Suchergebnisse

  1. Mehrere Leimbecken für die KAM

    Es gibt beides, einen Patronenschacht wo du Patronen auf Vorrat einlegst und die Maschine diese automatisch abarbeitet, und einen Granulatschacht, der mit losem Granulat befüllt wird, dessen Inhalt ebenfalls automatisch abgearbeitet wird (der stössel fährt jeweils zurück, Granulat rutscht nach...
  2. Mehrere Leimbecken für die KAM

    Wenn du das ausaugst schaut es in der Maschine aus, als hättest Du eine pickelige Patrone drin, die nächste Patrone liegt völlig plan an.
  3. Mehrere Leimbecken für die KAM

    Hat die, aber der Rest darunter kann stören... :) Wenn ich selber wechsle, dann mach ich den Schieber zu und fahr noch paar Meter... Und ehe die "Jungs" da rumschweinern gibt es die Empfehlung, da mal kurz den Saugschlauch dran zu halten.
  4. Mehrere Leimbecken für die KAM

    Hm, ich habe 1 Becken angekreuzt, doch das stimmt eigentlich überhaupt nicht.... Wir haben eine Holzher Auriga mit Schlitz-Düsensystem und nutzen den Granulatschacht für die Massen, den Patronenschacht für kleinmengen bei häufigem zu erwartenden Wechseln. Wir hatten uns nach langer Recherche...
  5. Hallo Kuhnle-Holz Kenner, besser noch Könner....

    Ich suche Rat in Sachen Variable Stückliste - ich möchte gern in einer Variablen Stückliste Fertigungsprioritäten vermerken, welche in einer sinnvollen Weise in der Stückliste auftaucht. Die E-zeilen sind doch nur Kommentare, die nicht verarbeitet werden? Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich...
  6. HolzHer Evolution

    @Robyf23880 Ja, ABER! Dann schwebt aber dein Bauteil ohne Kontakt zur rollenbahn durch die weiteren Bearbeitungen und das packen die Sauger nicht unbedingt.... MfG Thomas
  7. bekantete Platte auf Melaminharzplatte verleimen.

    PUR- Leim ist da immer etwas heikel, doch wenn man keine Raupe, sondern nur einen Film aufträgt, dann sollte man ohne Überschuss auskommen. Dafür schneide ich die Tülle frisch an. Nach auftragen einen Moment warten, damit der PUR Feuchtigkeit annimmt, dann ist da auch bissl der Schwung raus...
  8. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Nun, die ominösen Schautafeln sind halt keine Fotos, sondern nur echtholzmuster. Aber das wird deine Überzeugung sicher nicht anfechten.... Habt weiter Spass, ich bin hier raus....
  9. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Im übrigen hat swiet. mac. Ansätze von Spiegeln, welche hier völlig fehlen...
  10. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Nun, swietenia macrophylla ist es wohl eher nicht, weil mir da die harte Abgrenzung zwischen den jahrringen fehlt - hier sind die Übergänge viel weicher....Ich meine, es ist Deutscher oder Kaukasischer Nussbaum...das passt am ehesten.... Warum? Muster Schautafeln 72 holzarten Joseph Grossmann 1928
  11. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Wenn ich garstig wäre würde ich sagen, dass sieht man.... Aber ich formuliere es mal als Aufgabe... Schau dir die Bilder 1 und 3 mal abwechselnd an und versuche Gemeonsamkeiten und Unterschiede zu ermitteln. Versuche, dich nicht von der Pyramiden Struktur ablenken zu lassen. Dann wirst du für...
  12. Mahagoni von Nussbaum unterscheiden

    Nun, die ersten beiden sind eindeutig und richtig. Dein drittes Bild ist aber ganz klar ein Nussbaum. Lass Dich nicht irritieren, Hauptmerkmale eines Furnierbild sind die Porigkeit, Tüpfelung und die Farbe. Eine Fladerung hängt immer von der Lage der Furniere im Stamm ab.
  13. Demontage Hohlraum-Metalldübel

    Wenn die richtig gesetzt waren, bleibt dir nur eines übrig, mit einer kräftigen Zange den Kragen "zermatschen" und in die Wand drücken. Oder Schraube herausdrehen und ignorieren.... denn oft sind diese Dübel bei perfekter Setzung ganz leicht eingelassen, d.h. der Kragen liegt bündig mit der...
  14. Kleinere Gebinde PU/ Spaltüberbrückender Leim

    Ja, bei sporadischer Verwendung ist das mit dem PU ein Ärgernis. Der Lagerverlust steht dann in keinem Verhältnis zum Nutzen - ein wenig Abhilfe brint es, wenn man PU-Flaschen grundsätzlich überKopf stehend lagert so bald sie angerissen sind. Die Verkrustung entsteht dann "bodennnah" und hinter...
  15. Nutfräser schlitzen?

    Ausgesprochene Schlitzscheiben haben auch eher wenig Schneiden - in meinem Falle 4... Das ist voll in Ordnung.
  16. FENIX NTM - Woher?

    Das ist richtig.
  17. FENIX NTM - Woher?

    Die Frage ist ja, welche Funktionalität er benötigt, wenn er explizit auf das NTM ziehlt, würde mot hoher Warscheinlichkeit der Extra-Effekt eine Rolle spielen. Sonst gehe ich konform mit Dir, dass es einfach irgend ein Supermatt-HPL sein kann...
  18. Grammatik

    Sonst nix zum Tun? Mich nervt der "Gendersprech" auch manchmal - besonders wenn bei Aufzählungen in jedem Satz alle möglichen Geschlechter aufgezählt werden. Aber was bitte hast Du an diesem Beitrag, bei dem es nun wirklich ausschließlich um weibliche Fachkolleginnen geht, auszusetzen...
  19. FENIX NTM - Woher?

    Das ist nicht ganz korrekt... Besonderheit hier ist, dass Microkratzer "ausgebügelt" werden können... Die ZEG müsste es führen.
  20. Leim bestellen nicht vergessen ;-)

    Beim richtigen Produkt ist Frost auch kein Problem!! KLEIBERIT 303.0 PVAC D3/D4 Leim ist frostsicher bis -30° !! Der friert zwar auch ein, ist nach dem Auftauen jedoch ohne Einschränkungen nutzbar. In diesem Zusammenhang möchte ich auf den Weißpunkt hinweisen - jeder PVAC Kleber hat da einen...
Oben Unten