Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Wandpanele im amerik. Landhausstil

    Hallo, habe auch schon mit einer ähnlichen Idee gespielt, allerdings in einer etwas anderen Form: Stichwort hier ist Wainscoting. Bei den Amis geht das in der Tat recht einfach durch annageln an die Wand. Ich würde mir in deinem Fall wahrscheinlich ein oberes und unteres Querprofil (also das...
  2. Robbie01011987

    Kleiner Barwagen/Beistelltisch

    @Uwe: vielen Dank für die Tipps! @Kevin: Die Tischplatte hat meine Freundin irgendwo im Netz bestellt. Ich weiß noch, dass sie mit 14Euro sehr günstig war und dazu auch ein geschwungenes Metalltischgestell gehört. Aber wir wollten halt nur die Platte haben:D Aber die Platte ist jetzt auch...
  3. Robbie01011987

    Kleiner Barwagen/Beistelltisch

    Die Bilder sind in der Tat sehr groß; das werde ich in Zukunft ändern. Nur das Verdrehen wird daran nicht liegen. Vielleicht speicher ich sie beim nächsten mal einfach noch mal neu auf dem Rechner ab und dann sind sie ggfs. richtig gedreht. Das Service ist nur die nächstbeste Deko die ich...
  4. Robbie01011987

    Kleiner Barwagen/Beistelltisch

    Da ich den obigen Beitrag nicht hinreichend ändern kann, mache ich hier weiter. Also, die Ringe werden mit dem Wineklschleifer und Fächerscheibe verputzt (sagt man das im Metallhandwerk ebenfalls?!). Danach wurden die vertikalen Rundstäbe angeschweißt. Nicht ganz leicht was die Positionierung...
  5. Robbie01011987

    Kleiner Barwagen/Beistelltisch

    Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag erwähnt, hatte ich vor einige Projekte und Maschinen in Richtung Metallverarbeitung vorzustellen. Heute habe ich einen kleinen Barwagen fertiggestellt, den ich euch gerne vorstellen würde. Angefangen hat alles mit Flachstahl, 25mm breit, 3mm stark...
  6. Robbie01011987

    Kurze Frage zu EB Hobelmesser

    Beide Angebote lauten auf "Einweghobelmesser"....scheinen also nicht unterschiedlich zu sein. Ich hatte bis vor kurzem auch genau diese Messer (von Falke) im Einsatz und originale Einweg-Wendemesser von EB. Jetzt bin ich auf HSS umgestiegen. Einen großen Unterschied kann ich jetzt noch nicht...
  7. Robbie01011987

    Interesse an Werkzeugerfahrungen/Projekten auch außerhalb von Holzarbeiten?

    Na da scheint ja Interesse vorhanden zu sein;) Ich werde mich dann mal in nächster Zeit bemühen hier etwas einzustellen. Vor allem, als ich mir eine geeignete Maschien zulegen wollte, um die Stahl- und Edelstahlprofile präzise zuzuschneiden (und das in einer möglichst kompakten Form), habe...
  8. Robbie01011987

    Interesse an Werkzeugerfahrungen/Projekten auch außerhalb von Holzarbeiten?

    Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen: Habt ihr Interesse auch an Projekten und Werkzeugvorstellungen auch außerhalb des Holzbereiches? Ich frage deshalb, weil ich seit ein paar Monaten ein bisschen in der Metallbearbeitung/Schweißen unterwegs bin und man wunderbare Sachen in...
  9. Robbie01011987

    Befestigung: Winkelschleifer + Fächerscheibe

    So, ich war gerade mal in der Werkstatt und habe nachgesehen. Ich muss etwas zurückrudern. Ich hatte billige Fächerscheiben aus dem Baumarkt (gekröpft) und teurere von Pferd(?!), die anscheinend nicht gekröpft sind. Bei den billigen ausm Baumarkt scheint es mit der Metabo jetzt zu passen...
  10. Robbie01011987

