Suchergebnisse

  1. 3D Druck in der Werkstatt

    Was hast Du gemacht, damit der Schlauch im "Anschluss" hält?
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hattest Du überwiesen?
  3. erster Test Festool FS WA 90°

    Hat Festool die Firma, die das Bauteil "erfunden hat, gekauft oder das Teil einfach kopiert?
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Für mich aus dem Norden natürlich auch zu weit weg, aber wenn man sich anschaut, was der alles für um die Hundert Euro hat, könnte man sein Geld bei eBay Kleinanzeigen mit Versand bestimmt verdoppeln.
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Scheinbar schon weg. Domino ist auf jeden Fall super beliebt mit sehr hohen Gebrauchtpreisen. Daher auch entsprechend viel Fake, aber danach sieht sein Angebot nun nicht aus.
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Habt ihr die Fräse als Angebot gesehen? Ich nur das Video. Die Säge steht nun auch als nicht mehr verfügbar drin. Erstaunlich detailliertes Angebot insgesamt auf jeden Fall
  7. Kaufberatung ADH (40cm) - NEU

    Das verstehe ich nicht, ich hätte jetzt gedacht dass bei der spiralmesserwelle eben gerade der Vorteil ist, dass man einzelne beschädigte Messer drehen kann? Wir mussten bisher immer die ganzen Messer austauschen, das war kein Vergnügen. Gerade getauscht und schon wieder eine Macke drin
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Holzher Maschine zu Verschenken. Wahrscheinlich eine Abrichte mit Winkelfüge in St. Märgen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/holz-her-abrichthobel/1391778687-84-8292?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Da könnte man gut vorbeifahren und gleich mehrere Sachen mitnehmen. Für mich leider zu weit. Ich hätte zB. Interesse an der Ständerbohrmaschine. Bei der BAS315 scheint eher der Keilriemen gerissen zu sein und die geht (zumindest bei uns in der Region) oft für >450 Euro weg.
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Mal wieder so ein verrücktes Beispiel: Eine neue Hilti für 2.200 Euro explizit ohne Rechnung.
  11. Kaufberatung ADH (40cm) - NEU

    Ich finde unsere Silentwelle auch super, möchte aber mal anmerken, dass die Verkäufer uns alle davon abgeraten haben. Kein Gewerblicher würde das nutzen, weil der Messerwechsel viel zu lange dauern würde.
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Der Verkäufer hat ja noch einiges spannendes im Angebot, aber was mich bei solchen "professionellen" Anbieten immer zögern lässt, ist die "Zufriedenheit: OK". Bei Privaten hat man das viel seltener. Es muss ja schon einen Grund geben, warum die Leute nicht den positiven Smiley zum Bewerten nehmen
  13. Kaufberatung ADH (40cm) - NEU

    Wir haben die 41 c mit Spiralmesserwelle und ich muss sagen, dass ich da für 5.000 Euro einen deutlich besseren Anschlag erwartet hätte. Klar ist es rein technisch nicht so schlimm, wenn sich der Anschlag seitlich etwas bewegt/flex hat, aber das fühlt sich schon komisch an. Vor allem für so viel...
  14. Verleimregeln richtig beachtet?

    Ja, die hatte ich mir auch vorher angeschaut, kam aber nicht so recht weiter weil die Holzstücke so unterschiedlich sind. Das Holz ist auf jeden Fall jahrelang (wohl eher Jahrzehnte) getrocknet, sodass ich es ohne Auftrennen machen werde.
  15. Verleimregeln richtig beachtet?

    Du würdest es dann so verleimen wie es liegt oder noch irgendwas ändern?
  16. Verleimregeln richtig beachtet?

    Eine Sitzfläche für einen Stuhl. Dann trenne ich die noch mal auf und poste noch mal ein Foto. Danke schon einmal
  17. Verleimregeln richtig beachtet?

    Hallo zusammen, bevor ich folgendes verleime, hätte ich von Euch gerne noch einmal die Rückmeldung, ob das von den Verleimregeln passt oder ob ich lieber noch etwas tauschen sollte. Es ist das gleiche Holz in gleicher Reihenfolge bloß von beiden Stirnseiten fotografiert. Die Maße sind...
  18. 3D Druck in der Werkstatt

    Zu kompliziert von mir beschrieben? Ich weiß jetzt nicht, welchen Drucker Du hast. Eigentlich ist das recht Standardvorgehen, daher gibt es dazu zahlreiche Anleitungen.
  19. 3D Druck in der Werkstatt

    Für Deinen Drucker googlest Du das am besten noch mal, aber 1. Schritt ist Extruder kalibrieren (esteps) und dann ggf. noch Extrusion Multiplier oder etwas in die Richtung. (Mit so etwas in die Richtung meine ich, beeinflussen wie viel Filament rauskommt. Dafür gibt es unterschiedliche...
Oben Unten