Suchergebnisse

  1. 2017: Der Brandschutzschalter kommt ... in die Werkstatt

    Hallo, ist bei mir in der Arbeit im Ing.-Büro auch ein größeres Thema gewesen, insbesondere im Wohnungsbau (Barrierefrei), in Kitas, in Laboren, usw.. Da im Endeffekt der Anlagenbetreiber (nicht der Planer) die Erfordernis für die Brandschutzschalter bewerten sollte, ließen diese sich meistens...
  2. Werkzeug lochplatte

    Hallo, wie mein Vorredner sagte - nimm eine Lochwand von Tegometall. Gibts regelmäßig in der eBucht, hab da auch ein paar Stück samt passender Haken ersteigert. Die Platten gibts z. B. im Format BxH 125 x 40cm; 6 Stück ergeben also ziemlich genau dein Wunschmaß. Die Platten lassen sich...
  3. E-Leitungsverlegung

    Hallo, ich (bin selbst Häuslebauer und beruflich u. a. ELT-Objektüberwacher) würde das von folgenden Faktoren abhängig machen: Wenn es vom Generalunternehmer o. ä. inkl. der Elektroinstallationen erworben wird, würde ich den Punkt anmahnen und eine DIN-gerechte Installation fordern. Hat...
  4. Plattenware kaufen in München (Westen)

    Hi, beim Hornbach kannst du auch ganze Platten kaufen. Kostet je qm auch ca. die Hälfte wie dein angegebener Preis. Ob die Qualität besser oder schlechter als die vom Holzhändler ist, kann ich aber nicht sagen. Gruß aus dem Münchner Osten, Matthias
  5. Küchenkorpus grundsätzliche Konstruktion

    Kleiner Erfahrungsbericht zur Sockelhöhe: Hatten durch undichte Siphonschraube einen kleinen Wasserschaden - das Wasser lief unter dem Sockel heraus. Habe die recht hohe Sockelblende (ca. 16cm) herausgenommen, rausgewischt und alles trocknen lassen. Die Küchenschränke haben alles schadlos...
  6. Natur Steine

    Hallo, wie ist die Wand behandelt? Welcher Anstrich? Welche Art von 'Naturstein'? Prinzipiell würde ich auch einen Fliesen- oder Bau-(flex)kleber verwenden. Wand und Stein ggf. aufrauhen und / oder grundieren. Gruß, Matthias
  7. Die "spielzeug" Oberfräse Makita RT0700CX2J und die 8mm Spannzange

    Ich persönlich nehme für sowas (privat! Ich für mich!) eine passende Adernendhülse, Kabelenden von links und rechts rein, mit guter Zange verpressen, den vorher über ein Kabelende gezogenen Schrumpfschlauch drüber ziehen und schrumpfen. Dann testen, ob die Verbindung gut hält. Natürlich nur...
  8. Rigips auf Putz um mit Fliesen bündig zu sein

    Hallo, bei uns hat das der Fliesenleger mit deiner 'Option 2' gelöst, siehe Anhang. Saubere 45°-Anschrägung aus Fugenmasse oder Fliesenkleber, in Wandfarbe überstrichen. Funktioniert bei allen auf der Wand abgesetzten Fliesenflächen und auch bei den Bodenfliesen-Sockeln. Gruß, Matthias
  9. Zimmertüren selbst bauen aus Holzplatten

    Hallo, rein als Idee für eine einfache Variante: Sind als 'Provisorien' auch Schiebetüren möglich? Hier reicht ja eine dünne hängende Platte. Geht natürlich sinnvoll nur bei seitlichem Platz und geringeren Anforderungen an Schall und Abschließbarkeit. Die geringe Höhe wäre dann wohl kein...
  10. Reichen Winkel für mein "Hoch-Sofa"

    An eine Absturzsicherung an den Fenstern solltest du auch denken - insbesondere, wenn die Fenster nach Einbau des Podestes noch geöffnet werden sollen / können.
  11. Gartenhaus

    Ja klar, gerne: ISBN: 978-3-87104-145-7
  12. Gartenhaus

    Ich (Laie) kann dir zumindest sagen, dass du ein 'Mandala-Dach' bauen willst. Habe mir mal aus Neugierde das Buch 'Basiswissen Schiften' (2. Ausgabe 2003) zugelegt - darin wird genau die Konstruktion eines solchen Daches beschrieben. Gruß, Ossei
  13. Stromkabel in Parkett verlegen?

    Ok, Kabel ist für 'Bauprovisorien' halt dann auch zulässig... :rolleyes: Vielleicht wäre es einen Gedanken wert, lieber TE, das Bett doch an die Wand zu stellen.
  14. Stromkabel in Parkett verlegen?

    Laut Hersteller-Datenblatt: 'Für feste Verlegung auf Putz'. Selbst wenn die angegebene Verlegeart zulässig wäre - eine waghalsige Bastelei wird das immer bleiben. Meine Meinung.
  15. Stromkabel in Parkett verlegen?

    Hi, ich sehe das wie TTW - Flexkabel (wegen Anschluss-Stecker und Übergang zur Wand), ist definitiv nix VDE, wird gehen - gerade deshalb einen FI vorsehen!! Vom Elektriker 'unter der Hand' nachmessen lassen wäre auch ein guter Plan. In der Wand eine Übergangsdose knapp über dem Boden...
  16. 6 eckiges Dach

    "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht." Ralle, probiere es einfach mal aus! Drucke doch die Vorlage auf A4-Papier 6x aus und bastle das Ding einfach zusammen. @all: Darum liebe ich dieses Forum! ;)
  17. Frage schaltbare Steckdosenleiste Selbstbau ?

    Hi, es gibt auch um ca. 3 bis 4 Euronen einfache Zwischenstecker mit Schalter / 'schaltbare Zwischensteckdosen'. Ist das Teil kaputt, ist es recht einfach und günstig zu tauschen. Selber am Kabel rumbasteln würde ich dir nicht empfehlen. (Fehlerfall -> Brand oder sogar Personenschaden ->...
  18. Glück gehabt - was ich am Frästisch nie wieder mache!

    Hallo und danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht! Die Hinweise von @DZaech mit dem Kugellager oben am Fräser und der Schnittgeschwindigkeit werd ich mir gleich hinter die Ohren schreiben. Danke auch dir! Viele Grüße, Ossei
  19. Mafell Erika 85ec

    Fake-Shops im Internet Hallo zusammen, ein Bekannter von mir ist vor ein paar Monaten auf so einen Betrüger hereingefallen - "Domino XL 700" für 550€, Vorführgerät, mit voller Garantie. Letztlich ist es gut ausgegangen, das Geld hat er über die Bank zurückerhalten; dennoch blieb natürlich...
  20. Tischanschlussfeld nachrüsten

    Hallo Tim, schau mal bei Fa. Kindermann nach - da gibts z. B. auch Aufsetz-Lösungen. Hab die Teile aber selber nicht verbaut, nur verplant. Gruß, Matthias
Oben Unten