschmack her einigermaßen trinkbar ist. Da steckt bei den richtigen Brennern halt doch einiges an...
  18. Tischlerschraubstock: Knick im Spindelschlüssel

    Man kann den Hebel doch einfach abschrauben. Können sie dir nicht einfach einen neuen Griff schicken und fertig? Das wäre eine Lösung ohne große Hin- und Herschickerei. Kannst ja fragen, ob sie das verbogene Teil zurückwollen, denke, eher nicht.
  19. Was wir jetzt so machen.....

    Oft sind es die Arbeitgeber, die den Anstoß zum Entzug geben, und sei es durch Abmahnung oder Kündigung. Es ist ja für Süchtige schwierig, die eigene Situation zu erkennen und zu handeln. Wäre es einfach, wäre es ja keine Sucht. Man kann sich an vieles gewöhnen, oder es wenigstens durch...
  20. Epoxyd Harz zu flüssig

    Beim Andicken muss man halt schauen, ob es die Farbe verändert. Es gibt ja Kieselsäure (Silica) und Füllstoffe (Baumwolle und ähnliches). Grade bei den Füllstoffen habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass das die Farbe verändert: Man färbt das Epoxy schwarz und bekommt ein schmutziges Grau...
Oben Unten