Suchergebnisse

  1. Eiche massiv verarbeiten

    Um zurück zum Thema zu kommen: Normalerweise fertigt man einen Tisch mit 60cm Breite nicht aus einer einzigen Bohle am Stück. Normal sind mehrere Lamellen, typisch 10-20cm Breite. Das verringert zum Einen die Neigung zum Schüsseln: Die Bretter, die aus den Seiten des Baumstamms gesägt wurden...
  2. [D] Stoffreste - Änderungen 2025

    Man kann auch einfach die Empfehlung des Umweltbundesamts lesen: Stark verschmutzte Textilien (wie Öllappen) sollen für Privatleute weiterhin in den Restmüll. Wie das gewerblich läuft, hat @DerCo ja bereits geschrieben. Zur Frage von @WoodyAlan, wo man die ausgedienten Kleider sammelt: Frauen...
  3. Splintholzwurm - Bohle im Haus final trocknen?

    Die Käfer haben halt alle verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben. Für Schäden am Dachstuhl ist, wenn überhaupt, meist der Hausbock verantwortlich. Der lebt aber nur in Nadelholz und daher nicht in Eiche. In Eiche leben wieder andere Insekten, die aber dann aber wieder nicht in trockenes...
  4. Splintholzwurm - Bohle im Haus final trocknen?

    Nein. Die Würmer aus dem Eichen-Splint gehen nicht an Deinen Dachstuhl, die brauchen frisches Holz mit einer Mindestfeuchtigkeit. Wenn überhaupt noch lebende Würmer drin sind. Absägen kannst Du den Splint trotzdem, wenn Eiche im Freien lag, ist der sowieso hinüber. Das spart ja auch Gewicht...
  5. Esstisch aus Massivholz angesägt, wie repariert man die Tischplatte?

    Das hängt stark davon ab, was Du selbst machen kannst. Der korrekte Weg ist, den Streifen abzusägen, einen neuen zusägen, beide Seiten hobeln, das Ganze schleifen und neu lackieren. Wenn Du das machen lässt, ist es eventuell billiger, gleich die Tischplatte ganz zu ersetzen - das Holz ist ja...
  6. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Bestand und Neugerät sind einfach zwei verschiedene Rechtslagen. Beim Neugerät gelten die CE-Regeln, bzw Produktsicherheit, beim Bestand Arbeitsschutz und Betriebssicherheit. Sinnvoll, und in Deutschland Pflicht, ist eine Gefährdungsbeurteilung durch eine Fachkundige Person. Ggf. gibt es dafür...
  7. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Die Arbeitssicherheit war früher sicher nicht besser. In den 90er Jahren gab es mehr als mehr als doppelt so viele Arbeitsunfälle in Deutschland, und mehr als dreimal so viele tödliche Arbeitsunfälle. Da hat sich sehr viel verbessert.
  8. Weinrebe trocknen

    Backofen würde ich nicht empfehlen, das reißt extrem. Das trocknet außen, dann schrumpft es außen, weil aber innen noch feucht ist, reißt es dann. Eine Mikrowelle funktioniert anders, weil das Wasser im Holz von innen erwärmt wird. Auf jeden Fall mit einem Stück erstmal ausprobieren. Fahe hat...
  9. Weinrebe trocknen

    Wie groß wird denn der Griff, und wie soll es aussehen? Weinreben-Holz kenne ich als sehr rustikal, oft mit Fehlstellen. Dann könnte man Risse akzeptieren, oder ausfüllen. Wenn das normale Möbelgriffe werden sollen, also eher so 15 cm lang und ein paar cm Durchmesser, würde ich es mit Übermaß...
  10. Mindesttemperatur Werkstatt

    Bei so Strahlern hängt die Energie halt vom Quadrat des Abstands ab. Also halb so weit entfernt, viermal so heiß. Das sollte man beim Aufhängen berücksichtigen. Wenn das in 1m okay ist, und Du bringst deinen Kopf 50cm zum Strahler, ist es halt viermal soviel Strahlung. 25cm Abstand ist 4x4...
  11. Leim oder Lack?

