Suchergebnisse

  1. Festoool Absaugschlauch

    Haha, das war wirklich mein erster Gedanke :emoji_laughing: Aber nein, mittlerweile denke ich wirklich darüber nach mir das Geld zu sparen. Auf jeden Fall ist die Kaufentscheidung erst einmal aufge(sc)hoben - gibt genügend andere Dinge, um die ich mich kümmern müsste.
  2. Festoool Absaugschlauch

    Danke für den Hinweis mit dem Netz. 120€ zu sparen hätte natürlich was, auch wenn die Registrierkasse in meinem Kopf schon geklingelt hat :) In Sachen Werkstattboden/größerer Dreck überlege ich von der zentralen Absaugung (50er HT Rohr) einen Auslass mit einzuplanen. (Da Unterdruck könnte ich...
  3. Festoool Absaugschlauch

    Da hast du natürlich recht, der "alte" Schlauch ist nicht defekt oder schlecht geworden. Aber ich bin gerade am Komplettumbau bzw. eigentlich Neueinrichtung hier, alles soll idealerweise rosarot und perfekt sein :) Der geriffelte Schlauch nervt mich in der Handhabung, womit man bei meiner...
  4. Festoool Absaugschlauch

    Oh, Zusatzfrage. Ich habe gerade von Neutrik die Anschlüsse bestellt und will dann (wie etwa bei der fertigen Festool Lösung) das Kabel mit an den Schlauch bringen. Lohnen sich spezielle Clips dafür oder einfach mit ein bisschen Isotape oä festmachen? Mir fällt gerade gedanklich kein Grund ein...
  5. Festoool Absaugschlauch

    Besten Dank, dann doch erst mal den 27er. Und der 36er auf die irgendwann Liste @ Micha :emoji_wink: Abgesaugt wird im Alltag das "übliche" Potpourri. Festool ETS 150 und RTS 400, Bosch GKT 55 GCE und GOF 1250 LCE, Makita PJ7000J und evtl. Metabo SXE 450 (als Zweit-/Ersatzgerät). Stationäre...
  6. Festoool Absaugschlauch

    Hallo, bisher habe ich einen alten geriffelten grünen 27er Absaugschlauch, der verstopft beim Späne aufsaugen super leicht. Da ich eh mit einem neuen glatten Schlauch liebäugele habe ich überlegt einen größeren Durchmesser zu nehme (auch wenn sich eher Teile direkt an der Anschlussmuffe...
  7. Kaufberatung wegen Killinger Drechselbank KM1000

    Nene. Hol dir zum Start was solides kleines, z.B. eine Jet JWL1220-VS bekommst du teilweise für nicht sooo viel Geld. Gutes Zubehör ist dann schon teuer genug. Willst du später mal riesige Schalen drechseln kannst du immer noch eine passende Drechselbank dafür kaufen. Grüße
  8. Parf Guide gebraucht?

    Hat irgendwer Erfahrung mit dieser großen Schablone von Sauter? Ich habe noch gar keine Erfahrung mit solchen MFT Platten in Bezug auf Haltbarkeit, aber wenn ich alleine meine aktuelle Werkbank anschaue musste die schon gut leiden. Daher der Gedanke lieber gleich die Schablone zu kaufen als 199€...
  9. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Sieht schon gut aus. Aber was mich angeht: Ich weiß schon, dass es mit einem bisschen Holz auf dem Baumarkt günstiger geht. Aber ich will einfach keine Kompromisse mehr (aber trotzdem spielt der Preis natürlich eine große Rolle). Meine neue Werkbank soll stabil, aber doch einigermaßen leicht...
  10. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Das mit ultraleicht, leicht und schwer in Klammern habe gelesen :) Wäre eher die Frage, wie viel in der Praxis ausmacht. Also vor allem Richtung Stabilität, soll ja schließlich ein Werktisch werden. Wenn ich mir den Preis anschaue beantworte ich mir die Frage eigentlich fast selbst ;) Ich...
  11. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Da nach einem Jahr des stillen Nachdenkens das Projekt doch mal ein bisschen Fahrt aufnehmen soll mal eine Frage: Welches Profil (von den 3) sollte man denn für einen MFT nehmen? Mir sind die Unterschiede nicht so klar bzw. habe einfach keine Ahnung. Aluminiumprofil 40x40L I-Typ Nut 8...
  12. Schrauben verstecken

