Suchergebnisse

  1. Unterschiede Makita RT0700 und Festool MFK700

    Hier mal ein Link direkt zum Shop: https://www.holzundleim.de/unser-kleiner-shop/ Über den Preis kann man wirklich nicht meckern. Bei Aliexpress finden sich übrigens eine Menge zusätzlicher Gerätschaften wie Absaugungen oder Frästische für die kleine Makita/Katsu.
  2. Sicherheit und YouTube

    Wobei sich mir im Anschluß gleich die nächste Frage stellt: Was macht der kampferprobte Alttischler mit den Fingern am Handschuh, die er an der eigenen Hand gar nicht mehr hat? Nen Knoten rein?
  3. Unterschiede Makita RT0700 und Festool MFK700

    Hallo, halte ich für die falsche Herangehensweise. Frage Dich, was Du mit einer solchen Maschine ernsthaft und zeitnah (und nicht nur vielleicht irgendwann mal) machen möchtest und suche Dir dann das passende Gerät aus. Ich wollte Kanten abrunden, kleine Falze machen und gelegentlich sehr...
  4. Nutsägeblatt auf einer Ulmia 1710s - welche Größe?

    Was macht den Unterschied?
  5. Sicherheit und YouTube

    Für mich wäre das auch nix, aber es scheint ja irgendwie alles funktioniert zu haben. Wer so viele Jahrzehnte mit solchen Verfahren Geld verdient hat, hat sicher nicht alles falsch gemacht. Ganz nebenbei; das waren die drei, vier Generationen, die dem Label "Made in Germany" zu dem verholfen...
  6. Ovale Fläche furnieren

    Ich würde das Furnier so großzügig bemessen, daß es an einer der geraden Seiten am Stoß ca. 10mm überlappt. Auf der gegenüberliegenden Seite anfangen, es mit dem Bügeleisen links und rechts wechselseitig anzudrücken, bis man bis kurz vor der Doppelung ankommt. Dann mit einem scharfen...
  7. Geschirrspüler unter Kochfeld?

    Aus meiner Praxis als Hobbyholzwurm, die ich mit dem Bau einer Junggesellenküche begonnen habe, weiß ich, daß ein 2-flammiges Gaskochfeld und ein 2-Platten Elektrokochfeld, die ich der Einfachheit halber nur in einen Ausschnitt der 40er Buchen-Arbeitsplatte eingesetzt habe, keinen merklichen...
  8. Stockschrauben verwenden oder Gewindestange einkleben?

    Hi, ich habe hier ein Tonmöbel, welches mit vier senkrechten seitlichen Leisten (quasi an jeder Ecke eine) aus Esche massiv , die auch die Füße darstellen, bestückt werden soll. Das Format der Leisten beträgt im rechteckigen Querschnitt 30x30. Gehalten werden sollen die pro Seite durch je eine...
  9. Geschirrspüler unter Kochfeld?

    Hängt vermutlich vom Drehfeld ab. Bei rechtsdrehendem Drehfeld muß die Maschine links vom Anschluß stehen, sonst dreht sich der Strom genau in die Maschine rein. Will ja keiner. Erstens gehe ich davon aus, daß ein Einbaukochfeld natürlich unten warm wird, es dabei aber sehr moderat bleibt...
  10. Geschirrspüler unter Kochfeld?

    Ich sehe da kein Problem.
  11. Schubladeneinsätze: Dünnes 8mm Buchenholz Beschaffung oder selber machen

    Das Problem hatte ich auch schon mal. Ich hab dann versucht, auf der Bandsäge normale Leimholzplatten hochkant zu spalten und dann durch den Hobel geschoben. Allerdings habe ich da sehr viel Ausschuß gehabt, weil die Verleimungen oft nicht flächig waren und nur durch die Breite oder Länge...
  12. Produzierbarkeit mit Portalfräse Marke Eigenbau&Chinaspindel

    Und mach einen Riesenbogen um irgendwelche "Industriedesigner" die möglicherweise gerade frisch von der Uni mit einem unscharfen Bild oder einer gekneteten Figur zu Dir kommen und Millionenaufträge versprechen. Da verspreche ich Dir, daß Du nicht mal von denen die Formkosten sehen wirst...
  13. Produzierbarkeit mit Portalfräse Marke Eigenbau&Chinaspindel

    Das mit dem Holz als Material für die Fräse hatte ich übersehen. So sehr ich Holz mag, aber davon würde ich doch abraten. Holz (und es ist egal, welches) hat ein katastrophales E-Modul im Verhältnis zu Alu oder gar Stahl. Das ist viel zu weich unter Belastung. Außerdem arbeitet das im Wandel mit...
  14. Produzierbarkeit mit Portalfräse Marke Eigenbau&Chinaspindel

    Ich hab so was Ähnliches in der Firma mal durchkalkuliert. Bei geringeren Stückzahlen ist man manuell mit einer Kopierfräse deutlich schneller als mit CNC. Das waren aber keine gerundeten Teile, sondern gerade. Da konnten wir einen Stufenfräser über einen Revolveranschlag benutzen. Raustrennen...
  15. Gebrauchte Werkzeuge und Kleinanzeigen vor der Pandemie

    Ich bin da kein Maßstab, weil ich fast alle meine Werkzeuge in Remscheid auf dem Trödel gekauft habe. Der ist fast in Sichtweite der Firmen ECE und Kirschen. Da liegt naturgemäß viel Zeugs von denen rum. Da ich aber mittlerweile genug davon habe, frage ich auch nicht mehr nach den Preisen. Ob...
  16. Gebrauchte Werkzeuge und Kleinanzeigen vor der Pandemie

    Das ist natürlich Schickimicki-Kram, auf den die üblichen Verdächtigen lauern. Gebrauchswerkzeug, was bei den Eltern oder Großeltern des Verkäufers jahrelang im Schuppen oder Keller gelegen hat, ist da noch mal eine andere Nummer. Aber da steht dann tatsächlich "Kirschen", "Ulmia" oder "ECE"...
  17. Gebrauchte Werkzeuge und Kleinanzeigen vor der Pandemie

    Also ich habe fast alle Stemmeisen vom Flohmarkt. Die Hobel überwiegend auch. So was kauft da keiner mehr, weil kein Kabel dran ist. Die Preise sind derzeit wirklich sehr geklettert; nicht nur für Werkzeug. Die Leute dürfen nicht raus, ihr Urlaubsgeld können sie da auch nicht ausgeben und nun...
  18. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Als ich meine Hörner gebaut habe, hab ich hier wegen des eingesetzten Materials nur Unverständnis geerntet. Aber Hörnerbau ist eine gute Übung für Hobbyholzer, weil da Zuschnitte, Gehrungen mit unterschiedlichen Winkeln, Ausschnitte und Verleimungen...
  19. 278,21 kg zur Beruhigung

    Oder mit Span-Sägefurnier belegen. Ist der neueste Schrei.
  20. Handhobel an Kantenschleifmaschine abrichten

    Habt Ihr keine Angst, die Ecken rund zu schleifen? Man packt ja zwangsläufig immer oberhalb der Krafteinleitung, was dann ein Kippmoment einbringt. Ich habe deshalb einen meiner alten ECE auf der Metallfräsmaschine mit dem Messerkopf geplant und hinterher nur noch auf Papier fein abgezogen...
Oben Unten