    Ich behaupte einfach mal, dass das Glutinleim ist, also Knochen- Haut- oder Fischleim. Der Grund ist die Schrumpfung: Die Schicht ist ja deutlich geschrumpft. Das tun Glutinleime beim Trocknen. Zweites Indiz: Ganz schlechte Haftung auf Metall. Wenn das Lack wäre, wäre das ja ein sehr komischer...
  12. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Es gibt da keine Überwachung, wie sollte das auch funktionieren. Es ist auch kein Medizinprodukt mehr - die Dinger sind ja zur einmaligen Verwendung, das ist passiert, damit ist die Zulassung abgelaufen. Kein Arzt wird sowas ein zweites Mal implantieren, das wäre in der Tat nicht zulässig...
  13. Bandsäge zum Auftrennen von Blockware 260 - 300mm?

    Über die konkret genannten Maschinen kann ich nichts sagen. Ich habe aber eine Maschine der gleichen Gewichtsklasse (400mm Räder, 1,5 KW Drehstrommotor, ca 140 Kg). Mit der habe ich schon Eiche mit voller Schnitthöhe aufgetrennt. Allerdings kann meine nur 280mm, dann ist die Führung im Weg...
  14. Fehler beim Holzkauf/ Einschätzung der Qualität

    Waren die beim Kauf schon so kurz? So kurze Stücke würde ich nicht kaufen, bei langen Bohlen hat man mehr Flexibilität im Zuschnitt. Am Ende sind ja meistens Risse, dann muss man die Teile, die man braucht, halt passend rausschneiden. Wenn man aber in Längsrichtung keine Wahl hat, wird das...
  15. Buffetschrank mit Biozid behandelt

    Xylamon/Xylodecor war ein ganz anderes Thema, das enthielt ja noch PCP und Lindan. Das war damals ein großer Skandal, weil die Gefährlichkeit schon nachgewiesen war, das Mittel aber noch lange zugelassen. Man kann schon sagen, dass das heute nicht mehr möglich wäre. Es gibt ja umfangreiche EU...
  16. Kurze Frage, welcher Bohrer?

    Das ist trotzdem keine tolle Idee, wenn man die Fräser nachher noch in einer Oberfräse verwenden will. Die sind ja für Spannzangen gedacht. Wenn man die in das Dreikant-Bohfutter der Bohrmaschine spannt und ordentlich festzieht, dann das Abdrücke am Schaft geben, die nachher das Spannen in der...
  17. Record Power Sabre 250 : Absaugung + Licht?

    Hilfreich finde ich einen Magnetfuß plus Schwanenhals, so kann man die Lampe überall anbringen, je nachdem, was man macht. Da gibt es ja massig Angebote in allen Preisklassen. Zur Absaugung: Was ist denn vom Hersteller dafür vorgesehen?
  18. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Spülmaschine ist schon eine Belastung, weil da beim Öffnen feuchte Luft austritt. Meine Küche steht kurz vorm Zwanzigsten und die Fronten sind noch sehr gut, praktisch wie neu. MDF lackiert. Spülmaschine ist inzwischen die Dritte, als ich die Front umgebaut habe, sah die an den Bohrlöchern...
  19. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Das Problem ist doch, dass ein bestimmtes Material eine bestimmte Art der Verarbeitung erfordert. Wenn man dann eine Verarbeitung von Spanplatte will (also glatte Fronten) aber ein anderes Material (Massivholz) wird es schwierig, aufwändig und erfordert andere Kompromisse. Früher gab es halt...
  20. Minimalistisches Eichenbett/ Knapp DUO 62/15 ausreichend?

    Ich habe ein Bett mit dem Knapp Duo gebaut, allerdings doppelt. Von der Stabilität ist es gut, von der Verarbeitung her würde ich es nicht nochmal machen. Der Grund ist, dass man die zwei Beschläge sehr exakt einfräsen muss, da ist ein einteiliger Bettbeschlag einfacher. Wenn Du nur einen Knapp...
Oben Unten