Suchergebnisse

  1. Rahmen/Füllung...Regel für Spalt...

    Hai Friederich, danke für die motivierenden Worte ! Also ist es normal, dass das Zeugs eher stramm zusammengeht. Ich vermute nur, dass bei meinem erstn Laden die Füllung nicht parallel zu den Seitenteilen ist. Dazum musste ich den Deckel oben ziemlich stark mit der Zwinge pressen. Muss ich...
  2. Rahmen/Füllung...Regel für Spalt...

    Servus mittanand, soweit ist nun alles vorbereitet. Die Rahmenhölzer alle genutet, die Füllungen abgeplattet und schon lasiert. Heute habe ich angefangen das erste Teil zu verleimen. Allerdings hatte ich das eine andere Problem.. Erst einmal zu den Toleranzen... - ich habe das...
  3. Abplatten an Stationärfräse...

    Hai Dietrich, ok, ja so würde ich das jetzt auch machen. Irgendwie hatte ich zu viel Respekt vor dem Gewalt der Maschine...:--)) Na ja, besser so als ohne Respekt vor dem Werkzeug.. Du schreibst...1ter Durchgang ? Muss ich das so auffassen, dass Du auf mehrere male gefräst hast...
  4. Abplatten an Stationärfräse...

    Hai mittanand, @Carsten: eben drum hatte ich absolute Bedenken. Du hast mir aus der Seele gesprochen... @ Uwe: yes, i know! Nur ist mir das beim Betrachten der Situation rein gar nicht in den Sinn gekommen ..:--)) Also: meine 6 Füllungen sind nun abgeplattet. Ging alles...
  5. Abplatten an Stationärfräse...

    Hai mittanand, vielen Dank für Eure schnelle Antwort....also kan ich heute doch noch ein wenig arbeiten:--)) @Hamburger Jung: hört sich gut an. Aber bei der Variante auf jeden Fall mit Vorschub. Anders wäre mir das zu heiss.... @Dietrich: schlag mich bitte nicht...es kann auch sein, dass der...
  6. Abplatten an Stationärfräse...

    Hai mittanand, ...gleich die nächste Frage von mir: Um meine Füllungen von 22mm Stärke auf 10mm Feder für die Nut im Rahmen abzuplatten, habe ich mir einen 230mm Durchmesser Abplattfräser besorgt. Diesen wollte ich gerade auf die Fräswelle montieren, als mir aufgefallen ist, dass...
  7. Fragen zu Rahmen und Füllung..

    Hai mittanand, jetzt habe ich meine Fensterläden endlich soweit, dass ich alles zusammensetzen kann. Aufgebaut sind die Läden in Rahmen Füllung. Noch ist alles nicht lasiert. Jetzt meine Fragen: - die Füllungen möchte ich auf jeden Fall vor dem Rahmen-Verleimen lasieren. Macht...
  8. Rahmen/Füllung...Regel für Spalt...

    Hai mittanand, @Friederich: gerade fällt mir noch ein, dass ich was vergessen habe... Also...in meiner Zeichnung ( AutoCad) habe ich die Füllung 420mm breit gemacht. Die Rahmenteile sind links und rechts 90mm breit. Das sind die Masse, die mein Onkel auch verwendete...also vor guter Zeit...
  9. Rahmen/Füllung...Regel für Spalt...

    Servus mittanand, Axel: vielen Dank für den Link ! Ich hatte noch im Hinterkopf, dass das Holz in der Breite wesentlich mehr schwindet, als in der Länge. Dein Link weist das eindrücklich auf ! Friederich und Uli: na das macht eigentlich wirklich Sinn. Ich hätte jetzt oben und unten auch...
  10. Rahmen/Füllung...Regel für Spalt...

    Hai mittanand, gerade habe ich das Forum durchsucht, bin aber leider nicht so richtig fündig geworden. Es geht darum, dass ich gerade meine Fensterläden neu baue. Wie mein Onkel vor 45 Jahren dies schon realisiert hat...in Rahmen/Füllung-Bauweise. Dabei soll ja die Füllung zum Rahmen...
  11. ...meine Brikettpresse..

