Suchergebnisse

  1. Orignal Akku von Makita ?

    Ich wollte kein neues Thema aufmachen. Nachdem die ersten zwei China Akkus nach 2 Jahre gestorben sind, möchte ich jetzt mal Original kaufen. Lohnen sich die 10€ Aufpreis für die 6Ah Variante? (Übrigens waren die Chinesen nicht schlecht. Scheinbar vertragen sie die extreme Belastung durch den...
  2. Flachdübelfräse für ca. 150 - 200 €

    +1 für die Makita mit Akku. Bei umfangreicheren Arbeiten mit Absaugung, dann verstopft sie auch nicht. Hab sie gegen die Lamello junior eingetauscht. Die war arg einfach und ohne Absaugung. Z.B. waren keine 45° möglich.
  3. Lamellos mit Oberfräse

    Hi YorJie, ich vermute Du kannst geschrieben deutsch verstehen? Ich verwende die Makita DPJ180 mit 18V Akku und bin sehr zufrieden. Die gibt es als P7000 auch mit 230V Anschluss. Auch Dewalt soll gut sein. Die ganz billigen Flachdübelfräsen sollen nicht so zu empfehlen sein. Gruß Roland
  4. DAS Besondere an "den roten von freud" ???

    Ich komm ja auch vom Lande und kann das bestätigen. Ich kann mir das so auch besser vorstellen :)
  5. Fassade Rhombusleisten - Ungeziefer?

    Hallo, da der Faden geschlossen wurde - eine Frage an die, die sowas schon gemacht haben: wie sieht es denn mit ungebetenen Gästen aus? Die Lücken zwischen / hinter den Leisten sind doch der ideale Rückzugsort für alle möglichen Tierchen? (Wespen, Mäuse....) Danke und Gruß Roland
  6. Kondensator 25 Optimum B25pro

    µ, klappt. Merk ich mir!
  7. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    ...irgendwo muß ja ein Haken sein. Ist dann mein Viertsauger (wenn man zwei Absauganlagen einrechnet :)). Für den Preis kann ich damit leben wie ich hoffe. Ist dann auch für so Schweinereien wie Schornstein aussaugen nicht zu schade.
  8. Kondensator 25 Optimum B25pro

    Ich danke Dir. Der Neue ist unterwegs. Wenn ich nicht falsch liege, altern die Kondensatoren? Der Alte ist also an Altersschwäche gestorben...RIP:emoji_cry: (Ich weiß um den Unterschied, war aber zu bequem das mü zu suchen ;)) Gruß Roland
  9. Kondensator 25 Optimum B25pro

    Danke. Und ist es schädlich, wenn ich einen mit 80mF nehme? Den hätte ich noch da ;)
  10. Kondensator 25 Optimum B25pro

    Hi, soeben ist der Kondensator meiner Optimum kaputt gegangen. Nach ca. 25 Jahren der erste Defekt... ich weiß, dass er 25 mF hat. Leider nicht die Volt... Passt einer mit den Daten 25mF und 450V Arbeitsspannung? Die Maschine ist an 230V angeschlossen. Ich finde aber nur 450V.... Danke und...
  11. Holz identifizieren

    ...Das "wenig" war zuviel :) Das erste ist Nußbaum
  12. DAS Besondere an "den roten von freud" ???

    Soweit ich weiss gibt es die gleichen bei Bosch in blau. (So kann man sich einen Satz für kaltes und einen für warmes Holz zulegen :))
  13. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Danke für den Tipp, gerade bestellt zum mobile Einsatz. Ich berichte. Viele Grüße Roland
  14. Fensterläden mit Konterprofil?

    Ich danke Euch, das hat mir sehr geholfen! Gruß Roland
  15. Fensterläden mit Konterprofil?

    Hallo Holzwürmer, ich soll in nicht allzu ferner Zukunft einige Fensterläden für den Mädels-Treff beim Reitverein bauen. Ist ein ehemaliger Bauwagen. Ich würde die Läden gern als Rahmen mit abgeplatteter Füllung mit leichtem "Fensterrahmen" bauen. Die Flügel werden nicht allzu groß, ca...
  16. Dreh-Kipp-Fenster IV 68 selber bauen

    Danke, funktional konnte ich mir die nicht erklären. Ich bin kurz vor dem Leimen meiner Festverglasungen. Mit Standardfräsern ist es viel Arbeit, aber auch kein Hexenwerk. Gruß Roland
  17. Dreh-Kipp-Fenster IV 68 selber bauen

    Diese Nut meine ich.
  18. Dreh-Kipp-Fenster IV 68 selber bauen

    Eine Frage hätte ich noch: Wozu dient die Nut unter der Glasleiste?
  19. Dreh-Kipp-Fenster IV 68 selber bauen

    Danke!
  20. Dreh-Kipp-Fenster IV 68 selber bauen

    Hallo, tolle Arbeit! Gibt es eigentlich irgendwo Zeichnungen der Zapfen /Schlitze? Bei den Frästiefen bin ich mir nicht ganz sicher... Danke Roland
Oben Unten