Suchergebnisse

  1. Tischecke mit offener Gehrung

    Gehrungen sind immer schwierig bei wechselnder Feuchtigkeit. Wenn das Holz schwindet, ändert sich der Winkel. Kannst Du nicht innen am Rahmenholz ein paar Zehntel weghobeln? Die Zapfenlöcher sind ja wahrscheinlich sowieso tiefer als nötig, sonst musst Du die Zapfen der Streben minimal kürzen...
  2. Hochebene 108x390 ohne Steher vorne

    Plus Eins für Yoghurts Vorschlag: Vier Ständer in die Ecken, hinten ein Balken mit Wandbefestigung und vorne ein Brett hochkant. Ein Balken bricht ja auch nicht einfach durch - wenn der zu schwach dimensioniert ist, merkt man das lange vorher an der Durchbiegung. Wenn die Durchbiegung mehr als...
  3. Kaufberatung: Japansäge ZSaw vs. Gyokucho

    Was genau hat Dich denn bei der ersten Säge gestört, so dass Du jetzt eine bessere (oder wenigstens teurere) willst? Bei mir waren bis jetzt immer meine mangelnden Fähigkeiten das größere Problem - sägen tun die Sägen alle. Der größte Unterschied ist noch Querschnitt vs Längsschnitt, da merkt...
  4. Spezielle Säge gesucht

    Schattenfugensäge wäre noch ein Suchbegriff… Wichtiger wären für mich Sicherheitsschuhe - entweder fällt beim runterreißen eine Latte auf den Fuß, oder jemand tritt in einen Nagel, der in einer Latte noch steckt…
  5. Schraube in Waschmaschine abgerissen

    Normalerweise sitzt der Rest ja ganz locker, weil keine Spannung mehr drauf ist. Manchmal schafft man es sogar mit einer kleinen Spitzzange, da was zu drehen. Für einen Linksausdreher scheint die Schraube arg klein zu sein - bin dann auch eher beim Schlitz mit Dremel…
  6. Lärchenleisten aus selbst geschnittenem Holz

    Ich würde einfach ein trockenes Lärchenbrett kaufen, und daraus die Anleimer schneiden. Das eigene Holz kannst Du anderweitig verwenden. Lärche ist ja nix exotisches, sollte einfach zu kriegen sein. Und das ist keine große Ausgabe, für Anleimer brauchst Du ja wirklich nur wenig. Und Du bist auf...
  7. Freude Thread

    Ach so: Der Schlauch ist dann natürlich länger, so dass man mit einer oder zwei Dosen pro Stockwerk überall hinkommt.
  8. Freude Thread

    Meinst Du den Wassersauger oder Zentralstaubsauger? Beim Zentralstaubsauger hängt der Sauger irgendwo im Keller oder Hauswirtschaftsraum. Von da gehen Rohre zu allen Stockwerken. In den Wänden sind dann Steckdosen, da steckt man einen Saugschlauch an. Gesaugt wird ganz normal, am Griffstück...
  9. Schimmelsanierung an Innenwand im Kellerraum

    Zu dem Schimmel: Die Gefahr geht von feinem Staub aus, also Sporen, aber auch Partikeln, die bei der Bearbeitung frei werden. Die werden in den Atemwegen und der Lunge von Immunzellen angegriffen, das macht eine Art allergische Reaktion. Dabei sind das Problem die ganz feinen Stäube, weil die...
  10. Freude Thread

    Wer neu baut und Probleme mit Allergien etc hat, kann sich auch Zentralstaubsauger anschauen. Die blasen die Abluft nach draußen, damit ist dann auch alles weg. Filter ist ein einfacher waschbarer Stoffsack. Die Turbinen gibt es in ganz verschiedenen Leistungsklassen, bis hin zu riesengroßen...
  11. Weißtanne

    Klar sind das bessere Sortierungen, meist astfrei und feinjährig. Das meiste Tannenholz wird ja als Bauholz zusammen mit Fichte verkauft, das ist wenig attraktiv für Möbel (astig und grobjährig). Es gibt aber natürlich bessere Qualitäten. Möbelbau aus Nadelholz ist halt etwas außer Mode, da...
  12. Klarlack für innen und außen

    Bei dem Treppengeländer war es übrigens so, dass der Originallack irgendwann weich wurde und sich aufgelöst hat. Da das nah am Badezimmer ist, fällt mein Verdacht auf Hautcreme - manche Lacke haben damit Schwierigkeiten. Der Holz-Siegel zeigt eine gute Beständigkeit an der Stelle, keine Probleme.
  13. Klarlack für innen und außen

    Die Anfeuerung (also, dass das Holz aussieht wie nass) ist stärker als bei Wasser-basierten Lacken, aber weniger als bei den meisten Ölen. Ich habe unser Treppengeländer damit lackiert (Ahorn), das sieht „normal“ aus, nicht gelber als Ahorn halt ist. Wenn Du das Bord aus Eiche machst, kannst Du...
  14. Parkside 20V Akku-Kreissäge reparieren

    https://www.duss.com/de/aktuelles/produkte/artikel/bohrmaschine-dn-23-erfolgreiche-reparatur-nach-70-jahren
  15. Parkside 20V Akku-Kreissäge reparieren

    Speziell die kleinen Firmen liefern sehr lange Ersatzteile. Sieben Jahre sind zum Beispiel bei Mafell normalerweise kein Thema. Duss repariert eigentlich alles, was geht, auch ganz alte Geräte. Das ist natürlich eine komplett andere Preisklasse, für eine Bohrmaschine von Duss kriegst Du zehn...
  16. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Es hilft vielleicht, sich geistig von dem Thema „da steckt viel Arbeit drin“ zu verabschieden. Das ist vorbei, es stimmt auch, die kommt aber auch nicht mehr raus. Das macht es leichter, nach vorne zu schauen und zu überlegen, was es werden soll. Da hast Du ja schon eine klare Vorstellung: Ein...
  17. Kühlung mit Wärmepumpe im Holzbau

    Warum? Der Taupunkt ist ja, im Gegensatz zur Luftfeuchtigkeit, von der Temperatur unabhängig. Wenn man Luft abkühlt oder erwärmt, nimmt die Luftfeuchtigkeit zu oder ab, aber der Taupunkt bleibt gleich (außer, er wird unterschritten, dann kondensiert das Wasser, aber das soll ja nicht passieren)...
  18. Kühlung mit Wärmepumpe im Holzbau

    Umgekehrt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist der Taupunkt höher. Ich war im Sommer in Hongkong, da hat es dann 30 Grad bei 80% Luftfeuchtigkeit. Taupunkt 26 Grad. Die 80% nur, wenn es nicht regnet, dann 99%. Würden die ihren Fußboden auf 18 Grad kühlen, hätten die ein Schwimmbad. Kühlung über...
  19. Klarlack für innen und außen

    Ich lackiere nicht oft, wenn, dann nehme ich Clou Holzsiegel. Der braucht eine spezielle Verdünnung von Clou, muss man berücksichtigen. Der einzige Vergleich, den ich habe, ist der Clou L11, ein Wasserlack. Im Vergleich dazu ist der Holzsiegel etwas einfacher zu verarbeiten und resistenter...
  20. Hobelmesser einstellen

    Nochmal zurück zur Ausgangsfrage: Es müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Erstens: Der Schneidenflugkreis (also der Kreis, den die Schneide macht) muss ganz, ganz knapp über den Abnahmetisch sein. Dazu benutzt man das Klötzchen, das dann wenige mm mitgezogen wird. Zweitens: Aus...
Oben Unten