Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    "Einbauschrank" fürs Badezimmer

    Liebe Gemeinde:D mein letztes Projekt sollte die engen Platzverhältnisse im Badezimmer etwas entzerren und mehr Stauraum für Badutensilien schaffen. Die Vorbesitzer der Wohnung hatten an der Stelle ebenfalls eine Art Einbauschrank; dieser verdeckte auch den Durchlauferhitzer, Rohre...
  2. Robbie01011987

    Magnetisches Messerbrett....mal wieder :)

    Ja, das Glas habe ich beim Glaser machen lassen. Es handelt sich um 4mm (oder waren es 5?) ESG Sicherheitsglas. Ich erhoffe mir dadurch stärke Schlagfestigkeit WENN mal irgendwas dagegen kommen sollte. Die Bohrungen habe ich da auch direkt machen lassen...das hatte ich mir nicht zugetraut.
  3. Robbie01011987

    Magnetisches Messerbrett....mal wieder :)

    Vielen Dank für die Lorbeeren. Um ehrlich zu sein habe ich mir bei der Glasplatte weniger Sicherheitsgedanken gemacht als das ich dachte es sieht cool aus :D Diese ist über die vier Edelstahlbolzen verschraubt. Man kann diese ganz leicht abnehmen in dem man die M10 Bolzen vorne abdreht...sind...
  4. Robbie01011987

    Magnetisches Messerbrett....mal wieder :)

    Hallo zusammen, neben den größeren Projekten ist auch ein kleineres Projekt fertig geworden: ein magnetischer Messerblock oder eher Messerbrett. Durch die beschränkten Platzverhältnisse in der Küche konnte ich meinen "erprobten" magnetischen Messerblock nicht aufstellen und habe nach einer...
  5. Robbie01011987

    Welchen Flachwinkel-Einhandhobel

    Ich habe beide Hobel. Der kleine Veritas Schlichthobel ist eher kein Einhandhobel (jedenfalls nicht für meine Hände:D). Beide Hobel sind ohne Zweifel empfehlenswert, aber wenn du wirklich einen Einhandhobel suchst, dann nimm auch den Veritas Einhandhobel. Ich liebe diesen Hobel...anfangs dachte...
  6. Robbie01011987

    Wie laut ist Dickenhobel.

    Die Lärmbelästigung des Dickenhobels/Abrichte belegt in meiner Werkstatt gleich nach dem Frästisch Platz Nr. 2:D Also die Maschine (Elektra Beckum HC260) ist schon sehr laut (vor allem, wenn sie ins Material greift)...jedoch ist die Absaugung (SPA1000) gefühlt genau so laut und läuft bei jeder...
  7. Robbie01011987

    Bilderrahmen mit Blattvergoldung

    Ich habe das Bild direkt auf einem Holzrahmen gespannt gekauft. Der Rahmen hat ca. 4cm Höhe und der Bilderrahmen hat die gleiche Höhe wie das Bild. Ich werde die Tage jetzt den inneren MPX-Rahmen durchbohren und das eigentliche Bild von hinten am Bilderrahmen festschrauben/nageln.
  8. Robbie01011987

    Bilderrahmen mit Blattvergoldung

    Hallo zusammen, anbei ein paar Bilder zweier Schattenfugen-Bilderrahmen aus Buche/Multiplex, schwarz lackiert und die Kanten mit Schlagmetall 2.5 vergoldet. Das erste Mal das ich Schlagmetall eingesetzt habe und der Umgang damit war echt nicht einfach. Die Rahmen wurden auf Gehrung verleimt und...
  9. Robbie01011987

    Wandschrank Hängetüren - Material

    Wo bleibt da der Spaß?:D Ich hab recht gute Erfahrungen mit Vakuumfurnieren gemacht und habe halt noch furchtbar viel Ami-Nuss hier...zumindest für die Vorderseiten. Deshalb auch das Packpapier auf der Rückseite.
  10. Robbie01011987

    rollbares Untergestell für HC260

    Such mal nach "UNIVERSAL FAHREINRICHTUNG" auf eBay und Co. Ich habe mir drei dieser Einrichtungen bestellt (TK, Bandsäge, Hobel) und bin sehr zufrieden damit. Meine HC260 lässt sich damit einfach bewegen und feststellen wenn abgerichtet werden soll.
  11. Robbie01011987

