Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Danke Frank, hab ich gar nicht drüber nachgedacht. Bei der kleinen Fläche die von Glas verdeckt wird nicht wirklich schlimm aber für zukünftige Projekte mit Glaseinsatz ein wertvoller Tipp! @Opi: Ist ein Spindelschleifer von Scheppach (OSM100). Nix weltbewegendes, tut aber ganz gut was er...
  2. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Ich kann Kohl absolut empfehlen! Sehr freundlich, immer hilfsbereit und auch immer Zeit für Privatkunden die eher kleinere Mengen an Holz benötigen. Große Furnier-Auswahl ist auch vorhanden. Zu dem Preis von Ami-Nuss müsste ich noch mal auf die Rechnung schauen was der Kubikmeter kostet. Das...
  3. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Danke Max. Ich habe ehrlich gesagt gar nicht wirklich drauf geachtet wie die Nussbaumbohlen aussehen als ich sie gekauft habe. Hole mein Massivholz immer bei Holz Kohl in Köln. Da hab ich mir zwei schöne Bohlen ausgesucht und auch nicht wirklich viel verbraucht. Hab jetzt noch Material übrig...
  4. Robbie01011987

    Metallsäge

    Guck dir mal die FEMI 780 xl an. Ich habe sie vor einem Jahr für 350 eur inkl. Versand gekauft und bin hoch zufrieden. Alles was ich damit an Metall geschnitten habe war präzise und es gab keine Sauerei mit Funken etc in der Werkstatt. Die gab es auch mal für 299 EUR, momentan ist sie...
  5. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Hey Jonathan, such bei eBay einfach mal nach epoxy, gießharz,...Ich kauf mir glasklares Epoxy und färbe es bei Bedarf ein. Zum Einfärben gibt's Pigmente. Da reichen schon sehr wenig Pigmente um Epoxy einzufärben. Zur Verarbeitung von Epoxy selbst: Mische das Epoxy bitte peinlichst genau ab...
  6. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass unser vorheriger (gekaufter) Couchtisch eine Glasplatte hatte. Meine Freundin und ich mochten das gar nicht und es sollte eine Holzplatte werden. Insofern habe ich nur eine 8.5cm breite Glasplatte zur Überbrückung des Spaltes genutzt. Links und rechts davon...
  7. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Habe lang überlegt ob ich die Ebenholzstreifen auch quer machen sollte. Ich bin das Risiko eingegangen und gespannt wie es sich entwickelt:rolleyes: Bei einem früheren Projekt ist es bis heute gut gegangen. Der Glanzgrad ist Seidenglanz (gibt es glaube ich nur in matt und seidenglanz); lässt...
  8. Robbie01011987

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Hallo zusammen, ENDLICH konnte ich meinen Couchtisch fertig stellen. Viel Zeit hat mich das Füllern der Poren gekostet und Schleifen/Polieren der Flächen (mit einigen Fehlversuchen bzw. unzufriedenen Resultaten). Die Tischplatte ist zweigeteilt und aus Nussbaum. Da das Holz einen größeren Riss...
  9. Robbie01011987

    Absaugung EB 260 K

    Wie kann die Absaugung denn beim Dickenhobeln ganz gut funktionieren, wenn keine Spanhaube vorhanden ist?!:) Die umklappbare, festinstallierte Abdeckung weist einen länglichen rechteckigen Ausgang auf. Auf die Abdeckung wird beim Dickenhobeln die Spanhaube gesetzt (wie ein Dach) --> die...
  10. Robbie01011987

    Lackaufbau NC/PUR Klarlack

    Danke Harald, deinen Vorschlag gibt es aber wohl nur ab 5l Gebinden (was völlig nachvollziehbar für den professionellen Einsatz ist). Den Unolit konnte ich in der 1l Dose beziehen.
  11. Robbie01011987

    Lackaufbau NC/PUR Klarlack

    Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz allgemeine Frage zum Lackaufbau. Ich habe jetzt in einigen Projekten einige Arten von Lackaufbau kennengelernt. Bei meinem jetzigen Projekt geht es um eine seidenmatte, möglichst geschlossenporige Klarlacklackierung von amerikanischem Nussbaum. Ich habe...
  12. Robbie01011987

    Bosch GEX 125-150 AVE

    Ich glaube diesen "Adapter" den du meinst gibt es gar nicht. Ich betreibe meinen an einem Festool-Schlauch mit der 27mm Festool-Muffe. Diese passt übrigends wunderbar ÜBER oder IN alle Absauganschlüsse meiner Werkzeuge. Der Anschluss des GEX ist ein bisschen wie der OF1010-Anschluss....nur in...
  13. Robbie01011987

    Kaufberatung Stichsäge

    Soweit ich weiß und mich mit dem Thema beschäftigt habe, sind die Sägeblätter für diese Kreissägen extrem teuer und trotzdem brechen auch mal Zähne aus. Ein Bandsägeblatt ist da viel günstiger. Natürlich schneidet man mit einer kleinen Metallbandsäge nicht ganz so schnell, aber in einer völlig...
  14. Robbie01011987

    Kaufberatung Stichsäge

    Für deinen Anwendungsfall ist eine KLEINE Metallbandsäge ideal. Kauf Dir bitte nicht die beiden genannten Bandsägen. Habe mich mit dem Thema auch sehr lange beschäftigt; die Epple ist teurer als die Güde aber letztendlich wohl auch nur irgendwas umgelabeltes. Mein Tipp: Schau dich mal bei FEMI...
  15. Robbie01011987

    Bau eines Esstisches aus Satin Walnut (Red Gum)

    Vielen Dank! Nein, die Tischbeine habe ich gekauft. Mittlerweile würde ich mich glaub ich sogar selbst an Tischbeinen versuchen:rolleyes: Es war noch eine ganz schöne Arbeit Langlöcher in die Tischbeine zu Bohren/Feilen.
  16. Robbie01011987

    Kleines Projekt ganz ohne Holz: Couch-Beistelltischchen

    Hallo zusammen, hier ein kleines Projekt (ganz ohne Holz:)): Ein Beistelltischchen aus Stahl mit einer Glasplatte.
  17. Robbie01011987

    Bau eines Esstisches aus Satin Walnut (Red Gum)

    Vielen Dank! Hier zwei weitere Fotos vom fertigen Tisch :)
  18. Robbie01011987

    Kaufberatung Bohrmaschine

    Auch wenn die Maschine hier vielleicht schon genannt wurde: Festool DR18/4. Ich habe die Maschine bei mir fast ausschließlich im Webaco Ständer im Einsatz und sie macht ihren Job wirklich gut. Gebohrt wird damit hauptsächlich Holz und Stahl; in Stahl auch schon Gewinde mit ihr geschnitten...
  19. Robbie01011987

    Bosch GEX 125-150 AVE Exzenterschleifer

    Ich benutze den Bosch ebenfalls seit einigen Jahren und kann nicht viel negatives über ihn berichten. In der ersten Woche Benutzung hatte er direkt einen Defekt, ist dann zum Service und seitdem läuft er jetzt 4 Jahre. Den kleinen Teller benutze ich nie. Der Schwingkreis von 4mm ist genau...
  20. Robbie01011987

    Metabo 1688: detailfragen

    ...wie was wo...Haube Eigenbau? Wieso gibts dazu noch keinen Beitrag?:):D Würde mich interessieren....vorallem da die Haube nicht an einem "Schwert" hinten an der Säge befestigt ist?!
Oben Unten