Suchergebnisse

  1. 278,21 kg zur Beruhigung

    Glückwunsch! Guck nur, daß Dich dat Zeuchs nich krumm wird. Mein Sohn hat kürzlich erheblich von meinen etwas optimistischen Bevorratungsplänen in Form von selbstgemachten Dominosteinen profitiert, obwohl ich mir beim Lagern im Rahmen meiner Möglichkeiten alle Mühe gegeben habe. So richtig...
  2. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Jetzt hätte ich, als hobbywerkelnder Holzler, jede Menge Bilder von meinen ehemaligen und jetzigen Motorrädern einzustellen gehabt und im entsprechenden Thread hier finde ich nur eine Ansammlung von Hetzern und Hassern, die nicht davor zurück schrecken, anderen wegen ihres Hobbies den Tod zu...
  3. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Gut gesprochen. Dieser Thread ist nun ein gutes Beispiel dafür, daß Demokratie auf Dauer nicht funktioniert. Das geht immer nur eine Zeit lang gut, weil es an den passenden Menschen fehlt. Und dann kommt zwangsläufig so was wie der Thread hier. Übrigens; auch Anarchie klappt nur mit den...
  4. Kettenschärfgerät

    Ich benutze gerne die Erfahrung von Leuten, die ihre Kompetenz bewiesen haben. Da ich von solchen Sägen selbst überhaupt keine Ahnung habe, würde ich zuallererst bei Stihl nachsehen, ob die was Ähnliches im Programm haben. Die sind Weltmarktführer; auch technologisch. Wenn nicht, wäre das Ding...
  5. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    Manchen Zeitgenossen kann man nichts Ärgeres antun, als sie wortwörtlich zu zitieren. Der Thread kommt in meine Sammlung.
  6. Kettenschärfgerät

    Sieht für mich nach Enkeltrick aus. :emoji_grin: Technisch nicht nachvollziehbar. :edit: In dem kurz vor meinem Beitrag verlinkten Video wird aber von einer Spezialkette geredet, die man haben muß, um dieses Gerät zu nutzen. Das ist schon wieder was ganz Anderes. Und ich bin mir sicher, daß...
  7. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Zwei Hörnchen....toll. Hoffentlich weiß der Filius das zu schätzen.
  8. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    "Don`t drink and write" Alte Motorradfahrerweisheit
  9. Bandsäge Kaufberatung

    Hängt von dem ab, was Du damit sägen willst. Je breiter das Band, desto sturer sägt es geradeaus. Das ist manchmal, beim Aufspalten von gewachsenem Holz, nützlich. Manchmal aber auch störend, wenn das Blatt an unebenmäßigem Wuchs oder einem Ast verläuft und man es dann nicht mehr zurückgedreht...
  10. Bandsäge Kaufberatung

    Bei mir beißt die mal zu, mal nicht. Aber so richtig auf Null runter ging die von Anfang an nicht. War eher so ein schlaffes Schleifen.
  11. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Ja, ich habe auch schon mal irgendwo so eine Diskussion gelesen. Kann auch in den Bewertungen bei Amazon gewesen sein. Da meinten drei, daß die Zange passt und einer, daß der Konus der Zange einen anderen Winkel hat als die Bohrung in der Fräsenachse und das nur so halb hinhauen würde. Ich weiß...
  12. Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

    "Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden." oder "was dem eynen sihn Uhl ist dem anderen sihn Nachtigall"
  13. Bandsäge Kaufberatung

    Ist das an den Motoren der alten Metabo TK 16XX auch so gelöst? Ich hatte bisher noch keine rechte Lust verspürt, das Ding auseinanderzunehmen.
  14. Hängeleuchte selber bauen - Welches Leuchtmittel?

    Die Erfahrung habe ich jetzt nicht gemacht. Wenn man diese eingemilchten Abdeckungen abnimmt, ist der Helligkeitszuwachs deutlich höher als die maximal 20%, die von den Herstellern angegeben werden. Ich hab das praktisch an so einer LED-Leiste erfahren, die ich in meiner Sandstrahlkabine...
  15. Hängeleuchte selber bauen - Welches Leuchtmittel?

    Bei LED-Strips hat man das Problem, daß die einzelnen Chips immer gut sichtbar sind. Das hat dann was von einer Karusselbeleuchtung. Die billigen Lösungen setzen auf eine opake Abdeckung, die das Licht aber stark schwächen und dadurch den Energiesparansatz zum großen Teil wieder zunichte machen...
  16. Kleine präzise säge arbeiten

    Ich würde die Gehrungen an solchen Hölzchen einfach anschleifen. Geht viel schneller und ausrissfrei. Auch die Länge lässt sich damit viel besser anpassen. Kleiner stationärer Teller- oder Bandschleifer reicht.
  17. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Das reicht nicht. Die Späne haben ja ein größeres Volumen als vorher das Holz und verdichten sich dadurch in der Nut und klemmen sich da fest. Da muß man bei Massivholz immer von Hand nachhelfen und freikratzen. Bei MDF oder Spanplatte hat man ja mehr Staub und Krümel; die schafft dann auch eine...
  18. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Daß das so fasert, liegt daran, daß der Fräser stumpf ist. Ein bischen was kommt zwar immer hoch, aber nicht so wie auf dem Bild. Wenn ich mir die Farben am Fräser so ansehe, muß das aber ordentlich gequalmt haben. Außerdem ist auf der Großaufnahme vom Fräser (Bild 4205-jpg) die Schneide...
  19. Politische Logik...;)

    Und dann wird alles besser; schwör! Nur das mit den Bananen rückt dann wieder in weite Ferne.
  20. Bandsäge Kaufberatung

    Was ist mit der hinteren Rolle der unteren Führung? Optisch schaut die nicht ruiniert aus. Ist das Lager schwergängig? Das kann man normalerweise ersetzen. Manchmal reicht es auch, das nur auszublasen, in Benzin auszuwaschen und neu zu ölen. Die gehen meist durch Staubanfall fest.
Oben Unten