Suchergebnisse

  1. Badezimmer entkernen

    Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ausgehärtetes Epoxidharz kann in einer Müllverbrennungsanlage ganz normal verbrannt werden, das ist durchaus der korrekte Weg der Entsorgung. Da hat Der Wertstoffhof-Angestellte also recht. Asbest ist dann gefährlich, wenn die Fasern eingeatmet werden...
  2. Buffetschrank mit Biozid behandelt

    Wann hat denn die Behandlung stattgefunden? Permethrin zerfällt schneller im Sonnenlicht, nur noch als Hinweis. Lackieren würde ich, soweit es nicht anderweitig sinnvoll ist, eher nicht. So einen Schrank berührt man ja nicht ständig, ist ja kein Stuhl. Und Essen tut man davon auch nicht...
  3. Buffetschrank mit Biozid behandelt

    Das Produkt enthält als Wirkstoff Permethrin, ein Insektizid aus der Gruppe der Pyrethroide. Das ist nicht unumstritten, weil es in höheren Dosierungen u.a. Wirkungen auf Nerven zeigt. Es ist aber auch nicht besonders giftig, was sich daran zeigt, dass es auch auf der Haut eingesetzt wird, zum...
  4. Wasserglas zum Schutz

    Formaldehyd ist auch flüchtig, und stinkt stark. Wenn die Platten nicht riechen, geben sie auch nur sehr wenig Formaldehyd ab, sonst würde man das merken. Vermutlich sind die Nester ja auch gut belüftet, im offenen Stall oder draußen. Kaufen würde ich sowas auch nicht, aber wenn es schon da...
  5. Wasserglas zum Schutz

    Stehen die denn im Freien oder unterm Dach? Am meisten würde eine Überdachung helfen, damit die einfach nicht nass werden. Das dürfte für Dich als Zimmerer ja auch kein Problem sein?
  6. Wasserglas zum Schutz

    Wie lange soll es denn halten? Ist das als Dauerlösung gedacht, oder nur zeitweilig? Mit Wasserglas kannst du Holz vor Feuer schützen, aber kaum vor Verrottung. Mit einer Lackierung, zB mit Bootslack, hält das mehrere Jahre, aber nicht ewig. Wenn es mehr als 10 Jahre halten soll, brauchst Du...
  7. selbständige schwangere Tischlerin

    Die Arbeitsbeschränkungen in der Schwangerschaft haben natürlich gute medizinische Gründe und sind nicht zum Spaß eingeführt worden. Beispielsweise ist das Heben von Lasten beschränkt, weil das das Risiko von Fehl- und Frühgeburten erhöht, und das geht bei relativ kleinen Lasten schon los. Der...
  8. Spaltkeil Mafell Monika fluchtet nicht mit Sägeblatt

    Das Problem kann natürlich auch das Sägeblatt sein. Sind die Flansche richtig montiert und sauber? Sonst irgendwas auffälliges? Motorseitiger und äußerer Flansch an der richtigen Stelle (es soll Sägen geben, da kann man die vertauschen). Du kannst natürlich eine Distanzscheibe auf die Welle...
  9. Tischler werden

    Das mit dem Praktikum verstehe ich nicht ganz - Du wirst doch irgendwann mal Urlaub, Semesterferien oder so gehabt haben? Gab es wirklich keine Gelegenheit? Das wäre meine erste Frage, wenn einer erzählt, er hat lebenslang davon geträumt. Ich bin kein Schreiner, kenne aber einige und sehe, was...
  10. Was wir jetzt so machen.....

    Mein Apfelbaum hatte dieses Jahr drei Äpfel. Und ich glaube, die hat er auch nur produziert, um mich zu veräppeln. Drei ist ja noch trostloser als keiner - das erinnert ja daran, dass da Äpfel hängen könnten… ohne Äpfel wäre es halt einfach ein Baum. Vermutlich das kalte Frühjahr, und dann...
  11. selbständige schwangere Tischlerin

    Ein Satz aus dem Artikel fasst alles zusammen: Das lässt sich nur historisch erklären…
  12. Lackiert oder unbehandelt - kann man das sehen?

    Der Verkäufer ist nicht Amazon, sondern ein Unternehmen mit den lustigen Namen: ZhengzhoushiFangyuexinxijishuyouxiangongsi Das ist wohl die Adresse, ohne Leerzeichen zwischen den Wörtern. Zhengzhou kommt auch hin, das ist die Provinz Henan, das passt zur Holzart „Nanmu“, die wachsen da laut...
  13. Muss Rohspanplatte beidseitig gestrichen werden?

    Die Platten sind ja am Rahmen angeschraubt und werden von diesem gerade gehalten. Üblicherweise sind Rückwände ja eher dünn und werden durch den Korpus gehalten. Wenn das ansehnlich werden soll, würde ich zum Lackieren eher MDF nehmen oder ein anderes Material. Rohspan lackiert wird nicht so...
  14. Lackiert oder unbehandelt - kann man das sehen?

    Da bin ich gespannt, wer das anhand des Amazon-Bildchens sagen kann… Was sie jedenfalls nicht sind ist „umweltfreundlich“, wie in der Überschrift angegeben. Nach Aufmachung der Anzeige und Holzart kommen die ja aus China, da dürfte allein der Transport eine ungünstige Umweltbilanz erzeugen...
  15. Schlagschrauber für Autoreifen

    PS: Ein Kollege hatte das auch, kam von der Werkstatt zur Arbeit und meinte, sein Auto klingt komisch. Er hat mir erst nicht geglaubt, weil Vertragswerkstatt, deutsche Nobelmarke, sowas passiert doch nicht usw. Als ich eine Schraube mit der Hand rausgedreht habe, war er überzeugt…
  16. Schlagschrauber für Autoreifen

    Lockere Radschrauben hatte ich schon - direkt aus der Werkstatt, drei Räder waren fest, beim vierten hatten sie das Festziehen „vergessen“. Das überhört man nicht: Es ist ein recht lautes Geräusch, lauter als ein kaputtes Radlager. Beim Bremsen wird es leiser. Wer da weiterfährt, bis das Rad...
  17. Ist so ein Sägeblatt zu retten?

    Was mich eher stören würde, ist die „Schutzhaube mit Alibi-Funktion“. Eine ordentliche Schutzhaube, die auch montiert ist, sollte schon sein. Schließlich wird Material zerspant, und dabei fliegen Späne und anderes Zeug ins Auge. Ein abbrechender Sägezahn wäre da meine kleinste Sorge. Wenn man...
  18. Schlagschrauber für Autoreifen

    Bescheuert ist es halt bei VW gelöst, wo die Klimaanlage über „touch slider“ bedient wird. Das ist so ein Krampf, dass man am Besten anhält und parkt, wenn man es wärmer oder kühler will, weil das verstellen die volle Aufmerksamkeit erfordert…
  19. Günstige und gute Flachdübel kaufen?

    Wichtig ist vor allem die richtige Lagerung - bei erhöhter Luftfeuchtigkeit werden die dicker und passen dann nicht mehr. Bei mir liegen die im Heizungskeller, ich hole dann immer so viele, wie ich brauche.
  20. Torsionssteifigkeit und Haltbarkeit von Sägeblättern bei 350 mm bzw. 470 mm Rolle

    Irgendwie bin ich verwirrt - am Anfang ging es darum, ob man eine größere Säge braucht, um 10mm Sperrholz zu sägen (braucht man nicht). Dann um Bandsteifigkeit. Dann um einen Händler, der Bänder beim Versand knickt - warum kaufst Du dann nicht woanders? Dann um Sägenständer rechts oder links...
Oben Unten