Suchergebnisse

  1. Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle

    Hat schon mal jemand die Umrüstung versucht? Vielleicht sogar erfolgreich? @Holzrad09 der Ali Anbieter - kennst Du den? Danke und Gruß Roland
  2. "Darbin Orvar" woodworking Youtuberin- wie findet Ihr Sie?

    100Ampere liegen in Ihrer Werkstatt an, oder hab ich das falsch verstanden?:emoji_astonished:
  3. Film: Rundgang durch ein renoviertes Fachwerkhaus aus dem Mittelalter.

    Tolles Haus, gefühlvoll saniert und mit viel Flair. Solche Bauherren sollte es öfters geben. Aktuell haben die neuen Besitzer eines Gründerzeit-Großbauernhauses in meiner Nachbarschaft graue PVC Fenster eingesetzt....
  4. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Ich finde Heikos Vorschlag sehr reizvoll. Mit einer oder zwei von den Verlängerungen kann man ADH, Bandsäge, Kreissäge, Kappsäge, Fräse..... abdecken, wenn man mal was Langes bearbeitet. Es müssen nur die Klemmschienen an jede Maschine montiert werden. Bei Nichtgebrauch lassen sich die...
  5. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Hallo Heiko, weißt Du, welche Nut in den Tischverlängerungen sind? 8mm standard? Danke und Gruß Roland
  6. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Auf der Startseite ist die Erklärung und bei jedem Produkt das Label. Ich meine die Herstellerseite bernardo.at Die deutsche Seite gehört einem Händler.
  7. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Hab gerade auf der Bernardo Seite gesehen, daß sie jetzt unterschiedliche Label eingeführt haben: Hobby, Semi-pro, professional und industry. Damit kann man schon was anfangen. Teilweise sind ja Maschinen mit sehr ähnlichen Daten zu unterschiedlichen Preisen gelistet. Das ist in den unteren...
  8. Hoher Parallelanschlag Bandsäge

    Danke, jetzt habe ich die richtige 'Denkichtung' @Dietrich wirklich beeindruckend. Gruß Roland
  9. Hoher Parallelanschlag Bandsäge

    Hi, ich suche eine Möglichkeit, den Parallelanschlag zu erhöhen. Ich stelle mir ein Aluprofil vor, vielleicht mit 8mm Nut, den ich vor den Originalen schrauben kann. Ich hab sowas als resaw bar in us gefunden. Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruß Roland
  10. Buchstaben / Schrift auf Holz bringen

    So mach ich das auch. Die kleine Makita OF und der Schriftfräser von Festool sind ein gutes Team. Gruß Roland
  11. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Ich kann JET empfehlen. Bin mit meiner JPT 310 zufrieden. Die Tische gehen am Stück nach hinten auf. Robert Hoffmann (Küstenholz Robert yt) hat einen Holzmann ADH mit Lalo und scheint zufrieden. Ich würd auch 310mm empfehlen. Mein Absaugung ist eine Holzman ADS 2480. Saugt wie der Teufel, hat...
  12. "Kleine" Bandsäge - Hammer N2-35 vs. Record Power BS350

    Ich hänge mich mal dran. Ich suche eine BS für Stuhlbeine, geschwungene Tischbeineine etc. Wäre die BS 350 richtig? Genügt eine Kleinere..? Haben andere Marken ein besseres P/L Verhältnis? Danke und Gruß Roland
  13. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Meiner ist gerade angekommen. Saugt gut, viel Zubehör, Lautstärke erträglich. Bin zufrieden soweit. Gruß Roland
  14. VW Bus LT Verkauf mobile.de autoscout24.de - "Was is letzte Preiß?"

    Der Käufer will einfach nicht umsonst anreisen. Die 400€ Anzahlung, um einen moralischen Anspruch zu haben. Die Branche ist zwar verrufen, scheint aber soo schlimm nicht zu sein. Habe im Sommer ein Fahrzeg verkauft - lief besser als (von mir Laien) erwartet. Gruß Roland
  15. Orignal Akku von Makita ?

    Falls es jemanden interessiert: Der 6 Ah Akku hält länger durch, der 5Ah Akku bringt aber höhere Spitzenleistung. Quelle: Werkzeugforum.
  16. Flachdübelfräse für ca. 150 - 200 €

    So unterschiedlich sind die Vorlieben :) Pauschale Aussagen sind immer schwierig. Macht für Dich keinen Sinn. Für mich halt schon. Aber deshalb gibt es zum Glück beides. Akku- und Netzversion haben die gleiche Technik vorn dran.
  17. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    Bohren scheint ja zur Raketenwissenschaft geworden zu sein. Wir reden doch hier über Holz, oder? Meine Optimum B23pro aus 1995 tut seit 5 Jahren bei mir ihren Dienst absolut problemlos. Vorher wurde sie im Sonderfensterbau mit einem Olivenbohrgerät betrieben (3 Bohrer, die durch 1-2mm...
  18. Bodenaufbau Holz auf Beton

    Leider geht Unterbau nicht, wegen der Höhe. Ich möchte nach dem Leimen schleifen, um eventuelle Absätze zu vermeiden. Das mit dem reißen ist natürlich ein Argument....
  19. Flachdübelfräse für ca. 150 - 200 €

    Ich find es angenehm, nicht mit dem Kabel hantieren zu müssen. Man kann um das Werkstück rumlaufen ohne Fitz. Klar, mit Absaugung hat sich das dann erledigt.
  20. Bodenaufbau Holz auf Beton

    Kann man Rauhspund auf Beton auch schwimmend verlegen? Der Beton ist auf Styropordämmung aufgebracht. Nutzung als Heimbüro. Dampfsperre-Tritschalldämmung-Rauhspund verleimt mit umlaufender 1cm Dehnfuge- so in Ordnung? Dann mit Bandschleifer bis 220er bearbeiten und endbehandeln? Danke und...
Oben Unten