Suchergebnisse

  1. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    M oder L. Ich arbeite nicht gewerblich. Da M und L soweit ich weiß eh die gleichen Filter haben und ich nicht mit Asbest und Co. arbeite sollte das egal sein oder?
  2. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Wenn man das mal außen vor läßt? Hab die letzten 10 Jahre mit einem Billigstauger rumgemacht und mich oft geärgert. Jetzt ist er die Treppe runtergepoltert und an vitalen Teilen zerbrochen und ich brauch was Neues und diesmal was ordentliches was Freude macht und hoffentlich meine Lungen schont...
  3. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Hallo! Suche einen neuen Werkstattsauger für allgemeine Reinigungsarbeiten und zum Absaugen von kleiner TKS und Handwerkzeugen. Da er oft die Treppe hoch und runter muß, sollte er eher weniger als 20kg wiegen. Überlege mir grade entweder einen Starmix aus der Ipulse 1635 Serie oder einen...
  4. Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Kennt wer denn einen empfehlenswerten Typ/Hersteller für ein Senkwerkzeug für Weich und Hartholz?
  5. Tischreissäge im Wohnzimmer

    Mein zweites Hobby ist die Reparatur alter Computer. Das gab immer Konflikte als die Freundin/heute Ehefrau einzog weil im Wohnzimmer immer mehrere Rechner in verschiedenen Bauzuständen standen, dazu Meßgeräte, Lötwerkzeug etc. Zum Glück hab ich heute meine Werkstatt. Also als ich allein...
  6. Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Ok, ich probier mal langsamer. Habe die Maschine ziemlich schnell laufen lassen. Ein Querlochsenker macht prinzipiell schönere Ergebnisse?
  7. Projekt Brennholzregal, welches Holzschutzmittel?

    Hallo! Muß ein kleines Regal fürs Brennholz bauen und dafür Nadelholz nehmen. Wollte als Basis eine Art Palette bauen, wie im Bild zu sehen. Links und rechts davon eine Seitenwand damit die Brennholzscheite nicht wegrollen. Von der Seite kann schon mal ein wenig Regen kommen. An die...
  8. Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Querlochsenker? Das Wort höre ich nun zum ersten Mal :) Anbei mal ein Bild meiner Senker.... sind die nicht für Holz geeignet?
  9. Balken sägen, welches (Hand)-Werkzeug

    Hab mir grade die Schneidlade angesehen. Die ist aber nur für 50mm Schnittiefe? Für einen 120er Balken nehme ich sowas dann nur zum "Ansägen" und mache den Rest dann freihand?
  10. Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Hallo Allerseits, leider gelingt mir nicht immer eine schöne Senkung in Holz. Oft sieht das Ergebnis so aus wie unten. Es macht keinen Unterschied ob ich aus der Hand säge oder in der Standbohrmaschine. Kennt jemand das Problem? danke Euch Stephan
  11. Balken sägen, welches (Hand)-Werkzeug

    Danke für die Empfehlungen für die Japansägen. Hätte jetzt eher für diese Anwendung an eine Bügelsägen wie http://www.bahco-werkzeuge.de/products/4245.html gedacht. Wäre sowas schlechter geeignet für die Anwendung? Die Ulmia sieht auch gut aus, aber wieder so ein Gerät was rumsteht und ich hab...
  12. Balken sägen, welches (Hand)-Werkzeug

    Danke für den Hinweis. Ist diese Art Blatt nicht eher / ausschließlich für grünes/nasses Holz geeignet?
  13. Balken sägen, welches (Hand)-Werkzeug

    Hallo! Möchte gelegentlich (10x pro Jahr oder so) Balken 100x100mm oder mehr rechtwinklig durchsägen. Dafür eine 25kg Kappsäge zu kaufen ist wohl ein wenig übertrieben. Was ist von langen Stichsägeblättern zu halten? Kann mir kaum vorstellen, daß die nicht ziemlich verlaufen...
  14. ACM Jolly 44 - Führung aus Bronzeplatten

    Ich glaube nicht, daß die Säge identisch zur Hammer 4400 ist. Zu viele Unterschiede im Detail, z.B. am Rahmen.
  15. Tischkreissäge gesucht -300€

    Klar, völlig richtig! Ich hab lieber keine Säge als den Schrott der beim Baumarkt als Werkzeug angeboten wird. Der Müll ist meist so minderwertig, daß meiner Meinung nach der Verkauf verboten gehört. Arbeiten kann man damit jedenfalls in der Regel nicht, selbst unter Berücksichtigung...
  16. Tischkreissäge gesucht -300€

    Provinz Westfalen? Das Ding wurde gebaut, als es Preußen noch gab. Das Werkzeug ist sicher super-stabil, ich würde aber nicht davon ausgehen, die ohne Arbeit reinzustecken produktiv benutzen zu können. Ein wenig Freude an und Ahnung von Elektrik und Mechanik und die dafür nötigen Werkzeuge...
  17. Tischkreissäge gesucht -300€

    Ich bin mitlerweile dazu übegegangen, einfach ein wenig länger zu sparen und dann gutes Werkzeug zu kaufen. Meine Exkursionen am Anfang in den Niederpreissektor (Einhell und Co) haben dazu geführt, daß ich die Werkzeuge am Schluß nach viel Ärger & Frust und dem Versuch mit Hacks & Vorrichtungen...
  18. Raspel für Stichsäge

    Ich kann mir schon vorstellen, was der Aufsatz rein mechanisch tut, ich kann mir nur keine Anwendung in der Praxis vorstellen, wo sowas nützlich wäre. Vielleicht bin ich nur nicht kreativ genug.
  19. Raspel für Stichsäge

    Hallo Allerseits! Weiß jemand, für was man sowas benötigt? https://www.ebay.de/itm/203056488010?hash=item2f471c1e4a:g:jnIAAOSwelddi8BM Gruß Stephan
  20. Stichsäge-Anfängerfrage: Holz reißt aus - zu blöd zum Sägen

    Oho. Stichsägeblätter scheinen einen Wissenschaft für sich zu sein.... allein bei MPS gibts eine unglaubliche Vielfalt https://www.mps-saegen.de/inhalte/uploads/MPS_Katalog_Gesamt_10_2020_web_2.pdf Eine Packung konische 3101 habe ich sogar noch. das probiere ich mal.
Oben Unten