Suchergebnisse

  1. Katzenlaufrad selbst bauen

    Hier ein 80er günstig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/holz-hula-hoop-reifen-80cm-durchmesser/1755036445-230-2079 :D
  2. Sicherheit und YouTube

    Erschütternd! Keiner hat einen Helm an! Angeblich sollen solche Leute auf den amerikanischen Skyscraper-Baustellen vorzugsweise indianischen Ursprungs gewesen sein, weil die keine Höhenangst besitzen sollen.
  3. Sicherheit und YouTube

    Da ist was dran. Aber das ist ja auch beim TÜV oder anderen Sachen wie z.B Zertifizierung nach ISO 9000 so. Letzteres hat auch kleine Firmen Zehntausende gekostet und nicht einen Auftrag mehr gebracht. Wir haben das damals wohlweislich nicht mitgemacht. Dafür habe ich meine Hobbywerkstatt voll...
  4. Katzenlaufrad selbst bauen

    Hatte ich auch erst überlegt. Aber die Rolle auf dem Bild hat einen Meter Durchmesser; mehr als doppelt so viel wie ein 200L Faß. Und dann müßte man doch wieder auftrennen und Stückeln und der Vorteil des runden Fasses wäre dahin.
  5. Katzenlaufrad selbst bauen

    Im Prinzip kann man jede Kunststoffplatte elastisch so verformen und zu so einem Ring zusammenkleben. Man wird wegen der Länge sowieso stückeln müssen und deshalb mehrlagig arbeiten, um die Stöße zu überdecken. Ich persönlich würde das ja aus Blech machen. Das scheppert dann nachts immer so...
  6. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Auf der Platine steht todsicher irgendeine Bezeichnung. Nummern oder Buchstabenkombination. Da mal mit googeln.
  7. Schneidertisch

    Ich möchte einen Tisch bauen, der für den Zuschnitt von Kleiderstoffen geeignet ist. Der soll wegen der üblichen Webbreite der Kleidungsstoffe wenigstens 1500mm breit und mindestens 2000mm lang sein. Jetzt ist das 1.) ein Riesentrümmer, der 2.) nur wenige Male im Jahr gebraucht wird. Deswegen...
  8. 51mm Löcher in Hirnholz Fräsen / Bohren 51mm

    Da würde ich gerne mehr drüber erfahren. Ich hielt diese Bohrer eigentlich nur noch für ein Relikt aus einer anderen Zeit. Aber irgendwie hat man vor 1925 ja auch schon erfolgreich Häuser, Mühlen und andere Holzkonstruktionen aus fetten Hölzern gebaut.
  9. Jammern....

    Als Kaufmann sage ich Dir, daß die Preise danach auch wieder zusammenkrachen werden. Allerdings nur wertmäßig, nicht nominell. Die Frage ist dann nur noch, wer hier dann noch Geld hat. Wir leben ja seit über 12 Monaten von der Substanz. In entsprechenden Foren wurde diese Entwicklung schon vor...
  10. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Ja, das ist jetzt blöd. Ich werde mir die Sache auch noch mal ansehen. Ansonsten; wie schon gesagt; dann eben nur die kleineren Fräser mit 6er Schaft benutzen. Für kleine Abrundarbeiten oder zweistufige Ausfräsungen in 18mm Platten reicht das auch. Ich hatte mit der originalen 8er Zange aber...
  11. Sicherheit und YouTube

    Ein bischen Kultur muß aber auch an der Säge sein...finde ich.
  12. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Ich hab die Ecken mit ner Bohrmaschine und einer biegsamen Welle gemacht. 75er Drahtbürste brachte mir den besten Kompromiss aus Handlichkeit und Abtragung. Aber so genau kommt das eigentlich auch nicht, wenn der Altlack fest sitzt und sowieso dick drüberlackiert wird. Nimm eine Grundierung...
  13. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Ich bin im normalen Leben ja eher so der Maskengegner und verkneife mir auch sonst irgendwelche Sicherheitstips. Aber beim Schleifen von Metall mit Fächerscheibe rate ich Dir dringend eine Maske an. Und nicht nur so eine popelige Papiermaske, sondern ein richtiges Teil aus Gummi oder Silikon...
  14. Unterschiede Makita RT0700 und Festool MFK700

    Kann man so machen. Ich sehe die Makita/Katsu aber wirklich nicht als Notlösung.
  15. Verspiegelung partiell entfernen

    Nicht ganz das richtige Forum hier, aber vielleicht hat das ja schon jemand mal versucht: Ich möchte an einem handelsüblichen runden Badezimmerspiegel partiell die Verspiegelung entfernen, um dahinter vier LEDs für eine Beleuchtung dahinterzupacken. Außerdem soll auch noch eine Uhr im unteren...
  16. Morsches Holz durch Holzleim und Klarlack verstärken

    Mich stört nur dieser missionarische Eifer, in dem so was meist vorgetragen wird. Im Prinzip hast Du ja recht; man greift zu oft zu Produkten, weil sie einem geläufig sind, obwohl es auch anders ginge.
  17. Morsches Holz durch Holzleim und Klarlack verstärken

    Jo, wäre einen Versuch wert. Kost ja auch nicht viel.
  18. Morsches Holz durch Holzleim und Klarlack verstärken

    Dachpappe ist halt schnell rissig beim Falten. Auch wenn man das nicht direkt sieht. Teichfolie (oder besser noch LKW-Plane, die man günstig als Reststücke auch bei Ebay bekommt) ist da schmerzfreier.
  19. Morsches Holz durch Holzleim und Klarlack verstärken

    In der Tat werden alte morsche Holzteile mit Harz oder Kieselsäure getränkt, um sie zu stabilisieren. Aber das ist ein Verfahren aus der Archäologie und preislich sicher nicht das, was Dir vorschwebt, wenn Dir schon Epoxidharz zu teuer ist. Einfach was draufpinseln wird nur kosten, aber nicht...
  20. Anschluss Bandsäge Centauro St 600 an Starkstrom

    Jetzt bin ich in der Materie auch nicht sattelfest (was mich dann sofort hier zur Mitarbeit qualifiziert) aber eine Unterspannungsauslösungsspule, die nicht die ganze Zeit unter Spannung steht, soll genau was machen, wenn die Spannung in der Zuleitung mal wirklich ausfällt? Und wie....so ganz...
Oben Unten