    Kleine Warnung/Hinweis an Nutzer der INCRA Einlegeplatte

    Hallo zusammen, hier eine kleine Warnung/Hinweis an Nutzer der INCRA Einlegeplatte im Frästisch. Bei mir kommt die große CASALS zum Einsatz und in einem speziellen Fall 12mm Bündigfräser mit Wechselklingen. Diese Fräser sind (bedingt durch die wechselbaren Klingen) etwas unruhiger vom Lauf...
  12. Robbie01011987

    Wandschrank Hängetüren - Material

    Hallo Werner, vielen Dank für den Rat! Tischlerplatte hatte ich (weil nicht zu meinem bevorzugten Baumaterialien gehörend) gar nicht auf dem Schirm. Das ist in der Tat noch einmal leichter und wichtig für diesen Einsatz. Spricht etwas dagegen das Furnier quer (quer zum Absperrfurnier bzw...
  13. Robbie01011987

    HC260 welche Messer muss ich verwenden?

    Das sind NICHT die Halterungen für die Messer mit Nuten an den äußeren Enden. Ich habe ebenfalls eine HC260; einmal mit Einwegmesserhalter und einmal mit HSS-Messerhaltern. Die HSS Messerhalter besitzen an den Enden kleine Schrauben die in die besagten Nuten der HSS Messer greifen und so in der...
  14. Robbie01011987

    Wandschrank Hängetüren - Material

    Hallo zusammen, ich plane die Hängetüren unseres Wandschrankes auszutauschen. Momentan sind zwei tapezierte Spanplatten als Schiebetüren installiert (Türmaß ca. 210cm x 80 cm). Ich würde die Türen gerne durch furnierte Plattenware ersetzen. Ich überlege die Platten selbst zu furnieren...mache...
  15. Robbie01011987

    Große Einsätze für TV-Wand

    Restaurants in China? Jetzt bin ich neugierig :) Die Idee mit den Panelen hatte ich als ich schon Umsetzungen von TV-Wänden mit Steinzeugs, Fliesen und Laminat hinter mir hatte. Die Idee mit den Kästen kam mir um neben der großen Fläche für den TV auch noch Fläche/Fächer für Deko/Stauraum zu...
  16. Robbie01011987

    Große Einsätze für TV-Wand

    Vielen Dank für die Komplimente! Ich werde das Vakuum-Setup mal etwas genauer vorstellen. Im Grunde ist es eine generalüberholte, öllose Thomas-Pumpe mit allerlei Festo-Zubehör (ebenfalls recht günstig in der Bucht erhältlich). Das ganze hängt an einer Zeitschaltuhr und schaltet nach 2h...
  17. Robbie01011987

    Große Einsätze für TV-Wand

    und hier weitere Bilder...
  18. Robbie01011987

    Große Einsätze für TV-Wand

    Hallo zusammen, heute konnte ich ein größeres Projekt zu Ende bringen und möchte es Euch vorstellen. Ich habe vor ca. einem halben Jahr eine TV-Wand aus Ständerwerk/Rigips für das Wohnzimmer gebaut. Was an der Wand noch fehlte waren links und rechts neben dem TV noch große Einsätze für...
  19. Robbie01011987

    Furnierte Spanplatte - Oberflächenbehandlung

    Ich denke auch du kannst mit 150 wieder anfangen zu schleifen. Ich habe MPX mit Nussbaum selbst furniert und war erstaunt, dass man gar nicht so schnell durchschleift wie anfangs gedacht. Was die Endbehandlung angeht kannst du ölen oder lackieren. Sehr gute Ergebnisse mit Lack hab ich von...
  20. Robbie01011987

    Vakuum furnieren

    Hey Ibo, sieh dir mal meinen Blog an. Da findest du einige Bilder zu meinem momentanen Projekt in dem ich viel und großflächig per Vakuum furniere. Habe so eine gebrauchte Thomas Pumpe im Einsatz, max Unterdruck von 0.8 bis dato gehabt. 0.6 reicht für das Furnieren immer noch völlig aus...
Oben Unten