Suchergebnisse

  1. Fußbodenaufbau im Keller (trocken, "Weiße Wanne")

    Hallo @fahe, der TE hatte ja DEO-Styropor geschrieben - das ist das druckfeste für den Einbau unterm Estrich / Trittschalldämmung. Von daher schon das Richtige. Gruß, Matthias
  2. NYM Leitung durchmessen ?

    Stromlos kann ja heißen, dass nur der Hauptschalter bzw. die Sicherung der Verteiler-Zuleitung wieder rein muss. Euer Hinweis ist aber berechtigt - somit Frage an den TE: Kann man wieder zum "Messen" einsichern?
  3. Fußbodenaufbau im Keller (trocken, "Weiße Wanne")

    Hallo Namenloser, Ich bin auch Nicht-Profi. Als Häuslebauer und regelmäßig beruflich in der Baubranche unterwegs kann ich hoffentlich auch Brauchbares beisteuern: Frage vorab: Hast du außen an den Wänden bzw. am Boden eine Dämmung? Vermutlich nur an den Wänden, oder? Wozu sonst das viele...
  4. NYM Leitung durchmessen ?

    Hallo, wenn noch alles angeschlossen ist: Als einfachste und für den Laien ungefährliche Möglichkeit würde ich einfach eine Schreibtischlampe o. ä. nehmen, diese der Reihe nach in allen Steckdosen einstecken (du oder Helfer), und danach der Reihe nach alle Sicherungen am Verteiler ein- und...
  5. Unterputz-Funkschalter - Leuchten mit drei Schaltern schalten

    Hallo, zu 1) Ich würde immer versuchen, die geschaltete Phase direkt nach außen zu legen. Funklösung wäre mir zu teuer und fehleranfällig, ist für mich eine absolute Notlösung. Soll ja auch in zwei, drei Jahrzehnten noch funktionieren... Der Schalter / Taster neben der Tür bekommt seine...
  6. Carportschuppen dämmen/abdichten

    Hallo, da du es im ersten Beitrag angesprochen hast: Heizung mit Gas (mit einfacher Heizkanone o. ä.) ist problematisch, da du damit Feuchte in den Raum bringst - und dem Raum Sauerstoff entziehst. Dazu OT eine Anekdote: Ich selbst hatte mal in einer mit Planen abgedichteten Doppelgarage eine...
  7. Werkstattbeleuchtung

    @magmog: Nur bei gewerblichen Schreinereien? Ich gehe bei der Anfrage vom Privatbereich aus.
  8. Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    @wasmachen: Letzteres. Mein Vertragspartner als Endkunde ist der Installateur. Meine 'Geschichte' war mit dem Hintergrund erzählt, dass man als Kunde wissen sollte, wer an einem verdient. Meist ist das nicht der, der die Arbeit macht... Ich persönlich wünsche mir in solchen Fällen einfach...
  9. Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    Bei mir wars Gienger.
  10. Werkstattbeleuchtung

    Hallo, wenn die Leuchten an der Decke hängen, sollte IP 20 ausreichen. Ggf. solltest du andere Leuchten wählen, falls zu befürchten ist, dass du mit etwas dagegenschlagen könntest. Dürfte aber nur bei niedrigen Räumen oder abgependelten Leuchten relevant sein. Außerdem, falls für dich...
  11. Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    Hallo, bin zwar kein Profi, habe beim Hausbau aber auch meine Erfahrungen machen dürfen. Meine Sanitär-/Heizungsfirma war der Zwei-Mann-Betrieb von nebenan, der grundsätzlich seine Arbeit auf Regie abrechnet, Material geht extra. Vier kleinere Sanitärräume, drei WC's, Dusche, Badewanne...
  12. Lüfter für Keller

    Hallo Reimund! - Achtung, weitestgehend Laienmeinung, nur Ideen für dein Vorhaben :emoji_slight_smile: - Ich würde sagen, das kommt auf dein Budget und Willen & Können zum Selberbasteln (mal Faktor Zeit, die du investieren kannst / willst) an. Auch auf die gewünschte Zuverlässigkeit des...
  13. Die Apfelbatterie

    Denkt an Weihnachten! Äpfel statt Kugeln am Baum, diese an den Drähten aufhängen, Lichterkette dran, gut is'! Gilt natürlich nur bei <60 Äpfeln...
  14. Zahnleiste für Schraubenschlüssel

    Hallo, die Schraubenschlüssel-Halter gibts auch für schmales Geld (aus z. B. Blech, Kunststoff, Edelstahl) etwa im Baumarkt oder Internet, oft als Lochwand-Systemzubehör. Nur, falls es um die Teile an sich und nicht nur ums Selbermachen geht. Viele Grüße, Matthias
  15. Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    Hi, schade! 'Dein' Kabel hätte es fix und fertig für rund 50€ gegeben (eben nach 15sek. googeln gefunden). https://www.kabel-licht.de/Starkstromkabel/CEE-Verlaenger-16A-5G2-5mm/CEE-Starkstromkabel-16A-Verlaengerungskabel-5x2-5mm-PH.html?force_sid=2862c4b3dfad49d9a6a2dbe176d08cc8 Link rein...
  16. Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    Hi, Komihaxu hat Recht. Ein neues CEE-Verlängerungskabel ist in 20m oder 25m zu haben, kostet inkl. Stecker / Buchse nicht wirklich mehr als das Kabel allein. Auf den richtigen Kabeltyp achten (Gummikabel H07RN-F). Querschnitt würde ich ausreichend wählen (5G2,5). Gruß, Matthias
  17. Neuer Schalter für Kity 636

    Hi, meinen Vorredner stimme ich hier voll zu. Warum N? Antwort: Weil der im Anschlussplan auch klar eingezeichnet ist. "Ist halt so". Ich verstehe nicht, warum man das diskutieren muss. Wie so ein Schalter funktioniert, weiß das Internet - oder der heranzuziehende Profi. Gruß, Matthias
  18. Suchue Unterputz ca. 7mm Alu Profile für LED Milchglas-Streifen

    Hallo, die Kabel könntest du direkt einputzen, z. B. als Stegleitung. Auf die Kabel-Zulassungen achten! Wenn du wenig Zeit hast, lass die Bastelei und bau das Zeug nachträglich in Ruhe ein - siehe Hinweis von @Neige. Gruß, Matthias
  19. Untergestell für Aquarium

    Hallo Manfred, Estrich ist auf ca. 400kg/qm ausgelegt, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Eine Verankerung des Gewichtes wegen an der Wand ist m. M. n. unnötig. Ein Schränkchen (mind eine Schublade) unter dem Becken fände ich persönlich praktischer: Habe ich daheim auch so, für Futter...
  20. Kellerlüftung - Fertige Steuerungen - Erfahrungen gesucht

    Hallo Leute, interessante Diskussion! Ich werfe als Sensor mal den DHT22 (oder DHT11) in die Runde. Die gibts recht günstig in der Bucht oder beim Chinamann; die Genauigkeit sollte mehr als ausreichend sein. Habe bisher mit einem Sensor am Arbeitstisch experimentiert. Auslesen war recht einfach...
Oben Unten