Suchergebnisse

  1. Altes Werkstattfenster aufarbeiten?

    Hallo Nancy, meine Meinung: ganz oder garnicht. Deshalb die Fliesen abschlagen, die Mörtelreste entfernen und den ebenen Untergrund, falls Beton oder Stein, so lassen oder mit Betonfarbe streichen. Besser noch: eine Blechverwahrung aus Cu- oder Zn-Blech anbringen. Dazu die Rückseite des...
  2. Richtung von Querverstrebungen zur Versteifung

    Hallo tiefbohrer, so wie Du es gezeichnet hast ist es prinzipiell schon in Ordnung. Allerdings sollten die Diagonalstreben formschlüssig (und nicht, wie in der Skizze gezeigt, mit offener Fuge) in die Balkenecken eingepaßt werden. Optimal sind Diagonalverstrebungen, die sich in den Ecken der...
  3. Bohrdurchmesser > 160mm

    Hallo Christoph, ich weiß nicht, ob es sich bei einem Preis von ca. EUR 20 für eine solche Nisthöhle (inkl. Versand) lohnt, es mit einem Bohrer für über hundert Euro selbst versuchen zu wollen (schau mal bei ebay unter der Nr. 230273473083; die habe ich nach 2...
  4. Welche und Wieviel Schwerlastdübel für hochbett?

    Hallo Whip, hast Du schon mal daran gedacht, daß der Knabe in 1 - 3 Jahren eine stattliche Länge von 180 cm und mehr erreichen kann? (Es sei denn, seine Vorfahren sind allesamt kleinwüchsig). Bei der verfügbaren Einbaulänge sollte der Junge nicht größer als 150 cm sein, damit er nicht mit Füßen...
  5. Fichte im Keller schützen

    Hallo Holzbastler, selbst bei deutlich ungünstigeren Umgebungsbedingungen: eine Oberflächenbehandlung lohnt sich vom Standpunkt der Haltbarkeit nicht. Das Regal oder die Sitzbank - wenn sie denn konstruktiv richtig ausgeführt sind - werden Dich unter den genannten Umständen auch ohne...
  6. Einfache Fichten-Baumscheibe

    Hallo Nancy, wenn die Baumscheibe noch nicht gerissen ist, dann wird die Septemberfeuchte noch zu einem guten Teil enthalten sein, d.h. eine Oberflächenbehandlung ergibt nur eine vorübergehende Glättung, weil das Holz noch nachtrocknen wird. (Um ein Reißen beim Trocknen frischer Baumscheiben...
  7. Anleitung für Metabo TK 1688 D

    Sieh mal in diesen Strang und frage bei "nurzumhobby" nach: https://www.woodworker.de/forum/metabo-magnum-tk-1688-a-t14953.html Gruß Norbert
  8. Runder Esstisch mit variablem Durchmesser?

    Hallo diberti, Auf der alten Website stand, daß David Fletcher selbst den Mechanismus entworfen hat, nachdem er zuvor lange als Antiquitätenhändler tätig war. Gruß Norbert
  9. Runder Esstisch mit variablem Durchmesser?

    Hallo Capstan Table Freaks, Wenn ich mich recht erinnere waren noch vor kurzem auf der Fletcher-Seite die Preise mit 30.000 bis 50.000 englischen Pfund angegeben. Die einfacheren "Rising & Furling Tables" schlagen mit "nur" 13.500 bis 32.000 Pfund zu Buche (jeweils ohne 17,5% VAT = MwSt)...
  10. Anorganische Holzbehandlung gegen Insekten und als Brandschutz

    Hallo Robert, in meinen Augen ist die gewünschte Optik der einzig zu rechtfertigende Grund, einem außen verbauten Holz eine Oberflächenbehandlung angedeihen zu lassen. Unabhängig von der verwendeten Behandlung (da bin ich mir ziemlich sicher, ohne jedoch einen Beweis antreten zu können) führt...
  11. Holztor und Holztür

    Hallo Marco, hallo Ottmar, für die Türe mag die Z-Konstruktion funktionieren, aber für die breiten Torflügel ist die Mittelstrebe zu wenig geneigt (Reitmeyer schreibt: "nicht flacher als 60°"), so daß sie die Gewichtskräfte des weit auskragenden Tores nur unzureichend auf das untere Band...
  12. Treppen

    Na endlich! Da wird sich "selbermacher" aber freuen, nachdem er seit über vier Jahren nur über eine Leiter in sein Schlafzimmer im Obergeschoß gelangen konnte! Freue mich mit ihm! Norbert
  13. Wespen im Rolladenkasten

    Hallo zusammen, Das war sogar so wirksam, daß Leute, die in Häusern mit Xylamon behandelten Hölzern wohnten, ernsthaft erkrankten und jahrzehntelange Schadenersatzprozesse gegen Bayer/Desowag führten, bis sie endlich entschädigt wurden. Auch das längst verbotene E605 war so ein...
  14. stabile Befestigung für Balkongeländer?!

    Hallo Isabella, mit Auflegen von Balken auf Gehwegplatten wirst Du erstens keine kraftschlüssige Verbindung zum Untergrund schaffen können und zweitens werden die Balken schon bald wieder an den Auflageflächen wegen stehender Nässe wegfaulen. Da nach unten keine Befestigungsmöglichkeit...
  15. Stationäre Bohrmaschine

    Hallo Tamaris, die Wahl ob Tisch- oder Säulenbohrmaschine hängt primär vom erforderlichen Freiraum zwischen Bohrfutter und Tisch und natürlich von der Länge der eingespannten Bohrer ab. Auch die Ausladung (Abstand Säule - Bohrer) dürfte ein wichtiges Kriterium sein. Ich selbst halte von...
  16. Dielen verlegen

    Hallo Tim, schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/schuppenwand-nut-feder-brettern-verkleiden-t13520.html#post54843 https://www.woodworker.de/forum/attachment.php?attachmentid=2709&d=1191026366 Gruß Norbert
  17. runder tisch

    Hallo Kathy, ja, das geht natürlich auch. Nur sollten die Leisten entsprechend trocken sein (< 10% Holzfeuchte), damit sie später nicht schwinden und locker werden. Gruß Norbert
  18. runder tisch

    Hallo Kathy, sieht doch garnicht so schlecht aus. Mich würde die Zahl der Beinpfosten zwar stören, aber wenn Du nicht allzuoft mit dem Staubsauger darunter mußt, mag es angehen. Zu Deinen Fragen: Gratleisten sind sicherlich sinnvoll. Sie haben zwei Aufgaben: die Platte am Werfen zu hindern...
  19. Umfrage: Umweltbewusst mit Handwerkszeug??

    Ich kann es nicht mehr hören... jetzt geht die CO2-Hype hier auch schon los! Leute, ihr werdet es kaum glauben, aber das bei weitem einflußreichste "Klimagas" ist der Wasserdampf. Aber das können die Herren und Damen Klimaforscher leider nicht modellieren, weil sie die Zusammenhänge erstens...
Oben Unten