Suchergebnisse

  1. Richtig anzeichnen?

    Hallo Gemeinde, Ich möchte mich in Sachen Präzision verbessern. Dazu habe ich eine Frage was das anzeichnen angeht. Für das bessere Verständnis nehmen wir folgendes Beispiel an: ich habe eine Holzplatte in der ich in einem Eck, jeweils 5cm vom Rand entfernt, ein Loch mit 5mm bohren möchte...
  2. Schablonen für Zauberkiste

    Guten Morgen Gemeinde, Ich habe mich vom Oberfräsenfieber packen lassen. Habe mir das Handbuch vom Guido Henn gekauft. Ich möchte mir nun die Zauberkiste nach bauen. Allerdings habe ich das Problem das ich einige Schablonen nicht exakt nachbauen kann. Wie z.b. die Dübelschablone, Zinken und...
  3. Welche Oberfräse?

    Servus Leute, Ich habe eine tra001 für meinen Oberfräsentisch und eine rt0700 für händische Aufgaben. Ich suche für handgeführte Aufgaben eine neue Oberfräse. Eine etwas stärkere. Vll könnt ihr mir da was empfehlen. Sie soll folgende Bedingungen erfüllen -Eine Ausgleichsfunktion haben. Das...
  4. Untergestell für Werkbank aus Fichte

    Hallo Zusammen, Ich habe eine alte Werkbank. Die Arbeitsplatte der Werkbank ist etwa 6cm dick und massiv. Ich möchte die Platte selbst weiter verwenden. Das Untergestell möchte ich nach meinen Wünschen selbst anfertigen. Allerdings habe ich nur Fichte aus dem Baumarkt zu Verfügung. Entweder...
  5. Tischfläche für Oberfräsentisch ausgießen

    Servus Leute, Ich möchte für meinen Oberfräsentisch eine gute Oberfläche. Strapazierfähig und gleitfahig sollte sie sein. Da die Oberfläche von Siebdruckplatten leider nicht viel aushalten fällt diese weg. Ich habe Zuhause noch eine Multiplexplatte über. Könnte ich dort nicht einfach einen...
  6. Welchen Bosch Exzenterschleifer

    Hallo Zusammen, Ich hatte zum Schleifen immer ne grüne Bosch Maschine, den PEX 220 (kostet etwa 50 Euro). Ich bin umgezogen und kann einfach meine Maschine nicht mehr finden. Also kauf ich mir jetzt ne neue. Da ich mit der 220er eigl recht zufrieden war, nur die blöde Staubsaugung mich...
  7. Beleuchtung für Arbeitsstätte

    Hallo Zusammen, Ich habe ja eine Werkstatt übernommen und bin dabei auszusortieren. Auch mache ich nebenbei in dem Saustall ein paar Projekte. Was mich aber von Anfang an und zwar fast jeden Tag stört ist die Beleuchtung. In der Mitte vom Raum sind 4 Leuchtstoffröhren angeordnet, wobei 1 davon...
  8. Bretter mit Astloch hobeln

    Bretter mit Ast hobeln Hallo Zusammen, Ich habe den Versuch gemacht zum ersten mal ein Brett zu hobeln. In dem Brett sind 2 Äste. Das Hobeln an sich verlief gut. Nur hat der Ast mein Messer zerstört. Es ist ein Eck von etwa 6mm ausgebrochen. Es war ein alter Hobel, also nicht schlimm...
  9. Stechbeitel zum Drechseln?

    Hallo Zusammen, Ich muss für ein Projekt eine Kleinigkeit drechseln. Dazu würde ich mir ne kleine Vorrichtung bauen. Als Werkzeug habe ich nur Stechbeitel (von Kirsch, falls das wichtig ist) da. Kann ich diese verwenden oder ist das das falsche Werkzeug dafür? Ich weiß nicht welches Holz...
  10. Sägeblatt schärfen lassen oder Schärfgerät kaufen bzw. selbst schärfen?

    Hallo zusammen, Meine Frage gibt es schon ein paar mal, aber da immer geantwortet wird "kommt drauf an" möchte ich gerne euren Rat bei meiner Situation erfragen. Ich habe 3 Geräte bei denen ab und an die Sägeblätter zu schärfen sind. Tischkreissäge, Kappsäge, Flachdübelfräse. Bei den Sägen...
  11. Bandsäge Kaufberatung

    Hallo zusammen, Ich benötige für meine Werkstatt noch eine Bandsäge. Heute kam diese herein: Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektra-beckum-bandsaege/588036098-84-6638 Würdet ihr mir diese empfehlen? Grüße
  12. Langlochbohrvorrichtung EB hc260

    Hallo, Ich habe günstig die Langlochbohrvorrichtung für die elektra beckum hc 260 bekommen. Das Problem ist das der Verkäufer dieses zum Versenden zerlegt hat. Könnte mir bitte jemand zeigen wie das Teil zusammen gebaut und montiert gehört? Vorallem sind da einige Beilagscheiben die...
  13. EB Hc 260 Tisch einstellen

    Hallo zusammen, Wie einige bestimmt mitbekommen haben, habe ich mir eine gebrauchte EB Hc 260 gekauft. Heute habe ich endlich Zeit gehabt das Gerät auszuprobieren. Nach mehreren verzweifelten Versuchen nen brauchbares Brett hinzubekommen habe ich festgestellt das die eine Hälfte vom Tisch...
  14. Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

    Hallo, Passend zum Jahreswechsel ist meine Dickenhobelmaschine in Rauch aufgegangen. Zufällig sehe ich in ebay Kleinanzeigen folgendes Objekt: Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobelmaschine-abricht-dickenhobel/576519829-84-5905 Leider kann ich zu...
  15. Woher das Holz beziehen?

    Hallo, Mein Name ist Daniel. Ich bin Hobbyhandwerker und versuche so viel wie möglich selbst zu machen. Es geht mir um den Spaß und den Stolz etwas schönes mit den eigenen Händen herzustellen. Ich habe schon mehrere Möbel selbst gebaut, allerdings immer mit Bretter, Balken und Platten aus...
Oben Unten