Suchergebnisse

  1. OSB boden beschichten

    Also für Werkstattböden würde ich auch eher auf das Brillux 2 K System orientieren. Haben wir früher auf unserem Beton-Hallenboden auch verwendet. Privat habe ich kürzlich einen Hornbach Beton- und Bodenlack grau auf Acrylatbasis für OSB verwendet und war entsetzt wie wenig robust die Oberfläche...
  2. Welche liegende Plattensäge?

    Also wir sind mit unserer HolzHer Tectra 6120 classic recht zufrieden. Läuft bei uns seit einem 3/4 Jahr mit nunmehr etwa 1600 geschnittenen Halbformatplatten. Was ich heute anders kaufen würde ist: 2. Seitendruck (vor dem Sägeschnitt), Seitendruck über volle Sägebreite, mehr Zangen - es würde...
  3. Was ist los bei woodcnc.de (Unterforum)?

    Ja, die Seite scheint seit Freitag ein Problem zu haben...
  4. Tischlerplatte (3-Schicht, Stab), Stäbchenplatte 3-schicht oder 3-Schicht-Platte

    Mit Stäbchenplatte habe ich persönlich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Da wir vor Jahren für ein sehr hochwertiges Wohnmöbel die Problematik der sich abzeichnenden Stäbe bei der StandardTischlerplatte vermeiden wollten wählten wir Stäbchenplatte und waren bis es ans Rückwandnuten ging...
  5. Kantenanleimmaschine 1308 XL

    Nein, einmalig nachstellen....
  6. Kantenanleimmaschine 1308 XL

    Ich bin zwar gerade weit weg von meiner Maschine.... unter der Haube hast Du am Aggregat die Möglichkeit händisch ein wenig nachzustellen....
  7. Sideboard an Dachschräge

    Schönes Projekt, schicke Grifflösung! Als Praktiker würde ich aber den schnelleren Weg wählen..... Üblicherweise sieht man den Schrank nicht von innen, darum von innen den Durchbruchh in Griffgrösse Fräsen, dann innen einen zusätzlichen Falz, und dort den "Deckel einlassen..... Das kann man so...
  8. rationelle Korpusverleimung

    Aber im Küchenbereich wurde bei uns auch immer mit Confirmat-Schrauben gearbeitet. Heute sehe ich das Dübeln mit der CNC als Qualitätsmerkmal. welches ich dem Kunden extra herausstreiche. So grenze ich mich zum Budget Segment klar erkennbar ab. Genauso wie mit einer mindestens 5er, im Standard...
  9. rationelle Korpusverleimung

    Wir haben früher mit den vorgeleimten Dübeln gearbeitet... Mit Sprühflasche Wasser ins Dübelloch zerstäubt, Dübel rein, fertig! Das ging mit Profis, heute mit meinen "Klienten" habe ich Sorge, dass es keine Sichtkontrolle geben kann, da Wasser nunmal farblos ist.... Wir leimen aktuell ganz...
  10. LIGNA 2019 - Neue ERP-Software gesucht

    Hallo Suchende... Wir stehen auch vor der Entscheidung, ein Branchenprogramm zu wählen. Unser Focus liegt absolut auf Kuhnle.... Schade, dass Du mit dem AD schlechte Erfahrungen gemacht hast... Ich habe gut 1,5 h am Messestand zugebracht und aus dem Servicemann einen Schweizer Käse gemacht...
  11. Kantenanleimmaschine 1308 XL

    Da es scheint, dass Du durch abschalten der Flächenziehklinge andere Ursachen ausgeschlossen hast, kann ich dir auch nicht sicher sagen was es ist. Als wir ähnliche Probleme hatten und ich auch absolut überzeugt war, es ist die ziehklinge, ergab sich dann nach dem ausschlussprinzip und...
  12. Cad in Planung und Produktion

    Ein ausgesprochen hochwertiger Vertreter dieser korpusgeneratoren wurde bereits mit smartwop empfohlen, truncad präsentierte auf der LIGNA nun auch seine "smartwop- like " Version.... Einfach mal anschauen und selber recherchieren.... Da gibt es hier im Forum schon endlose Fäden zu dieser Frage....
  13. Kitten und lakieren

    Ich könnte mir auch zwei Möglichkeiten vorstellen.... Entweder ist die Spachtelmasse beim schleifen zu heiss geworden oder war sie noch nicht voll durchgehärtet...
  14. Wie riecht Holz?

    So schön ich Wenge optisch finde - ich sollte sie nicht mehr verarbeiten - ich reagiere allergisch darauf. Ich kann sie also "nicht mehr riechen"! :(
  15. Wie riecht Holz?

    Birnbaum und Elsbeere kann ich grad auch nicht mehr sagen - ist schon reichlich 20 Jahre her, dass ich beides verarbeitet habe. Es roch aber beides nicht unangenehm, daran würde ich mich erinnern... Aber das ist schon so eine Sache mit dem Holzduft... Wie Ihr schon aufgelistet habt - von...
  16. Wie riecht Holz?

    Chris und Uli.... Ihr seid niedlich... Ist bissl wie: " Ketchup riecht irgendwie nach Tomate...." :emoji_slight_smile: Weil die oft aus Ceder sind, die Buntstifte...? Aber der war richtig gut!!!
  17. ...mit fremden Federn...

    Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass dieses Thema so lang "on top" bleibt. Es scheint mir, dass ich überwiegend mit "den Guten" zu tun habe oder ich zucke bei Merkwürdigkeiten einfach mit den Schultern und gut. Gute Besserung!
  18. PU Schmelzkleber Aufbewahrung angebrochene Gebinde

    Also vakuumbeutel ist für mich absolut schlüssig. Wie viel mehr an Haltbarkeit in Tagen das bringt ist aber schwer zu bestimmen.... Ich würde da eher pessimistischer als zu mutig herangehen. Man müsste mal ein hygrometer mit evakuieren und den Grad der Entfeuchtung ermitteln. Wobei da wohl nur...
  19. Schrankinneneinteilung, wie vorgehen bei über 300 Einzelfächern?

    Hallo Flo, ich hätte dir auch zu stiftbodenträgern und nut im Teiler geraten, Streifen zum späteren auftrennen sind immer sinnvoll. Ich würde lediglich auf drei statt 2 Konstruktionsböden updaten, damit der Schrank in der Mitte stabil bleibt... Grüße, Thomas Ah, ich lese gerade, dass du das...
  20. Gleitlagerschmierung.... Frage an die alten Hasen ;-)

    Mit schmiernippel meinst Du sicher die leicht kugeligen Nippel mit dem kugelventil in der Mitte? Diese sind in aller Regel bei kugellagern verbaut, dann passt das mit dem kugellagerfett. Bei gleitlagern sind eher ölnippel verbaut, das Sind die grösseren "Dösschen, mit einem klappdeckel, un da...
Oben Unten