Suchergebnisse

  1. Schrank Winkel

    Zeichnung wird nur 1:1 ausreichend genau, rechnen geht schneller: Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, komme ich für die schräge Ecke auf ein Maß von 114,2 cm (90 cm / cos 38 Grad) und für das gerade Stück, das Du mit "ca 65 cm" angibst, auf 59,7 cm (Sinus oder Pythagoras sind...
  2. Richtig hobeln?

    Es ist sehr hilfreich, die zu hobelnde Fläche mit Bleistiftstrichen zu schraffieren. Dann sieht man sofort nach jedem Hobelstrich, wo wieviel Material abgenommen worden ist.
  3. Frage zu Klappenhalter

    :) Du könntest das Hinterstück am oberen Rand mit einer Kehle versehen, dann kommst Du prinzipiell mit einer Haarfuge aus (was bei Zapfenbändern wegen der fehlenden Einstellmöglichkeiten aber etwas riskant sein kann). Noch schöner wäre vielleicht eine Lisene, die einmal die Fuge von oben...
  4. suche Rat für Sideboard

    Eingefalzt heißt, dass der Korpus rundum einen Falz bekommt, in den die Rückwand passgenau eingelegt wird. Ein Falz ist so etwas: Falz (Verbindungstechnik) ? Wikipedia
  5. suche Rat für Sideboard

    Wobei die eingefälzte Rückwand dafür die bessere Alternative ist. In der Nut braucht eine Rückwand immer rundum etwas Luft. Eingefälzt kann man sie schön dicht einpassen. Das geht aber wiederum nur bei Plattenwerkstoffen gut. Vollholzrückwände müssen in der Breite arbeiten können.
  6. Handkreissäge ist statisch aufgeladen

    Hast Du vielleicht neu Schuhe? Ich besitze ein Paar, dessen Sohlen offenbar das statische Entladen begünstigen. Wenn ich die trage, bekomme ich auch ständig eine geballert. Sogar beim Aussteigen aus dem Auto.
  7. Frage zu Klappenhalter

    Ich weiß ja nicht, warum Du Dich auf das Eckzapfenband eingeschossen hast, aber wenn Du ein gerades Zapfenband verwendest, kannst Du die Klappe an der nach innen einschlagenden Kante stoppen. Ich würde dazu links und rechts kleine Klötzchen innen an die Seiten leimen - zu halten hat das ja nicht...
  8. kleine stabile Spreizzwinge...

    Mit den Bessey UniKlamp kann man auch ganz prima spreizen.
  9. Arbeitsplatte aus zwei Platten fertigen?

    Ich würd's genau anders herum machen. Es ist deutlich einfacher, den hohen Pressdruck am Rand zu erzeugen. Wenn die Platten wirklich gewölbt sein sollten und die Ränder fest mit Schraubzwingen gespannt sind, dann ist in der Mitte schon automatisch ein recht hoher Pressdruck vorhanden...
  10. Klemsia Leimzwingen wieder herrichten...

    Ich hab gerade keine zur Hand und hab meine auch noch nie demontieren müssen, aber aus der Erinnerung heraus müsste die bewegliche Backe von einem Niet am herausrutschen gehindert werden. Entweder, Du bohrst diesen aus, oder Du treibst die Stifte heraus (mit einem Splintentreiber o.ä.), mit...
  11. Klemsia Leimzwingen wieder herrichten...

    Sehr großen Aufwand würde ich damit nicht treiben. Die Teile sind so preiswert, dass man defekte Klemmsia einfach ersetzen kann. Die lose Backe bekommt man im Werkzeughandel auch einzeln als Ersatzteil.
  12. Ford Transit Bodenplatte

    Liegt in Deinem Bus keine Bodenmatte? Ich habe bei meinem Vivaro die vorhandene Gummimatte rausgenommen und als Schablone verwendet. Das hat sehr gut funktioniert.
  13. Buch "Werkstatthilfen"

    Ich habe es und halte es für empfehlenswert.
  14. Fachliteratur

    Ich kann die folgenden beiden Bücher empfehlen: Holzis Handbuch für Schreiner, Europa Holztechnik Fachkunde Beides ist bewährte Profiliteratur und enthält noch eine Menge mehr als nur Werkzeuge, beschränkt sich aber auf die europäische Seite der Tischlerei. Merklich amerikanisch kommt...
  15. Treppennorm veraltet?

    Wobei die Steigungshöhe ja nicht mit dem Schrittmaß identisch ist. Du kannst auch eine "Treppe" mit einer Steigungshöhe von 30 cm bauen, die immer noch der Schrittmaßregel entspricht. Das wäre dann allerdings eher eine Leiter mit einer Auftrittbreite (nicht unbedingt = Stufentiefe!) von 3 cm.
  16. Werkstatt einrichten

    Du gemeiner Schlingel! Einen engagierten, nichts ahnenden Anfänger so übel aufs Glatteis zu führen. Dabei weißt Du als alter Fuchs doch ganz genau, dass man zum herstellen von Vogelhäuschen, Blumenhockern und Hampelmännern ohne ordentliche CNC-Fräse gar nicht erst anzufangen braucht. Wir...
  17. Bessey REVO KRV

    Die linke Skizze zeigt korrekt die nutzbare Spannweite (ohne Backen). Das rechte Bild zeigt die Anwendung mit gedreht eingesetzter Spannbacke zum spreizen und ist ebenfalls korrekt bemaßt. Du kannst also mit der 1000er Zwinge einen 1000 mm breiten Korpus spannen, oder einen Korpus mit einem...
  18. Auflage Badewanne

    Sorry, aber das halte ich für nicht erreichbar. Kein Lack dieser Welt wird Holz dauerhaft "abdichten" können - schon gar nicht bei so extremer Beanspruchung. Das Holz arbeitet trotzdem, der Lack reißt und die eindringende Feuchtigkeit kann nicht mehr richtig abtrocknen. Auch ein wasserfester...
  19. Einlegemutter ???

    Ich vermute so etwas hier: "L" - Anschweißmuttern - Ausführung A
  20. Zapfenloch zu groß - was tun?

    Preisfrage: "Was ist die wichtigste klassische Holzverbindung?" Antwort: "Furnierter Zapfen." :)
Oben Unten