Suchergebnisse

  1. Ladenband montieren

    Danke an Alle für die Tips !!! Werde andere Bänder besorgen. Einlassen möchte ich die Bänder im Aussenbereich nicht. Nochmals Danke und viele Grüße, Mishar
  2. Ladenband montieren

    Meine Türe hat innen einen Rahmen aus 8cm KVH. Aussen wird sie mit 19mm Profilbrettern beplankt und auf der Innenseite mit 12mm OSB. Ja, die Türe soll bündig mit dem Gartenhaus sein. Gekröpfte Ladenbänder habe ich noch nicht gesehen. Danke - werde mal googeln...
  3. Ladenband montieren

    Hallo zusammen, bin gerade dabei ein kleines Gartenhaus zu bauen. Die Türe wollte ich mit 3 Ladenbänder befestigen. Leider habe ich nicht bedacht, dass die Türe dann deutlich vor dem Gartenhaus sitzt. Hier ein Bild zur´m bessern Verständniss: Wenn der Kloben (Zapfen) an dem Gartenhaus montiert...
  4. Seminar von Natural über Ölen, Sanieren und Pflegen von Holzoberflächen

    Hallo Frank, vielen Dank. Habe mich angemeldet. Grüße, Mishar
  5. Seminar von Natural über Ölen, Sanieren und Pflegen von Holzoberflächen

    Hallo Frank, das Seminar wäre für mich interessant. Das Seminar ist für Handwerker. Keine Ahnung ob ich (privat, Hobby) auch teilnehmen kann. Weisst du ob sich hier nur Profis anmelden können/dürfen ? Gruss, Mishar
  6. Eine gute Säulenbohrmaschine bis 600€?

    Benutze selbst eine Einhell SB16, die 1983 448.- DM gekostet hat. Die hat fast 30 Jahre ihren Zweck in der Holzwerkstatt erfüllt. 2012 habe ich mir die Optimum B23 pro für 565.- € gekauft, die doch etwas präziser und wertiger als die Einhell ( die ist mittlerweile in der Metall Werkstatt) gebaut...
  7. Woodworker und ihre Fellnasen

    Die Tierschutzorganisationen sind ja sehr aktiv im Bereich der Kastrationen in Rumänien. Ist aber wohl nur ein Tropfen auf dem heissen Stein... Danke, das hat mich auch sehr gefreut !!! Mein grösste Angst vor der Adoption war das Zusammenleben von Hund und Katze. Ich befürchtete schon dass der...
  8. Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo zusammen, eine kurze Vorstellung von unserem neuen Familienmitglied. Rasse - Mischling Grösse ca. 45cm, Gew. 22kg Alter 3 od. 4 Jahre Name: Barneby (keine Ahnung wer ihm den Namen gegeben hat. Wir haben ihn einfach übernommen) Er wurde Mitte Februar aus der Tötung in Rumänien von einer...
  9. Der Winter naht... - Werkstattheizung gesucht

    Hänge mich hier mal dran Benutze in meiner Holzwerkstatt (unbeheizter Kellerraum) mit ca. 50m² Grösse ebenfalls einen 9kW/400V Heizlüfter. Finde den recht angenehm, da er schnell aufheizt und auch das passende Heizgerät ist, wenn ich mal nur 1 od. 2 Std. in die Werkstatt gehe. Nach 20-30 Min...
  10. Spanner für den Schiebetisch - Eigenbau?

    Hallo Hobbybohrer (Richard), vor einigen Jahren habe ich mir einen Exzenterspanner für den Schiebetisch der Keissäge gebaut. Zu Verfügung hatte ich allerdings auch eine Metallfräse und eine Drehbank. Material ist Stahl, Alu und auch Messing. Technisch ist er ähnlich wie der Felder...
  11. Oberfräsentisch mit Hindernissen

    Hallo, vor mehreren Monaten ist mir beim Aufräumen in der Werkstatt mal wieder die Oberfräse vom Discounter in die Finger gekommen, die ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe. Da mir bei Kleinigkeiten das Umrüsten meiner Kombimaschine auf den Fräseinsatz zu aufwändig ist, hab ich den...
  12. Maschinenkurs, spez.Tischfräse

    Hallo Justus, danke für die Möglichkeit einen TF Kurs zu machen. Habe mich jetzt auch angemeldet - hoffe das ist OK. Fahrzeit nach Seligenstadt habe ich auch über 3 h. Meine Schwester wohnt aber bei dir in der Nähe u. ich werde eine Nacht bei ihr verbringen. Gruss, Mishar
  13. Flexible Handsäge gesucht

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Material ist beschichtete Spanplatte. Da dies anscheinend die Japansägen recht schnell ruiniert, werde ich zunächst mal versuchen mit der Stichsäge den Boden mittig teilen und dann vorsichtig die Dübel lösen. Sollte diese Methode nicht...
  14. Flexible Handsäge gesucht

    Hallo, ich möchte bei meiner Einbauküche den vorhandenen Kühlschrank gegen einen Grösseren austauschen. Deshalb muss ein Zwischenboden (der vermutlich verleimt ist) ausgebaut werden. Um möglichst geringe Beschädigungen an den Seitenwänden zu verursachen, werde ich den Boden mit einer...
  15. HolzHandwerk Nürnberg 2018 - Tickets

    Wäre Klasse wenn ich auch noch einen Code erhalte :)
  16. Werkstattschrank lackieren oder nicht ?

    Hallo, danke für eure Kommentare Danke fuer diesen Hinweis. Dass man den Boden nach dem Schwinden wieder nach vorne schieben kann, wusste ich noch nicht. Trozdem wollte ich die Böden eigentlich quer laufen lassen, ging aber wegen zu grossem Verschnitt nicht. @WinfriedM ein guter...
  17. Werkstattschrank lackieren oder nicht ?

    Um das Thema zum Abschluss zu bringen, die beiden Schränke sind fertig Die Schubkästen habe ich 1x mit 2K Lack gerollt Die Fronten der Schubkästen u. die Aussenseite v. Korpus habe ich mit Parkettsiegel (ist so ein Wasserlack) gerollt.
  18. Absaugung - "So richtig angeschlossen?"

    Hallo Fabian, leider kann ich hier nicht viel helfen.... Ich hatte das gleiche Problem wie du. Meine Absaugung hat ja einen 125mm Anschluss (od. 130, weiss ich grad nicht so genau) auf dem werkseitig bereits ein Y-Anschluss mit 2x 100mm aufgeschoben ist. An einem Anschluss der...
  19. extra Regal in der Küche

    Hallo Noah, freut mich dass du die Lösung umsetzen konntest, u. du damit zufrieden bist. Viele Grüsse, Mishar
  20. Werkstattschrank lackieren oder nicht ?

    Hallo, Vielen Dank für eure Meinungen. Wäre sicher ein schönes Übungsobjekt, aber ich möcht es möglichst bald abschliessen. Elmar, es hält mich nichts mehr ab, die Schränke zu bauen. Der Grossteil der Arbeit ist nämlich schon fertig :). Die Fronten muss ich auf alle Fälle streichen...
Oben Unten