Suchergebnisse

  1. Freude Thread

    Früher waren übrigens die meisten Geräte im Krankenhaus für 150 oder 180 Kilo ausgelegt. Wenn dann jemand kam, der dicker aussah und operiert werden musste, hat man ihn halt draufgelegt, operiert und gehofft, dass es hält. Man weiß ja oft auch gar nicht, was die Leute eigentlich wiegen. Grade...
  2. Freude Thread

    Es gibt keinen Anlass für Verschwörungstheorien. Es ist ganz einfach so, dass es in den Industrieländern immer mehr sehr schwere Menschen gibt. Die müssen natürlich auch versorgt werden, und damit das klappt, muss halt alles dafür ausgelegt sein - Röntgen, OP, Computertomograph usw. Die Betten...
  3. Alte Schleifmaschine mit grossem Sandstein zum Nassschleifen: Hat hier jemand sowas in Betrieb?

    Du solltest noch bedenken, dass der entstehende Staub recht ungesund ist, falls er eingeatmet wird. Das ist va Quarz, also Siliziumoxid, das erzeugt die Silikose, also Staublunge. Früher sind die Schleifer alle daran gestorben, inzwischen wird ja auch meist Korund (Aluminiumoxid) verwendet...
  4. 6x6 mm fräsen: Packt die Bosch POF 1400 ACE das?

    Das ist ja die Nut für die Rückwand, oder? Dann brauchst Du ja keinen sauberen Nutgrund, weil den eh keiner sieht. Und wenn die Nut 6,1mm ist, dürfte das ja auch noch gehen, oder? Ich hätte keine Lust, 250cm lange OSB-Platten auf den Frästisch zu wuchten. Falls der nicht riesig ist, kippelt das...
  5. Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Ich bin kein Fan von Brennspiritus oder anderen Flüssigkeiten, um Grills anzuzünden. In meiner Zeit im Krankenhaus hatte ich mehrmals Patienten, bei denen das schiefgegangen ist. Wenn man einmal solche großflächigen Verbrennungen gesehen hat, macht man das nie mehr. Besonders schlimm ist es...
  6. Reinigungslappen für Hochglanz - Lack oder Epoxy

    Das härtere zerkratzt das weichere. Es hängt also von der Oberfläche ab - Epoxidharz ist ja oft sehr weich, da zerkratzt halt fast alles. Ein hart eingestellter Lack hält schon mehr aus. Daher kann man das pauschal nicht sagen. Das Problem sind meist nicht die Mikrofasertücher, sondern der...
  7. Balkonkraftwerk

    Solarpanels sind inzwischen so billig, dass das günstiger sein müsste, wenn die Fläche vorhanden ist. Ein Kollektor hat zwar den besseren Wirkungsgrad und mehr Watt/qm, braucht aber Rohre, Umwälzpumpe, Steuerung, Wärmetauscher etc, das kostet alles. Die 800 Watt Grenze gilt ja nur für Anlagen...
  8. Vergrauung = Schutzschicht?

    Holz ist ja so stabil, weil es ein Verbundwerkstoff ist, wie Stahlbeton. Es besteht aus Cellulose, die lange Fasern bildet, die sehr zugfest sind, wie die Stahlstangen und Lignin, das druckfest ist wie Beton. GFK ist das gleiche Prinzip, halt mit zugfesten Glasfasern und druckfestem Harz. Aus...
  9. Was wir jetzt so machen.....

    Eine Frage noch zur Kalkfarbe: Was ist eigentlich der Vorteil? Ich lese immer was von Schimmelresistenz, das spielt vielleicht im Keller eine Rolle, aber hoffentlich nicht im Wohnzimmer? Wände streichen mache ich ja extrem ungern, deshalb möglichst nur einmal mit maximal deckender Silikatfarbe...
  10. Leitz-Ordner Regal Spannweite

    Wenn die Böden nicht rausnehmbar sind, ist es sowieso sinnvoll, durch die Rückwand in den Boden zu schrauben. Sonst wölbt sich nämlich die Rückwand gerne etwas vom Boden weg. Oder jemand schiebt den Ordner mit zu viel Schwung ins Regal (gibt ja überall Grobmotoriker) und spätestens dann wölbt...
  11. Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Im gewerblichen Bereich sind die Personalkosten halt einfach viel größer als die Kosten der Maschinen (Material ist noch was anderes). Das heißt, es wird die Maschine genommen, mit der der Mitarbeiter am meisten pro Stunde geschafft kriegt. Und das ist halt nie die Bandsäge. Mal eine einfache...
  12. Bekämpfen von Holzwurm in Möbeln.

    Stimmt, oben stand ja, dass der Schrank zwei Jahre alt ist. Das Larvenstadium (also der Holzwurm als Wurm) wird mit 1-8 Jahren angegeben, da kann es schon gut sein, dass die Eier schon im Holz abgelegt wurden, während es getrocknet ist, und jetzt werden sie halt erst zu Käfern. Normalerweise...
  13. Bekämpfen von Holzwurm in Möbeln.

    Es wäre noch interessant, ob das Holz kammergetrocknet war, und seit wann der Schrank wo steht. Kammertrocknung killt ja eigentlich zuverlässig alle Insekten im Holz, und ein Neubefall ist dann eher selten. Holzwürmer tun sich unter 10% Holzfeuchte wohl auch schwer, sie können sich dann...
  14. Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Ich sage: Ja, wenn es Hobby ist und man genug Zeit hat. Man muss halt anders arbeiten und Umwege gehen, mir fällt jetzt aber nichts ein, was nicht ginge. Natürlich ist für die meisten die Kreissäge die bessere Wahl, weil man viel schneller, einfacher und präziser zum Ziel kommt. Müsste ich eine...
  15. Lautstärkenbelastung Wohnhaus

    In einem normalen Einfamilienhaus ist das nicht „unerträglich“. Man hört es halt, aber es ist sicher nicht so, dass man im Haus einen Gehörschutz bräuchte. Wenn das ein normaler Beton-Keller ist, ist es einmal der Körperschall, Du musst die Maschinen so gut es geht vom Beton entkoppeln. Also...
  16. Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Das ist halt enorm viel Arbeit für ein bisschen Leimholz. Hauptproblem ist hierbei aber nicht die Bandsäge, sondern das Fehlen eines Abricht- und Dickenhobels. Ich habe einmal ein Bett mit dem Handhobel gebaut, und das aus Brettern, die schon gehobelt waren, so dass ich nur Fügen und...
  17. Balkonkraftwerk

    Ich habe auch aus 600 Watt Peak 576 kWh rausgekriegt. Das eine normale bis gute Quote zu sein, ca. 1kWh pro Wp.
  18. Balkonkraftwerk

    Dazu passt die Nachricht, dass im letzten Jahr 59% des deutschen Stroms aus erneuerbaren Quellen stammten. Und da ist Ingos Strom gar nicht mitgezählt, den verbraucht er ja selbst und speist nicht ein. Balkonkraftwerke wurden mit 400 MW im letzten Jahr angemeldet, auch ein neuer Rekord.
  19. Die Chinesen und Maschinenbau...

  20. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Übrigens ging bei Porsche zumindest vor einigen Jahren noch ungefähr die Hälfte der Produktion nach China. Allerdings fast nur SUVs, die Sportwagen sind dort kaum bekannt. Wohlhabende Chinesen lassen sich gerne fahren und sitzen hinten - im 911er natürlich schwierig… Im Stau sitzt man...
Oben Unten