Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich bin übrigens heute beinahe auf einen eBay-Betrüger reingefallen (ich wollte, dass er mir heute noch ein Foto vom Karton schickt). Wir haben gut und relativ viel geschrieben. Über Nacht wurde die Anzeige dann mit Warnung per E-Mail gelöscht. Nur mal so als Info, weil ich jetzt doch...
  2. 3D Druck in der Werkstatt

    Da das ja nicht nur die Bohrungen betrifft, solltest Du ihn aber vielleicht stattdessen mal kalibrieren. Wobei Aufbohren nicht verkehrt ist für eine glatte Oberfläche
  3. 3D Druck in der Werkstatt

    Schon mal verschieden USB-Kabel benutzt? Das hat bei mir geholfen. Außerdem braucht man noch den Treiber, aber den holt sich Windows eigentlich automatisch. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die sich einen Raspberry für die Fernsteuerung geholt haben. Wobei die USB-Verbindung da auch nicht...
  4. 3D Druck in der Werkstatt

    Wenn ich das hier von conny_g und Dikado so sehe, dann sollte ich meinen Drucker wohl wirklich mal mehr nutzen :emoji_astonished:
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich bin mir nicht sicher, ob Dir die Preise für Bandsägen und Tellerschleifer wirklich so bewusst sind. Aber mit den Schutzeinrichtungen hast Du sicherlich recht
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    "Antike" Tischfräse, Bandsäge, Tellerschleifer und Tischsäge Eine Maschine kostet sonst teilweise so viel...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Metabo T12 Standbohrmaschine inkl. Metabo Unterbau für 350 Euro https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-t12-standbohrmaschine-inkl-metabo-unterbau/1323332816-84-21848?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  8. "Haltekraft" von Vakuumspannsystemen

    Bei meinem selbstgebauten System mit nur einem Kühlschrankkompressor kann man den Untergrund mit anheben. Das reicht mir. So lange es dicht ist, braucht man meiner Meinung nach erstaunlich wenig Unterdruck. Wichtiger ist eher die Größe des Vakuumtellers. Zu klein hält nicht gut.
  9. mit was reinige ich Schleifteller (Exzenter) nach dem ölen?

    Der Festool Polierteller hat darum z.B. keine Absauglöcher
  10. Eigenbau CNC

    Die Franzosen scheinen was Alternativen zur MPCNC erstaunlich aktiv zu sein im Vergleich zu anderen Gruppen. Die RS-CNC ist ja auch von einem Franzosen. Bloß immer unpraktisch, wenn man nicht so gut Französisch spricht. Aber vielleicht ist Englisch umgekehrt auch wieder der Grund, warum die...
  11. Eigenbau CNC

    Mich würde ja noch mal ein Vergleich MPCNC zur RS-CNC interessieren. Leider baut man aber ja in der Regel nicht beides. Die RS sieht etwas stabiler aus, aber Aussehen kann auch täuschen. Mal gucken, was der Mann mit dem Bart fabriziert.
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Wobei sich manche da wirklich mal bewusst werden sollten, dass sie damit fest geschlossene Kaufverträge brechen Stichwort Angebot und Annahme.
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Immer ein Zeichen, dass der Preis sehr gut war. Wenn ja, dann gibt es teilweise in Minuten Verkäufe, bei schlechten Preisen können auch Monate vergehen. Heftig ist teilweise auch der Bieterkrieg bei attraktiven Angeboten und die zahlreichen Nachrichten. Bei einem Angebot neulich für 135 Euro...
  14. Brettversatz entfernen. Buche massiv Regal

    Ich habe so etwas schon oft mit dem Schwingschleifer "versucht*", halte aber den Hobel auch für die beste Lösung. Begründung: relativ großer Überstand, lange Strecke, Schwingleifer doch oft nicht ganz gerade. Für Stemmeisen finde ich die Streckse viel zu lang. *Die Versuche fanden schon ihren...
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich finde Ich finde die 890 Euro schon gut, wenn man die Maschine anschaut und mit Preisen für eine EB 260 etc vergleicht
  16. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Kann ich in diesem Thread nicht erkennen. Stattdessen eher das Gegenteil, jede Menge Rumgehacke auf der GTS.
  17. Erfolgreicher Umbau Festool RTS 400 auf DTS 400

    Für zukünftige Fälle: Ich hatte genau die gleichen Probleme und Fragen, zumal mein Teller sind anfänglich auch noch immer etwas verdreht hat. Die Schellen scheinen aber tatsächlich die einzige Blockierung zu sein. Statt der Klemm-Schelle würde ich jedem eine zweite Schraubschelle empfehlen. Die...
  18. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Ich habe auch eine GTS und frage mich natürlich auch in gewissen Abständen, gerade bei bestimmten Gebraucht-Preisen, ob das so eine gute Idee war. Was mich das aber auch immer wieder bejahen lässt, sind die guten Verstaumaße. Ich muss meine Säge etc. ebenfalls nach dem Vergnügen immer wieder...
  19. Warum furnieren mit Wärme?

    Wow, herzlichen Dank für die Zeitangabe, da hätte ich stundenlang zuviel gepresst :emoji_open_mouth: Das ist ja doch ein sehr deutlicher Unterschied/Vorteil. Danke auch für all die anderen Antworten! Wieder viel von Euch gelernt. Dann werde ich mir Kauritleim mal angucken, auch wenn das jetzt...
  20. Warum furnieren mit Wärme?

    Hallo zusammen, ich werde zum ersten Mal furnieren und habe auch eine endsprechende beheizte Presse zur Verfügung, frage mich aber, warum man Furnier eigentlich unter Zuführung von Hitze presst? Nur damit der Leim schneller trocknet? Schöne Grüße Philipp
Oben Unten