Suchergebnisse

  1. Kalkulation offenlegen

    Vielleicht noch ein Tipp: Wenn die Tür aus dem ursprünglichen Angebot der Nachtrags-Tür nicht ganz unähnlich ist, könntest du auch nur einen Aufpreis anbieten. Dann wäre nur der zusätzliche Aufwand an Material und Arbeitszeit/-kosten nachzuweisen. Gruß, Matthias
  2. Kalkulation offenlegen

    Hallo Stangei, i. d. R. ist das auch seine vertragliche Pflicht. Er muss gegenüber dem Bauherrn nachweisen, dass dein Nachtragsangebot "auf Basis der ursprünglichen Kalkulation" erstellt wurde. Wichtig ist deine vertragliche Basis, s. u.. Ich zitiere beispielhaft mal die VOB/B 2012, §2...
  3. Werkzeughändler in München gesucht - Erfahrungen?

    Hallo, in Rosenheim / Kolbermoor gäbs noch den Golshani als Bosch blau Händler, falls das auch eine Option für dich ist. Gruß, Matthias
  4. Absaugschlauch pfeift

    Ja genau. Bin da selber auch schon mal reingefallen ... :rolleyes: Gruß, Matthias
  5. Absaugschlauch pfeift

    Hi, obs pfeift oder nicht hängt von der Art der Riffelung des Schlauches ab: Staubsaugerschlauch = spiralförmig geriffelt der Schwimmbadschlauch = ringförmig geriffelt. Nimm einen passenden Staubsaugerschlauch, und weg ist das Pfeifen! Gruß, Matthias
  6. Steckdosen in Holzbrett an Wand montieren

    Hallo Simon, von den Maßen her hört es sich nach Glasrahmen von Jung an (sagt mir Google) - da verstehe ich den Wunsch nach einer hochwertigen Lösung. :rolleyes: Plan A ist also: Gipskarton ausnehmen, Holzrahmen raufsetzen, wie von dir geplant. Ich würde allerdings nicht nur 30mm aufbauen...
  7. Wie viel wiegen Holzstämme?

    Manche Threads muss man einfach als das sehen, was sie sind - wunderbare Unterhaltung! Vielen Dank hier auch an Dietrich! :) Gruß an alle, Matthias
  8. Platte klappbar / an die Wand schwenkbar für Carrera Bahn

    Hallo Alexius! Achtung Laienmeinung! Und leider ohne dir direkte Angaben auf deine Fragen liefern zu können: Mir kommt die Konstruktion mit deinen Angaben recht groß vor, immerhin 7qm. Reines Materialgewicht wäre bei deinen angegebenen Dimensionen -grob überschlagen- ca. 200kg aufwärts. Ich...
  9. Elektronik am Frästisch

    Hallo zusammen, als Ergänzung zum Schaltplan von Tyler: Im Schaltplan ist keine Vorsicherung zum Master-/Slave-Schalter erkennbar (Sicherung vor der Klemme "M1" am Schütz "K1"). Der Eingang hängt direkt an der Zuleitung der "UV Werkstatt". Nach den Unterlagen zum Eltako-Relais sind 32A für...
  10. Schnittschutzhandschuhe für Kinder

    Hallo, bei Künstler-Zubehör hab ich an den Boesner denken müssen. Der hat wohl auch Schnittschutz-Handschuhe von Fa. Schwan. Ich kenne die selber aber nicht, vielleicht wer anders? Gruß, Matthias
  11. Frage zu Querholz auf Längsholz

    Hallo Jens, du musst dir doch die "Platten", sagen wir mal, 10cm hoch und 2cm stark vorstellen... Hatt ich das vergessen zu erwähnen? :D Ziel des Spieles ist es doch, keinen mathematischen Beweis zu erbringen, sondern eine nachvollziehbare Art der Erklärung zu finden. :rolleyes: Guten...
  12. Frage zu Querholz auf Längsholz

    Hallo, vielleicht funktionierts ja von Ingenieur zu Ingenieur... :cool: Stell dir eine Platte Längsholz und eine Platte Querholz mit je 100cm Breite vor, welche in der Mitte fest miteinander verbunden sind. Hier ist die Verschiebung zueinander also Null. Nun dehnen sich beide Platten durch...
  13. feuerfeste Bodenplatte unterm Ofen

    Hallo ceto, nur zur Vervollständigung: Zwischen OSB / Holzboden und Ausgleichsmasse / Fermacell / Fliesen natürlich die Dehnfuge (z. B. Estrich-Randdämmstreifen) nicht vergessen. Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu; Ausgießen oder mit Fermacell auslegen. Reines "Ausbetonieren" würde...
  14. Werkstattbeleuchtung

    Hallo Falco, Ganz einfach: Schalter mit zwei Wippen (= Serienschalter), von da mit den zwei geschalteten Phasen in EINEM Kabel bis zur Abzweigdose. Von der Abzweigdose dann je in 3x1,5qmm zu Leuchten Schaltkreis 1 und Leuchten Schaltkreis 2. Spart einfach ein Kabel. (Und die dritte "freie"...
  15. Werkstattbeleuchtung

    Hallo Felix, ich bin zwar nicht Eulenmacher: Wenn du bei den Markenherstellern bleibst, sollte das ok sein (z. B. Sylvania, Philips, Osram). Die hilft dir was, wenn gemeinsam geschaltete Leuchten z. B. längs hintereinander angeordnet werden. Sozusagen bei der ersten Leuchte "vorn rein"...
  16. Master/ Slave Anlaufautomatik

    Guten Abend zusammen, ich habe mir einen Kleinverteiler mit Master-/Slave-Schaltung über den angegebenen KEMO M103N auch selber gebaut - die geschalteten 230V reichen mir aus. Hab zusätzlich noch ein paar "dauerbestromte" Schukos und eine CEE-Steckdose auf den Verteilerkasten gebaut und den...
  17. Regal für Holzlagerung - Schwerlastregal

    Hallo lesepirat, habe auch ein Regalsystem für die Werkstatt gesucht. Bin dabei auf 'Tegometall' gestoßen - das sind die Regalsysteme, die in diversen Geschäften wie Supermärkten, Baumärkten usw. eingebaut sind. Hab mir davon vier Lochwände und div. Haken gekauft. Gibt in dem System aber auch...
  18. Projekt: Balkon Plateau

    Hi, sei uns nicht böse, aber das, was du da vorhast, ist echt lebensgefährlich! Da wird dir wohl keiner bei der Konstruktion helfen wollen. Alternativ könntest du ja auf eine kreative Möblierung des Balkons umschwenken - da hast du sicher mehr davon. Dann klappts auch wieder mit der...
  19. Fragen zur Beleuchtung in der Werkstatt

    Hallo zusammen, mir ist grad noch eingefallen, wo ich die Leuchten damals gekauft habe: Es war der Shop von ELG-Leuchten.de. Leuchten waren die "Feuchtraumwannenleuchte 2x58W EVG (PC)". Bin natürlich mit dem Shop nicht irgendwie verbandelt. Versand war anteilig je Leuchte bei mir...
Oben Unten