Suchergebnisse

  1. Shading stains

    hmmm, die "shading stain" ist beschrieben als "lacquer mixed with dyes or pigments" ... aber sollte es sich um eine Lasur handeln: ist Wasserbeize und drüber Lasur eine gängige oder zumindest sinnvolle Praxis? lg G
  2. Shading stains

    Liebe woodworker, in einem englischen Fachbuch habe ich gelesen, dass man beim Beizen von hellen Weichhölzern wie Kiefer, Fichte, Tanne wesentlich bessere Ergebnisse erzielt, wenn man über einen Auftrag Wasserbeize einen Auftrag "shading stain" verwendet (dies soll eine Mischung aus Lack und...
  3. Werkstatt finden in Schwerin

    Liebe Holzwürmer! Ich ziehe berufsbedingt im September nach Schwerin, und es wird wohl auch nicht der letzte Umzug bleiben, und da ein eienes Häuschen das Budget ohnehin sprengen würde, werden wir (ich und meine Frau) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus suchen. Nun bin ich seit etwa einem...
  4. Schatulle/Kästchen Deckel

    Liebe Woodworker, Bin in Sachen Holzbearbeitung noch relativ grüner, doch passionierter Amateur und deswegen einige Fragen, die für einen Tischler lächerlich einfach scheinen mögen. Gerne nehme ich auch Hinweise, wo ich mich diesbezüglich weiterbilden kan (Spannagel und gelber Nutsch haben...
  5. Lamello Typen Unterschiede

    MHallo Woodworker, Kann mir jemand die Unterschiede der versch. Lamellomaschienen erklären: cassic / top 10 / top 20 / junior / minilo ? Was kann man denn mit welcher Maschine machen und was nicht? Denn qualitativ sind die doch sicher alle top. Danke, gregor
  6. Frästisch Tischplatte

    Hallo Gungramar! Wie hoch sind denn die Einkaufspreise für Multiplex etwa? Und: musst Du bei Deinem Schreiner dann immer neganze Platte nemen? Danke für den Tipp, Gregor
  7. Frästisch Tischplatte

    Hallo Jürgen, danke für die schnelle Antwort. Sind Küchenarbeitsplatten niht vorwiegend dicke Pressspanplatten? Ich hatte irgendwo gehört, dass für so einen Frästisch Multiplex viel besser sei (Stabilität???), aber ich bin Neuling, lasse mich also gern eines besseren belehren... Gregor
  8. Frästisch Tischplatte

    Liebe Woodworker, ich möchte mir nach Guido Henns fantastischem Buch einen mobilden Frästisch bauen, habe jedoch ein Materialproblem ei der Tischplatte (sowie auch den Anschlagbacken), die ja 24mm Birke-Multiplex oder Siebdruck sein sollen. Ich wohne leider im kleinen Meiningen in Thüringen...
  9. Zauberkiste ohne Tischkreissäge

    Liebe Woodworker! Ich würde meiner Oberfräse gern eine Zauberkiste nach Guido Henn spendieren, habe aber das kleine Problem, dass meine kleine Werkstatt nicht mit einer Tischkreissäge ausgerüctet ist (habe gerade mal eine Handkreissäge). Weiß vielleicht jemand eine Lösung, wie man die...
Oben Unten