    Befestigung: Winkelschleifer + Fächerscheibe

    Hallo zusammen, eigentlich passt es jetzt nicht direkt ins Holzforum aber der Winkelschleifer mit Fächerscheibe kommt ja auch beim Holz gelegentlich zum Einsatz. Ich beschäftige mich seit ein paar Monaten mit dem Thema Schweißen und baue gerade auch fleißig meinen ersten Schweißwagen. Da auch...
  11. Robbie01011987

    Hilfsbrett, OF 1010 als Kantenfräse

    Gute Idee und sicherlich viel günstiger als die entsprechende Festool Vorrichtung!
  12. Robbie01011987

    Tischplatte mit Bandschleifer abschleifen

    Guten Morgen, die Anleitung hab ich mir damals auch durchgelesen....wusste selber nicht so ganz was damit gemeint ist. Ich habe es bei meinem Tisch so gemacht, dass ich den Bandschleifer auf ein geeignetes Maß im Rahmen abgesenkt habe und dann MIT der Faser auf- und abgeschliffen habe...
  13. Robbie01011987

    Vakuumpresse

    Genau so schauts aus. Für den Anschluss am Vakuumsack guck mal bei R&G Online - Epoxy, Epoxid, Carbon, Epoxyd - Faserverstärkte Kunststoffe
  14. Robbie01011987

    Vakuumpresse

    Hey Alex, vielleicht hilft Dir das hier weiter: Klick Das meiste aus gebrauchten Sachen zusammengebaut, so auch die Pumpe. Die Festo Vakuum/Druckluftverbindungen findest du übrigens günstig zu Hauf auf eBay. Was ich bei Zeiten noch hinzufügen möchte ist ein Vakuum-Reservetank und...
  15. Robbie01011987

    Frage bzgl. Verbindungsart + Furnier

    Uli hat es glaube ich richtig verstanden:) Es geht hier wirklich nur um die "Platte"; diese soll ca. 7cm hoch werden. Das MPX wird natürlich beidseitig furniert, nur hatte ich in der Zeichnung nur das obere Furnier eingezeichnet, da dies der kritische Bereich ist, wo sich die Vollholzleisten...
  16. Robbie01011987

    Frage bzgl. Verbindungsart + Furnier

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gehrung wollte ich unbedingt vermeiden; an das Anfalzen hab ich auch schon gedacht, ich mache mir hier nur etwas Sorgen wegen der Stabilität. Aber dies ist sicherlich eine gute Möglichkeit...so könnte ich die Gefahr des Abzeichnens auf ein Minimum...
  17. Robbie01011987

    Frage bzgl. Verbindungsart + Furnier

    Hallo zusammen, ich plane einen kleinen Couchtisch zu bauen. Die Konstruktion der "Tischplatte" erfordert sowohl den Einsatz von Vollholz als auch furnierter MPX Platte. Die Tischplatte kann als eine Art C-Profil gesehen werden (mit der Öffnung des "C" Richtung Boden); hier sollen die...
  18. Robbie01011987

    Taugt der INCRA LS Positioner wirklich nix?

    Ich habe sowohl unterm Tisch als auch an dem LS Anschlag eine Absaugung angeschlossen, welche unterm Tisch zusammenläuft und zentral abgesaugt wird. Aber natürlich ist die Absaugung durch den Super LS Anschlag eher was für Werkstücke die am Fräser vorbeigeführt werden. Eigent sich aber auch ganz...
  19. Robbie01011987

    Taugt der INCRA LS Positioner wirklich nix?

    Ich hab das Super System. Hauptsächlich wegen der Absaugung und weil ich mehr "Freiraum" im Fräsanschlag wollte. Wenn z.B. mal ein größerer Scheibennutfräser eingespannt ist. Ich weiß, dass man das natürlich auch mit einem Selbstbau über die Nuten am LS Anschlag bewerkstelligen kann, aber fand...
  20. Robbie01011987

    Taugt der INCRA LS Positioner wirklich nix?

    Meine Überlegung bezog sich jetzt nur auf eine Version mit dünner Platte am LS. Übrigens brauchst du gar keine Aussparung im Maschinentisch fräsen. Ich glaube (muss ich nachsehen), du kannst den vorderen Anschlag des LS auch in der Höhe zur Führungsstange des LS verstellen....so kannst du die...
Oben Unten