Suchergebnisse

  1. Hiiilfeee...ich hab einen Holzwurm in der Dachpfette..

    Hai mittanand, aalso: heute hab ich bei Prosol um die Ecke angerufen und gefragt was die mir so empfehlen würden. Antwort "Anti Insekt" von Fa. Remmers. Dazu kam dann noch der Vorschlag von Hauke: Adolit Holzbau B Also stand ich wieder vor der Entscheidung....Da aber beides von Remmers ist...
  2. Hiiilfeee...ich hab einen Holzwurm in der Dachpfette..

    Servus mittanand, also..ich hab gleich mal einen befreundeten Zimmerer angerufen. Leider hat dieser mit solchen Problemen noch nie was gehabt. Er wird aber noch mit seinem Vater darüber sprechen. Dann war ich bei einem befreundeten Schreiner, der auch hin und wieder alte Möbel...
  3. Hiiilfeee...ich hab einen Holzwurm in der Dachpfette..

    Hai mittanand, jetzt hab ich ein ganz dringendes Problem. Gestern ist auf der Terrasse von der Dachpfette ein leichter Holzstaub runtergerieselt. Also Leiter her und mal raufgeschaut. Mich hat schier der Schlag getroffen: an der oberen Kante der Pfette ist nur noch Sägemehr/Staub übrig...
  4. Balken verzapfen...

    Hai mittanand, die Querstreben sind ca. 50cm lang. Ich hab gestern soweit alles gezapft. Letzten Endes habe ich den Ablänganschlag auf 45 grd. gestellt und dann so gearbeitet, wie es DZaech geschrieben hat. Sprich einmal mit dem Falzkopf unterhalb des Holzes, dann das gleiche nochmal mit dem...
  5. Balken verzapfen...

    Hai mittanand, in einem anderen Thread habe ich bereits Fragen zu meinem Rosenbogen gestellt. Hier soll es darum gehen, wie ich bei meiner Balkenkonstruktion die 45grd Streben am einfachsten an der Tischfräse zapfen könnte. Mein Material ist 70x70mm und die Zapfenstärke soll 30mm...
  6. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Hai zusammen, mhm, was tun sprach Zeuss.. Also generell können wir doch sagen: jede Schraube bedeutet ein Lock im Holz, in welches Wasser eindringen kann. Daher...so wenig wie möglich schrauben. Mein nächster Gedanke war, dass ich gezapfte mit PU Leim verleime, denn wenn da Leim auf...
  7. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Hai zusammen, @Friederich: das ist ne gute Idee...durch die 45 grd kann das Wasser dann auch gut abfliessen. Aber...eigentlich wäre es doch dann auch möglich, dass ich die Nut etwas tiefer mache, sodass die Rautenhölzchen nicht ganz im Nutbett anstehen. Somit kann Wasser komplett...
  8. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Hai mittanand, nachdem der Schrank jetzt fertig ist, kommt schon das nächste Projekt. Unser Rosenbogen hat den vergangenen Winter nicht überlebt, also muss ich einen neuen bauen... Die Grundkonstruktion ist aus 70x70 mm Fichtebalken. Jetzt kommen zwei Balken im Abstand von 30 cm...
  9. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai Reinhard, Du meinst, dass ich so einen Beschlag von einem "guten" Eck zu einem "bösen" Eck einbaue ? Wäre evtl einen Versuch wert. Theoretisch könnte ich auch eine diagoonale Gratleiste anbringen...:--)) Als erstes werde ich nun die Einspannmethode testen. Wenn das nicht geht -...
  10. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, @Henriette: also so war das nicht wirklich gemeint. Ich finde es toll, dass Du Dir die Arbeit machst, mit Hintergründen alles niederzuschreiben ! Danke Und mit der Appel-Fehler-Ausrede wollte ich nur vermeiden, dass 95% aller Leser wieder sagen...."das hast nun von Deinem...
  11. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, zu den Bildern: ist alles gut und recht, aber....ich arbeite zu Hause mit MAC... Und in der Firma mit Win7. Fotografiert hab ich das ganze mit dem Eifon. Aber nicht dass Ihr jetzt denkt....schon wieder so ein Apple-Jünger. Ich bin der Meinung, dass Apple genaus viel Fehler in...
  12. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai Rafikus, ähm...bitte sei so gut und schlau mich auf, wie die Bilderdreherei geht. Ich wollte gerade meinen Beitrag von gestern editieren, habs aber nicht hinbekommen, die Miniaturansichten gerade zu ziehen. Die Miniaturen sind verdreht, die großansicht ist aber richtig... Dankeschön und...
  13. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, Rafikus: dankeschön. Ich hab keine Ahnung, warum das bei mir nie hin haut. Wenn ich die Bilder allerdings groß darstelle, dann passt die Ausrichtung ?!? Irgendwie spinnt da mein Eifon... Friederich: der ganze Schrank ist geölt. Innen sowie aussen. Die Fronten waren schon...
  14. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, jetzt möchte ich mich abschliessend noch für Eure Mithilfe bedanken !! Dank Eurer tatkräftigen Hilfe ist mein Schrank nun fertig. Insgesamt ist alles recht gut gelaufen, bis auf die Fronten, welche trotz Dreischichtplatten doch recht verwunden sind. Vielleicht habt Ihr...
  15. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, so, jetzt hab ich mal mit der langen Setzlatte über den Sockel gepeilt. Schaut jetzt so aus: - im Eck hinten fällt der Boden nach unten um ca. 3-4mm ab ( ist aber bei Estrich oft so üblich ) - was mich am meisten stört, ist, dass am linken Schenkel der vordere Teil auch...
  16. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai Georg, das wäre im nachhinein wirklich eine gute Alternative gewesen..die Küchenfüße... Der schrank würde in meinem Haus nirgends anders hinpassen...zudem brauchte ich gestern fast 30 min. bis ich den größten Korpus überhaupt in dem Raum hatte...den rühre ich nie wieder an :--)) Grüße Oli
  17. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, ich muss gleich noch dazu sagen, dass mein Fall wohl der leichtere ist...der Sockel ist separat vom Rest ! Aber....der Sockel ist L-Förmig, denn der Schrank steht in der Ecke... Wenn ich das richtig verstehe, dann würdet Ihr generell nur unterlegen ? Wäre es nicht...
  18. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai Moto4631, alles klar. Ich hab eine lange Setzlatte. Mit dieser werde den Boden heute mal durchmessen. Nur...was habe ich dadurch gewonnen ? Im Endeffekt kann ich doch nur am Sockel was ändern ? Zumindest werde ich am Boden nix ändern, denn der Kork ist gerade mal 6 Monate drin..:--))...
  19. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, jetzt hab ich endlich alle 5 Korpusse ( weiss schon wieder nicht mehr wie es richtig heissen würde ) fertig und sie stehen auf dem Sockel. In der mitte befindet sich ein Korpus und links und rechts jeweils zwei übereinander. Leider habe ich - vermutlich der Unebenheit des...
  20. Bandschleifer als Ergänzung zum Rotex ?

    Hai Michael, nein nein, so schwarz weiss darfst das nicht sehen. Ich setze mein Getriebe beim Rotex schon auch ein, nur halt bisher nie beim Schliff für die finale Oberfläche. Eigentlich wirklich bisher nur aus dem Fehlglaube, weil ich dachte, dass man letzen Endes Kringelsche am fertigen...
Oben Unten