Suchergebnisse

  1. Sägemehl zu Briketts pressen

    Hai Holzrad, das wäre eine Idee, mit dem Stahlschieber den Startvorang zu initiieren. Nur weiss ich nicht, wie die Schlitze sich auf die Stabilität bemerkbar machen ?!? Ich würde die Rohre längs schlitzen und dann mit einer Schelle den Auslassdurchmesser variieren. Somit könnte man beim...
  2. Sägemehl zu Briketts pressen

    Hai Holzrad, nö, anscheinend nicht.. Soweit ich das verstehe, wird das Sägemehl/Späne verdichtet. Dadurch wollen die SPäne auch seitlich weg, wodurch vermutlich extreme Reibung entsteht. Ich meine, dass die System ohne Auswurfrohr-Absperrung auskommen auch zum Starten kurz verschlossen werden...
  3. Sägemehl zu Briketts pressen

    Hai Holzrad, jep, so ungefähr läuft der hase. Den Trichter brauchst nicht verriegeln, da der sich bewegende Kolben immer eine gewisse Menge abholt und dadurch slber verriegelt. Am Auswurfrohr ist es auch nicht unbedingt notwendig. Bei den kleinen HolzspalterBrikettierern rechnen die...
  4. Sägemehl zu Briketts pressen

    Hai mittanand, mhm, ich hab die Anleitung nicht im E-b.. gekauft, sondern auf einer Homepage mit Shop. Ich will dem guten Anbieter nichts wegtun, aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir mehr erwartet. Z.B. die Steuerung ist nicht wirklich in Tiefe beschrieben. Bei den Konstruktionsskizzen...
  5. Sägemehl zu Briketts pressen

    Servus mittanand, das trifft sich ganz gut... Ich bin gerade dabei - noch in der Planungsphase - mir eine Brikettpresse zu bauen. Die ganzen Videos in Youtube habe ich inzwischen durch und in diversen Foren hab ich mir auch alles interessante rausgesaugt. Dann gibt es einen, der verkauft...
  6. Lasieren...wie geht das richtig ?

    Hai mittanand, wie Ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, mache ich gerade meinen Balkon neu. Also soll das Ergebnis auch entsprechen gut ausschauen. Das Holz wird vor der Montage lasiert. Dazu habe ich mit dem Malermeister gesprochen, der bei uns im Geschäft alle Umbauarbeiten neu malt...
  7. Beschichtung Akkordeon löst sich...

    Hai mittanand, jetzt mal kein Neubau, sondern eine Reparatur... Gestern auf der Probe ist mir aufgefallen, dass auf der Diskantseite meiner Quetsche ( Akkordeon) etwas nicht stimmt. Der Diskant ist mit einem Brettchen verschlossen. Dies ist ein Sperrholzbrettchen, welches mit einer Art...
  8. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai mittanand, erstmal noch vielen Dank für Eure Vorschläge. Besonders lobend möchte ich die beiden Handarbeit-Kommentare erwähnen. Da wäre ich nie draufgekommen, dass man das auch per Hand machen kann. Hey Leute.... wenn ich Maschinen im Keller stehen habe, dann möchte ich diese auch...
  9. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Hai mittanand, selbstverständlich meine ich Angus.... Aber gerade der eine fehlende Buchstabe führt öfters zu Schmunzeln...:D Habt Ihr schon mal Rind vom Beefer probiert ? Da ich mein Steak eher rare esse, ist das für mich die Königszubereitung.....geht sauschnell und schmeckt...
  10. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Hai mittanand, was soll die Frage.... Bis jetzt gab es kein Jahr an dem ich nicht Durchgegrillt hätte...:--)) Heuer gibts an Silvester sogar feinstes Anus-Rind vom Beefer !!! Da läuft mir jetzt schon der Sabber... Viele Grüße Oli
  11. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai tomkaes, vielen dank für den Link! Gestern habe ich noch Fräsköpfe gefunden...allerdings in einer anderen Preisklasse..:--(( Die heißen dann Verstellschlitzfräser. Ab einer gewissen Tiefe spricht man wohl nicht mehr von Nut sondern von Schlitz..?!? Viele Grüße Oli
  12. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai mittanand, tja...generell hast Du sicherlich Recht, aber ich bin eine stinkfaule Socke... Alle Arbeit, die mir eine Maschine abnehmen kann ist guuuuut...:--)) Viele Grüsse Oli
  13. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai Clemens, mhm...an das dachte ich auch schon, nur hab ich mich ehrlich gesagt nicht getraut, dies hier zu erwähnen...Du weisst schon BG und Sicherheit...?!? Das einzige was ich zu bieten hätte, wäre ein Blatt der Festool Tauchhandkreissäge. Muss mal nachsehen, was diese Blätter für...
  14. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai Martin, absolut richtig...ich meinte 20mm. 2mm wäre echt ein bisserl wenig..:--)) Sorry, ich war wohl zu schwach beim TIppen..:--)) Die Version, die hälfte abzufräsen habe ich bei den Träger-4-Kantbalken so gemacht. Wäre natürlich auch hier eine Möglichkeit, aber nur, wenn die...
  15. Bretter übers Eck verbinden...

    Servus Andre, tja, wie ich schon geschrieben habe...Deckenhöhe macht mir einen Strich durch die Rechnung... Sägen könnte ich auf der Format schon gut 100mm. Also bleiben noch Tipp 1 und Tipp 3. Tipp1: gute Idee...ist auf jeden Fall machbar, kriege ich auch hin.. Tipp3: die Bandsäge habe...
  16. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai Stefan, jep...genau das ist das Problem. Die Decke komm bei mit im Keller bei ca. 210cm...... Leider habe ich das bei der Dimension des Balkons nicht bedacht ...:--)) Im Ernst...ca 200cm sind die längsten Bretter, sprich...keine Chance, diese stehend auf der Formate zu bearbeiten. Aber...
  17. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai mittanand, das das Wetter momentan noch recht gut und warm ist, arbeite ich halt weiter an meinem Balkon. Jetzt kommen die Bretter dran, welche als Auflage für die Blumenkästen fungieren. Die Bretter sollen ca 50mm Breite und ca 2mm Stärke bekommen. Leider gehts bei mir um Eck...
  18. Ersatz für Bleimennige?

    Servus mittanand, gerade stand ich vor dem gleichen Problem: Balkon wird restauriert. Bei Prosol wurde mir für die Vierkantrohre auch Brantho Korrux empfohlen. Die haben mir sogar den richtigen Farbton gemischt. Am Wochenende wurden die Ständer zuerst mit dem Flex entlackt und dann...
  19. neues Sägeblatt für Wippsäge- Brennholz gesucht...

    Hai mittenand ....aber für was wird dann überhaupt ein feingezahntes Brennholzblatt angeboten? Ich hätte jetzt auch eher das grobe genommen... Grüße Oli Edit: scheiss Autokorrektur
  20. neues Sägeblatt für Wippsäge- Brennholz gesucht...

    Hai mittanand, jetzt ist es dann wieder soweit...der Sommer geht dem Ende zu und ich muss Brennholz für den Winter sägen. Im Moment habe ich noch ein CV-Blatt auf meiner Selbstbau-Wippsäge montiert, möchte dies aber durch ein HM-Blatt ersetzen. Die Daten: 600mm (evtl geht 700mm auch...
Oben Unten