Suchergebnisse

  1. tobsucht

    Hochetage Statik

    Hi, also die 70mm hohen "Latten" sind für die Spannweite viel zu unterdimensioniert. 150mm solltest du dafür schon nehmen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es 3 Wände zur Befestigung gibt? Wenn die Wände es aushalten, kannst du auf die senkrechten Stützen verzichten. Ich würde einen...
  2. tobsucht

    TV-Halterung an Lowboard montieren

    Hi, ich würde hinten an das Lowboard eine MDF-Platte in der Breite des Lowboard schrauben, in Weiß oder in Wunschfarbe lackieren und dort den Fernseher mit Halterung aufschrauben. Wäre in Meinen Augen formal schlüssiger. Grüße, Tobias
  3. tobsucht

    Dielen ausflicken: Wie Schablone befestigen

    Trick aus dem Messebau, wenn das doppelseitige Klebeband zu heftig klebt: Erst Paketband auf den Boden, dann Doppelseitiges drauf.
  4. tobsucht

    Präzise Gehrungsschnitte mit Kreissäge möglich?

    Hi, also ich bekomme mit meiner TS 55 und der Führungsschiene perfekte Gehrungsschnitte hin.
  5. tobsucht

    Beleuchtung für Vitrine

    Hallo Annimi, dennoch wird eine helle Fläche erzeugt, auf die der Betrachter frontal schaut. Gerade bei kleinen Produkten ist sowas sehr störend. Außerdem werden die Produkte dann von hinten beleuchtet. Wenn es eine hinterleuchtete Grafik auf der Rückwand geben soll, bin ich voll bei...
  6. tobsucht

    Beleuchtung für Vitrine

    Hallo, ich würde von einer hinterleuchteten Rückwand abraten. Hier wird Gegenlicht erzeugt, in das der Betrachter hinein schaut. Die Exponate in der Vitrine werden sehr dunkel erscheinen. Am besten ließe sich eine gute Ausleuchtung über 3 Seiten realisieren. Oben + beide Seiten. Der Wand- und...
  7. tobsucht

    Provisorische Küchenarbeitsplatte - OSB oder "billiger"

    Hi Andre, du möchtest nach dem Provisorium doch eh deine 70cm tiefe Arbeitsfläche umsetzen, richtig? Und wenn es sich um ein "paar Wochen" handelt, würde ich persönlich dort einfach Verlegespanplatte drauflegen. Direkt in 70cm Tiefe, Spülbecken und Kochfeld einschneiden. So hast du direkt...
  8. tobsucht

    Provisorische Küchenarbeitsplatte - OSB oder "billiger"

    Hi, noch billiger sind nur noch Span-Verlegeplatten... OSB bekommt man auch nicht wirklich glatt geschliffen. Durch den Aufbau der Platten aus Spänen hast du hier immer wieder Vertiefungen und Unebenheiten. Grüße, Tobias
  9. tobsucht

    Küchenarbeitsplatte von 60 cm auf 70 cm verbreitern

    @ anjoku: also bei uns hat das Beizen und anschließende Ölen der Bucheplatten sehr gut funktioniert. Die Platten sind leicht vorgeölt, was aber beim ersten Anschliff sofort verschwindet. Ich hatte Clou-Beize verwendet (2x mit Zwischenschliff) und dann einfaches Arbeitsplattenöl (2x mit...
  10. tobsucht

    Küchenarbeitsplatte von 60 cm auf 70 cm verbreitern

    Hallo, Buche Stabverleimten Platten gibt es bei Bauhaus doch auch in 800mm tiefe. Einfach dunkel (oder nach Belieben) beizen und anschließend ölen. So habe ich das in unserer Küche umgesetzt. Gerade mit den Billigplatten aus dem Heimwerkermarkt tust du dir mit Stückelwerk keinen Gefallen...
  11. tobsucht

    Schubkasten Einteilungen

    Von Bulthaup gibt es das neue "Schubsystem". Sehr schick und innovativ.
  12. tobsucht

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Hi, der Trichter (die Verjüngung) bezweckt eine Beschleunigung der Staubpartikel nach unten hin. Durch die Zentrifugalkraft werden die Staubteile so vom Luftstrom getrennt und fallen in den Abfallbehälter. Die Luft gelangt dann sauber durch den oberen Auslass in der Mitte. So die...
  13. tobsucht

    Qualität vom Wasserstein

    Hi, die Steine werden in der Regel nicht im Wasser gelagert. Vor dem Schleifen ins Wasser legen und warten, bis keine Blasen mehr aufsteigen. Dauert so ca. 10 Minuten. Während des Schleifens immer mal wieder einige tropfen Wasser auf den Stein geben. Zum Schärfen von stumpfen Messern einen...
  14. tobsucht

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Für alle Interessierten: Bill's Cyclone Dust Collection Research - Home Page Bill Pentz gilt als Guru in Sachen "Cyclone Dust Collection" Herrvorragend ist auch ein dort verfügbares Excel-Formular, mit dem man die Abmessungen berechnen kann. Ganz! wichtig ist auf jeden Fall ein...
  15. tobsucht

    Himmel, ein Bett

    ääh, mal ne dumme frage, wie bekommst du die halbrundscheiben eigentlich auf der stockschraube fest? oder gibt es da noch ein "hidden feature"?
  16. tobsucht

    Duschrückwand aus HPL

    Sauber machen sowieso... :-) ich denke aber eher an die Kratzer / Wischspuren auf der Hochglanzfläche.
  17. tobsucht

    Duschrückwand aus HPL

    Hallo Waldmeister, bei Hochglanzoberflächen in der Dusche wäre ich vorsichtig. Ich weiß zwar nicht, welchen Härtegrad euer Wasser hat, aber Kalkablagerungen ohne mechanische Einwirkung zu entfernen ist schon schwierig.
  18. tobsucht

    Duschrückwand aus HPL

    Hallo, ich würde dort "Balkonplatten" welche als Brüstungselemente verwendet werden, einsetzen. Sind doch auch Vollkernplatten. Diese dann in der Presse mit dem Wenge-HPL belegen. PU-Verleimung vorausgesetzt. Die Ecke im L dann beidseitig anfasen um die Silikonfuge zu vergrößern. Gleiches...
  19. tobsucht

    Hält-was-aus-Fläche+Kante

    Hallo, eine HPL-beschichtete Platte würde sich hier doch anbieten. Für die Kanten gibt es ABS-Kanten. Nicht zu verwechseln mit den Bügelkanten.
  20. tobsucht

    Arbeitsplatte mit Spültischarmatur

    Hallo, wenn die Arbeitsplatte gut geölt ist und Wasserflecken direkt wieder mit einem Lappen entfernt werden, gibt es keine Probleme. Haben die gleiche Situation auch in unserer Küche. Viele Grüße, Tobias
Oben Unten