Suchergebnisse

  1. Systainerdeckel gesucht

    Besten Dank, Michael, für Deine Mühe! Mit Deinen Angaben bin ich bei Gerschwitz fündig geworden. Klasse! :)
  2. Systainerdeckel gesucht

    Danke für Eure Antworten. Bei Tanos hab ich schon angefragt. Leider Fehlanzeige. Außer den Schnäppern gibts nur noch Teile für die neuen T-LOCs. :( Ich suche daher weiter… :)
  3. Mit was anfangen?

    - aus einem Stück Kiefernbohle Kanthölzer sägen, dann Vierkant, Achtkant, Rundstab und Konus hobeln - Frühstücksbrettchen mit von Hand ausgehobelten Lamellen - Kreuzüberblattung - Rahmenecken mit Ecküberblattung, Schlitz+Zapfen, Schlitz+Zapfen auf Gehrung (auch mit Falz) - Fußbank mit...
  4. Systainerdeckel gesucht

    Tach zusammen, ich suche als Ersatzteil einen Deckel für einen Systainer der alten Bauart – am liebsten komplett mit Griff, die Farbe ist egal. Wenn ihr noch so ein Teil übrig habt oder eine Bezugsquelle wisst, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Danke und viele Grüße Mister G
  5. Terassenüberdachung - Detailfrage zu Sparren

    Das ist schon okay, Du musst aber natürlich die Schwächung bei der Bemessung der Sparren und Pfetten berücksichtigen. Bei einem üblichen mittigen Zapfen kannst Du z.B. nur ein Drittel des Sparrenquerschnitts in Rechnung stellen.
  6. Reinigung der Lackierutensilien

    Bei unserem "Umweltbrummi" schicken sie Dich mit solchen Sachen wieder nach Hause. Lass das Zeug trocknen, dann kannst Du das mit dem normalen Hausmüll entsorgen, genauso wie Dosen mit eingetrockneten Lackresten. Wie das verschmutzte Wasser zu entsorgen ist sollte im zugehörigen technischen...
  7. systainer Einsatz

    hier z.B. Werkzeugeinsatz/Holzeinsatz für T-LOC Systainer Gr. 4 passend für Festool, Tanos | eBay Ich hab in meiner Lehrzeit (da gab es noch keine Würth-Kiste - und auch der Systainer war noch nicht erfunden) auch etwa ein halbes Dutzend Werkzeugkisten und Montagewagen für den Meister und...
  8. systainer Einsatz

    Ich finde diese Systainer als Maschinenkoffer ja auch ganz hübsch. Fürs Handwerkzeug habe ich mich nach reiflicher Überlegung aber vom Systainer verabschiedet. Einen wichtigen Nachteil hat Harald schon genannt: er bietet viel zu wenig Öffnungsfläche, so dass er letztlich immer nur als weitgehend...
  9. Kastenbauer oder Online-Shop für Kästen?

    Schau mal bei boesner: Holzkörper für neue Bildformate | boesner.com
  10. Arbeitsplatte aus zwei Platten fertigen?

    Achte darauf, dass der Bohrer einen abgedrehten Schaft hat. Die meisten üblichen Bohrmaschinen können nur Bohrerschäfte bis 13 mm oder sogar nur bis 10 mm spannen. Ich würde aber auch erstmal Thomas' Rat folgen und die Löcher etwas aufnudeln. Für die Schraubstockbefestigung reicht das allemal.
  11. Gratleisten

    Ah, danke für die Aufklärung. Ich hatte Deine Aussage: so interpretiert, dass Du noch geringere Holzfeuchten für angemessen hieltest. Somit wären wir ja für Möbelholz wieder im HF-Bereich der guten alten Ofenheizung (8-10%) angekommen.
  12. Gratleisten

    Und was sagt Dir Deine Erfahrung, welche Holzfeuchte in der heutigen Zeit angemessen wäre? Ich habe keine Messwerte zur Verfügung, aber ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Möbelholz auch im modernen Wohnraum nennenswert unter 6% kommt.
  13. Erfahrung Moebelum ?

    Wir haben zwei geölte Buchentische von R+S seit ca. 12 Jahren in Gebrauch. Mit beiden sind wir sehr zufrieden, beim Esstisch ist die Zarge ein wenig hoch, so dass für mich (1,92 Körpergröße) die Beinfreiheit etwas knapp ist. Die Esstischstühle würde ich dagegen nicht wieder kaufen. Die...
  14. Rutsche für Spielbett selber bauen

    Ich habe vor Jahren auch mal eine Rutsche für meine Nichten gebaut. Als Rutschfläche diente eine schmaler geschnittene Sonderangebots-Küchenarbeitsplatte mit HPL-Beschichtung. Selbst deren Dekorschicht war nach einigen Jahren stellenweise durch. Von daher würde ich melaminbeschichtete Spanplatte...
  15. Hat jemand schon mal diese Werkbank nachgebaut??

    So blöd wie Du denkst, ist Timothy Wilmots gar nicht. Er war immerhin so schlau, Verriegelungen an den Auszügen vorzusehen. Hier gibts übrigens das Video dazu.
  16. Aufbwahrungsregal für Vorratsraum

    Ich hab auch schon einige Regale vom schwedischen Möbelhaus den jeweiligen Bedürfnissen angepasst, z.B. IVAR-Regale gekürzt, an Dachschrägen angepasst und um Heizkörper herumgebaut. Das Zeug ist solide, vielseitig, für Keller, Garage und Dachboden völlig ausreichend und bei den Preisen absolut...
  17. Projektvorstellung - Kleines Projekt Schubladeneinsatz

    Im Prinzip ist das richtig, Dusi hats ja schon bestätigt. Wenn man unbedingt Plattenmaterialien mit dem Handhobel bearbeiten will, dann ist der Rali-Hobel eine Option: der ist durch seine Metallsohle und die Einwegklingen darauf ausgelegt und funktioniert auch einigermaßen gut (ich habe damit...
  18. Grundausstattung: Mit dem Holzwerken beginnen

    "Holzwerken" ist ein Fachmagazin, dass sich vorrangig an Hobbyisten (auch Einsteiger) richtet, ist dabei aber sehr fundiert und hält (mit ein paar Abstrichen vielleicht) im großen und ganzen auch Profiansprüchen stand. Schau Dir mal die Webseite HolzWerken an, dann kannst Du Dir einen Überblick...
  19. Frage zu Klappenhalter

    Tja, das ist eine Geschmacksfrage... ;) Schick finde ich was anderes - erst recht bei so kleinen und wenig belasteten Klappen. Bei Hartholz hätte ich da keine Bedenken. Notfalls kann man später immer noch einen Klappenhalter nachrüsten. Wichtig wäre, dass die Klappe nur so weit aufschwenkt...
  20. Schrank Winkel

    Den Rechenweg hatte ich angegeben: Du musst die Winkelfunktionen (Sinus bzw. Cousins) anwenden. Wenn Du zwei Längen der abgeschnittenen Dreicksecke hast, kannst Du auch mit dem Pythagoras die fehlende Strecke berechnen.
Oben Unten