    Nubert hat ja einen guten Ruf was Rückgabeabwicklung angeht (sollte Standard sein), von daher im Zweifel und mit Kaufabsicht einfach mal was bestellen. Im Zweifel² einfach mehrere Modelle ;) Denke bereuen wirst es in keinem Fall (außer vielleicht dein Geldbeutel).
  13. Schrauben verstecken

    Brauchen ist relativ :) Aber ja, finde den Unterschied merkt man auch als so was von gar nicht Audiophiler. Hatte mit der AS-250 auch die A300 bestellt, die waren der absolute Hammer. Aber in Summe einfach zu teuer, daher sind später gebraucht die A200 dazugekommen. Wenn ich mal nicht mehr weiß...
  14. Schrauben verstecken

    Diese Plastikabdeckkappen sind super, war genau das was ich gebraucht habe. Da die "Anwendung" genial einfach war. Und ich finde die schwarzen Punkte so als kleine Akzente gar nicht so schlecht :)
  15. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Naja. Dass die Eckverbindungen und damit der Tisch stabiler sind glaube ich dir sofort. Aber einen Aufschlag ums doppelte im Vergleich zu Sauter oder ums vierfache beim Eigenbau ist es mir einfach nicht wert. Ist ja auch keine Raketentechnik, die Verbinder sind (bzw. schauen laut Bildern so...
  16. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Wundert mich jetzt ein bisschen. Jonas Winkler hat ja den Tisch von Dictum und hobelt auf dem auch (bzw. hat, bevor er sich eine 2. Hobelbank gebaut hat). Das sah schon ziemlich stabil aus. Wenn man davon ausgeht, dass er keinen Mist erzählt - liegt das vielleicht doch an den Eckverbindern von...
  17. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Meinst du die 183€? Ich hatte mal auf die schnelle auf eBay geschaut (ja, 10 Winkel sind zu wenig), so weit weg ist der Preis nicht. Alu Profil 40x40 Nut 8 4x 900 10,71 = 42,84 4x 1200 14,28 = 57,12 5x 800 9,52 = 47,60 10x Winkel 16,90 4x Fuß 14,80 Gesamt 179,26 Ich bin ja immer noch am...
  18. (Aluprofil) Multifunktionstisch selber bauen?

    Die wollen einfach eine größere Marge haben. Schau mal was die von Dictum wollen, so viel können die superduper neu entwickelten Eckverbinder gar nicht kosten :) Aber Untergestell Arbeitstisch wäre denke ich passender: Möchten Sie ein Untergestell Tiefe: 120cm, Breite: 80cm, Höhe hinten: 90cm...
  19. Schuppen wird zur Werkstatt

    Du hast immerhin Steinwände. Ich hatte nur einen "richtigen" Schuppen aus Holz und würde für mich selbst sagen: Das Thema Heizen bzw. Temperatur ist immens wichtig. Im Winter (der ja doch ein bisschen länger ist als 1-2 Monate) hat das nicht gerade Spaß gemacht darin zu arbeiten. Man kann sich...
  20. Schrauben verstecken

    Was es nicht alles gibt. Die Spaxschrauben schauen ja mal einfach und schnell aus. Ist zwar auch Plastik die Abdeckungen, aber dann gibt es eben ein paar schwarze Kontrastpunkte drin :emoji_slight_smile: French Cleat wäre eigentlich eine geniale Möglichkeit, daran habe ich mal null gedacht. Für...
Oben Unten