Andros1989
ww-robinie
Moin zusammen,
Viele Projekte, viele Fragen und noch mehr Unwissen.
In ein paar Monaten werde ich wohl in Keller mit meiner gesamten Werkstatt ziehen und hab ein paar Bedenken bezüglich Lärmbelästigung. Meine Frau ist schwanger und somit wird wohl in 9 Monaten auch noch ein Würmchen hier rum eiern.
Aktuell ist es so das meine Schwiegermutter oberhalb der Werkstatt lebt und CNC und ab und zu sägen und Hämmern als erträglich empfindet.
Jetzt kommt aber dann wie gesagt noch eine ADH mit 400 Kilo und eine Felder AF 14 mit ins Spiel.
Gibt es irgendwelche Anmerkungen euerseits, dass es eh eine komplette Nonsens Idee ist oder habt ihr Vorschläge wie ich effektiv den Lärm so drücken kann, dass man sagt es ist mal erträglich wenn ich eine Bohle abrichte und aushoble ?
Die Hobelwelle ist eine 4 Messerhobelwelle und eigentlich durchs Alter, ich sag mal no Name Hobel auch nicht umrüstbar.
Erste Idee war eine „ Dreckschleuse“ zum Aufgang zur Wohnung zu bauen und hier einen großen Vermerk auf Schalldämmung geben.
Also eigentlich eine zweite Tür mit Raum.
Fraglich ist aber eigentlich ob der Lärm über die Wände und Decke geht oder eher durch die Tür ?
Gruß
Andreas
Viele Projekte, viele Fragen und noch mehr Unwissen.
In ein paar Monaten werde ich wohl in Keller mit meiner gesamten Werkstatt ziehen und hab ein paar Bedenken bezüglich Lärmbelästigung. Meine Frau ist schwanger und somit wird wohl in 9 Monaten auch noch ein Würmchen hier rum eiern.
Aktuell ist es so das meine Schwiegermutter oberhalb der Werkstatt lebt und CNC und ab und zu sägen und Hämmern als erträglich empfindet.
Jetzt kommt aber dann wie gesagt noch eine ADH mit 400 Kilo und eine Felder AF 14 mit ins Spiel.
Gibt es irgendwelche Anmerkungen euerseits, dass es eh eine komplette Nonsens Idee ist oder habt ihr Vorschläge wie ich effektiv den Lärm so drücken kann, dass man sagt es ist mal erträglich wenn ich eine Bohle abrichte und aushoble ?
Die Hobelwelle ist eine 4 Messerhobelwelle und eigentlich durchs Alter, ich sag mal no Name Hobel auch nicht umrüstbar.
Erste Idee war eine „ Dreckschleuse“ zum Aufgang zur Wohnung zu bauen und hier einen großen Vermerk auf Schalldämmung geben.
Also eigentlich eine zweite Tür mit Raum.
Fraglich ist aber eigentlich ob der Lärm über die Wände und Decke geht oder eher durch die Tür ?
Gruß
Andreas