    Hai mittanand, vor längerer Zeit gab es schon mal eine Diskussion, wie man Spähne und Mehl zu Briketts verarbeiten könnte, bzw. verbrennen kann. Hier der Thread: https://www.woodworker.de/forum/saegemehl-briketts-pressen-t95390.html Da ich schon damals an eine Presse werkelte, habe ich...
  12. Bessey Uniklamp vs KR und KRV

    Servus mittanand, also...ich habe mir auch ein paar dieser Revos gegönnt. Hintergund war der, dass ich beim Verleimen von Korpen immer hektisch wurde und auch meine Frau als Assistentin nicht viel geholfen hat. Also wollte ich "Korpuszwingen", da diese ja anscheinend rechtwinklig zwingen...
  13. ....Bandsägenführung...

    Hai mittanand, also...wie schon angesprochen: ich hab mich entschieden. War beim Händler des Vertrauens und hab mir die Ceramik-Führung angeschaut. Look and feel war so überzeugend, dass ich die Führung nun an meiner Bandsäge habe. Was kann ich dazu sagen..... - Montage war sehr...
  14. ....Bandsägenführung...

    Hai mittanand, @Thomas: stimmt, hast Recht, da wird mein Händler eher nix unternehmen. Aber aufmerksam darauf werde ich ihn trotzdem machen... Klar...alte Weisheit....wer billig kauft, kauft zweimal. Aber dass ich billig kaufe....kannst mal mit meiner Frau darüber diskutieren. Na ja, die einen...
  15. ....Bandsägenführung...

    Hai Nager, na das ist doch mal eine Ansage ! Klar kommt bei einem Hobbywerker noch ein gutes Quant Un-Erfrahrung dazu...ist bei mir die gleiche Situation. Aber bei gutem Material weiss ich dann bestimmt, wo ich nach dem Fehler suchen mus...in der Regel bei mir..:--)) Das gefummele beim...
  16. ....Bandsägenführung...

    Hey, ich habs gefunden...auf der Hema-Seite: HEMA Bandsäge-Führungen auf dieser Seite gleich der erste Artikel links. Würde mir nun auch erklären, warum die APA Seitenführung nicht zu kontern ist...zumindest habe ich keine Konterung oder fixierung gefunden. Wenn mich nicht alles...
  17. ....Bandsägenführung...

    Servus Harald, ...die Feder wäre sicherlich auch eine Idee !?! Muss mal im Geschäft schauen, ob wir das was passendes rumliegen haben.. Ich hab während meiner Bandsägenführungssuche ( geiles Wort....) noch was anderes gesehen: es war eine normale Führung, wie sie auch bei meiner Säge...
  18. ....Bandsägenführung...

    Hai mittanand, ganz ehrlich...ich hab keine Ahnung, was das im originalen verbaut ist ?!? Was mich nur wundert...dass sich die Konterung nur bei dem 6mm Band gelöst hat. Beim 25er Band blieb alles stabil und gekontert. Wenn ich auf der anderen Seite die Beiträge zur Bandführung durchlese...
  19. ....Bandsägenführung...

    Hai mittanand, gerade sehe ich, dass es da schon mal eine Antwort in einem Thread gegeben hat... https://www.woodworker.de/forum/felder-xlife-bandsaegefuehrung-t90190.html Elmgi aka Elmi schreibt, dort, dass er gleich die X-life-Führung mitbestellen würde. @Elmgi: hast Du diese...
  20. ....Bandsägenführung...

    Hai mittanand, seit geraumer zeit habe ich bei mir im Keller eine Felder FB510 stehen. Soweit so gut, bin im großen ganzen recht zufrieden. Bevor es jetzt los geht...ich möchte hier bitte keine pro/contra Felder Diskussion starten !!!! Mir geht es eigentlich nur um die Bandführung, die...
Oben Unten