Suchergebnisse

  1. Vernünftige Beschläge?

    Hallo, wo bekomme ich denn (in Deutschland) vernünftige Beschläge her? Ich würde gerne ab und an ein paar kleine Kästchen bauen und suche dafür vernünftige Beschläge, also Scharniere, Verschlüsse, Griffe usw. Auswahl und Qualität ist im Baumarkt (Obi, Hornbach, Toom) eher suboptimal. Der...
  2. Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Die müssen da durch :) Ich mache das ja nicht jeden Tag und (viel) lauter als mancher Rasenmäher oä ist das auch nicht. Auf Mittagsruhe achte ich, nach 20 Uhr war sie bisher auch nicht an. Nach einer Sonntagsschicht (hatte im Urlaub irgendwie den Tag nicht richtig auf dem Schirm) hat der...
  3. Dicken-/Abrichthobel für die Hobbywerkstatt?

    Must have ist relativ. Wäre natürlich gut bzw. besser. Da ich keine habe und auch allgemein recht wenig Platz rolle ich das Teil (auch alte HC260) vor den Gartenschuppen. Schaufel und Besen bereit stellen, vor dem Abrichten immer daran denken den "Dickentisch" runterzukurbeln und beim...
  4. Welche preiswerten Vollauszüge für Werkstattschrank

    Weil es noch nicht oft genug erwähnt wurde sage ich auch SO - TECH (wieso wird das zusammen geschrieben zensiert?) :) Aber nicht unbedingt über Amazon kaufen, beim Händler direkt geht das auch und ab 30€ Versandkostenfrei. Regards
  5. Sehr kleines Brett Dickenhobeln

    Wenn es um die Holzstärke geht: https://www.youtube.com/watch?v=WX6G0n9fWu0 Wenn es um die Länge geht meine ich schon gesehen zu haben wie das jemand auf ein längeres Stück Holz klebt (temporär natürlich). Regards
  6. Was haltet ihr von der Holzrahmenbauweise ?

    Mich würde einmal ein direkter Kostenvergleich interessieren bzw. eine Aufschlüsselung was der Hausbau in Amerika so kostet (Lohn, Rohbau, Ausbau, Material usw). Diese Bauweise wird ja gerade hier in Deutschland oft belächelt, aber wieso "muss" ich hier ein Haus für wahnsinnig viel Geld bauen -...
  7. Anschlussmuffe für Festool Schlauch gesucht

    Danke Wilfried, Drehausgleich ist also das Zauberwort :) Regards Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
  8. Anschlussmuffe für Festool Schlauch gesucht

    Die von Nilfisk muss man eindrehen. Gegen das Original spricht zu zukünftige Verwendung. Durch den Winkel hält das auf meinem HT-Rohr nicht so gut.
  9. Thien Baffle(s)

    Hier noch ein paar Bilder vom größeren am CTL Mini.
  10. Thien Baffle(s)

    Hallo, ich will auch mal ein kleines Projekt von mir posten, vielleicht als Anregung für den einen oder anderen. Um Absaugung in meiner kleinen Werkstatt zu verbessern habe ich mir 2 Thien Baffles gebaut, vor allem inspiriert durch Marius Hornberger. Ich hatte zwar schon einen Zyklon auf...
  11. Anschlussmuffe für Festool Schlauch gesucht

    Hallo, ich suche für den (Antistatik-)Schlauch vom CTL Mini eine kompatible (muss also nicht Festool sein) Anschlussmuffe. Soll als Ersatz für den Winkelanschluss vom CTL dienen, ich glaube der Außendurchmesser am Ende sind 58 mm. Ich hatte mir neben anderen Teilen von Nilfisk diese...
  12. kleiner Zweit-Werkstattsauger

    Ohne Nassaugen würde ich auch den Festool CTL Mini in den Raum werfen. Ich habe meinen vor ein paar Monaten für 180€ bekommen, in relativ gutem Zustand, da ist allerdings Geduld gefragt. 200-250€ sieht man trotzdem öfter welche. Er ist zwar klein und leicht, aber zum tragen würde sich so ein...
  13. Gute Anleitung für Tormek oder Jet Nassschleifer?

    Richtig, es gibt Suchergebnisse. So wie für 98% der Fragen hier im Forum. Aber die ersten Sachen die ich angeschaut habe waren Mist - deswegen die Frage nach "hilfreich". Richtet sich ja vor allem an Besitzer der Maschine - genau wie die Frage nach den Führungen. Regards
  14. Gute Anleitung für Tormek oder Jet Nassschleifer?

    Hallo zusammen, ich habe recht günstig eine Jet SSG-10 bekommen und suche dafür hilfreiche Anleitungen (Videos, Seiten...). In der Anleitung steht ja mal quasi gar nichts. Grundlegende Funktionsweise ist klar, das erste Hobeleisen ist auch schon recht scharf geworden. Es geht mir um...
  15. Erfahrung T-Nut Schiene + Führung von Sauter?

    Also: Nochmal überprüft, definitiv zu viel Spiel und nicht korrigierbar. Ich habe daraufhin Sauter angeschrieben, dass ich eines der beiden Teile oder beide reklamieren und tauschen will - aber nur wenn es danach auch funktioniert. Jetzt die absolut positive Nachricht. Vom Sauter kann eine...
  16. Erfahrung T-Nut Schiene + Führung von Sauter?

    Das ist doch mal eine gute Aussage. Dann werde ich heute Abend nochmal kontrollieren (Rolle war aber mit drin) und gegebenenfalls reklamieren statt zurückschicken. Regards
  17. Erfahrung T-Nut Schiene + Führung von Sauter?

    Wenn ich es richtig gesehen habe, dann hat Guido Henn nur eine Nut in den Tisch gefräst in der dann die U-Profil Stange gelaufen ist. Nicht viel. Ich hatte aber gehofft für relativ schmales Geld (19€) ein gutes Maß an Genauigkeit ohne Gebastel meinerseits zu bekommen. Ganz zu Schweigen von...
  18. Erfahrung T-Nut Schiene + Führung von Sauter?

    Hallo, nachdem (hoffentlich) bald die Oberfräse unter den Tisch gewandert ist will ich mir gleich die Box für Fingerzinken von Guido Henn nachbauen. Er nutzt als Führung unten ja einfach eine Alustange mit U-Profil. Ich will stattdessen auf jeden Fall eine T-Nut Schiene und passend dazu...
  19. Juuma Nr. 6 - Schneidwinkel des Hobeleisens?

    Ich habe noch einmal nachgemessen. Ein Eisen hat 42° und das andere 41°, die "Micro"fase immerhin über 16° an der Spiegelseite (!). Anbei ein Foto, man kann es hoffentlich einigermaßen erkennen. Drüber ist das Eisen vom Nr. 5 mit 25° Auf den Eisen steht hinten mit Eding bei einem "Klotz" und...
  20. Juuma Nr. 6 - Schneidwinkel des Hobeleisens?

    Aber mit einem Wasserstein (220) schleife ich mich doch tot oder? Meine neuen MHG Stemmeisen habe ich von 30 auf 25 umgeschliffen, das fand ich schon recht anstrengend. Bin ja aber noch Anfänger ;) Regards
Oben Unten