Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nene, ich habe die Schrauben nur als Klemmschraube verwendet. Funktioniert wie die Glashalteleiste. Der Kopf der Schraube druckt quasi auf die Rückseite der Fliese. Also hinter der Fliese in den Rahmen geschraubt. Man manchmal fehlen einem einfach die richtigen Worte.
Nicht mehr gefallen ja, kaputt gehen -> niemals.
Um die zu Bohren muss man mit Diamantbohrern und Wasser ran. Beim Aufhängen der Armaturen bin ich und drei Bohrer verzweifelt.
Dann doch die Fahrt zum Baumarkt und ein Diamantbohrset gekauft. Selbst damit wars mühsam.
Als ich den Falz fertig hatte, dachte ich mir, dass eine Nut wohl die bessere Idee gewesen wäre, aber zu spät ist leider zu spät. Dransägen geht leider "noch" nicht :emoji_sunglasses:
Das stimmt wohl, fühle mich schuldig :emoji_expressionless:
Nein ist ein feststehendes Element. Das KG-Rohr füllt fast den ganzen Raum dahinter aus. Für die kleinen Ecken links und rechts vorne hätte es sich nicht gelohnt die zum Öffnen zu machen.
Da schaut aber einer genau hin :emoji_wink...
Danke für die positive Rückmeldung.
Ist nur hinten gefalzt, dann mit Silikon eingeklebt und zur Sicherheit vier Schrauben, die die Fliese an Ort und Stelle zu halten falls das Silikon nicht reicht.
Hallo Stefan,
ja, die Form lockert etwas auf und es ist nicht ganz so klobig.
Alle Teile sind mit einem Radius versehen, so auch die Gehrungen. Habe das schon öfter so gemacht und gefällt mir wirklich gut.
Ich möchte euch mein neuestes Projekt vorstellen:
Ein Sideboard für unser Bad um den Wäscheabwurf zu integrieren mit ein bissi Stauraum links und rechts.
Hintergrund:
Wir haben einen Wäscheabwurf in unser Bad integriert. Dieser besteht einfach aus einem 300er KG-Rohr welches im Keller endet...
Hallo,
ich stand vor kurzem vor genau der selben Entscheidung.
War dann bei Weibert und habe seine Maschine genommen. Bearbeite hauptsächlich Eiche, es sind aber auch schone in paar Dachlatten durchgelaufen. Finde die Maschine auch ohne Spiralmesserwelle sehr gut, habe aber keinen Vergleich. Kam...
Hallo Zusammen,
Weibert ist bei mir im Ort, vertreibt wie gerade schon von Holzrad09 beschrieben die Stomana Maschinen (wohl mit Verbesserungen laut deren Vertrieb).
Sind meiner Meinung nach für den Hobbybereich sehr gute Maschinen. Hätte mir damals auch gerne eine FKS von seiner "Eigenmarke"...
Die Schablone gefällt mir, bin normaler Weise der Lamelle-Typ aber wenn man mit den Exzentern arbeiten will, da es auch lösbar sein soll...
Ist auf der Merkliste.
Danke.
Hallo Pender,
meiner ist, glaube ich, aus 2015.
Es war auch nicht von Anfang an, erst die letzten Wochen.
Aber die Beschreibung in deinem Link passt exakt.
Hallo Zusammen,
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass das Getriebe meines Rotex RO150 nach kurzer Zeit (5-10 min) sehr heiß wird.
Also so, dass ich eigentlich nicht mehr hin greifen möchte, geschweige denn weiterschleifen.
Ausgeblasen habe ich ihn schon, hat leider nichts gebracht, ist...
Guten Morgen,
ich bin auch Besitzer einer SC2 und würde sie auf jeden Fall wieder kaufen.
Die einzigen Punkte die mir bis jetzt aufgefallen ist, sind auch schon erwähnt worden:
- Ein-/Ausschalter auf ungünstiger Position (man gewöhnt sich allerdings schnell daran oder baut selbst um)
- Für...
Hallo,
mit Bildern kann ich leider noch nicht dienen.
Bei Weibert kann man diese auch als Kombi mit einer FKS erwerben, dann ist die mit der Rückseite einfach an die FKS angedockt.
Die Steuerung funktioniert dann über die FKS. Wird einfach über einen großen Stecker am Maschinenbett angesteckt...
Hallo,
Idee wäre der MTF nach Guido Henn.
Habe den auch nachgebaut und mach wirklich alles darauf. Von Sägen, Schleifen, Schrauben, Leimen,..., sogar Schweißen tu ich mittlerweile darauf. Quasi die Eierlegendewollmilchsau :emoji_wink...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.