Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ist das eine Brennholz oder Metallsäge oder auch fürs Holzwerken zu gebrauchen?
  2. 5 Schnitt-Methode Kreissäge mit Schiebeschlitten

    Beim ersten Punkt ja, aber für den zweiten Punkt würde ich einen anderen Punkt als die Verstellschraube nehmen, da mir der Abstand sehr kurz erscheint. Umso länger umso genauer. Also lieber einen anderen Punkt markieren und mit diesem arbeiten. Dort dann zum Verstellen ein Holzstück mit oder...
  3. 5 Schnitt-Methode Kreissäge mit Schiebeschlitten

    Ich würde empfehlen, sich mal die unzähligen Youtube-Videos zu dem Thema anzuschauen. Wenn es einem vorgemacht wird, kann man es ja leichter nachmachen als nur zu lesen. Leider weiß ich nicht mehr, welches Video mir damals am besten gefallen hat. Den ausgerechneten Fehler nutzt man auf jeden...
  4. Mehrwert Langlochbohrvorrichtung

    Interessant, ich Laie hätte jetzt gedacht, dass das Loch ja gebohrt/gefräst ist und es da keine Reibung mehr gibt, aber wahrscheinlich reichen da schon minmale "Berührungen"
  5. Empfehlung für Schrauben

    Nachdem hier schon gesagt wurde, dass sich unterschiedliche Größen nicht ganz vermeiden lassen, kann auch ich nur noch mal betonen, sich an einen Hersteller zu halten. Wenn man immer die gleichen Schrauben nutzt, hat man den Dreh eigentlich ziemlich schnell raus und muss relativ wenig wechseln...
  6. Mehrwert Langlochbohrvorrichtung

    Wieso sollte man das so machen, welche Belastungen treten denn im Leerlauf auf?
  7. Identifizierung - Ulmia Zubehör

    Genial der Katalog. Wenn man deren eigenes Holzlager etc. sieht.
  8. Epoxy statt Weißleim für filigrane Bank aus Leisten

    Schwer in Textform zu fassen, aber klebrig/nicht einfach abwaschbar beschreibt es wohl wirklich am besten. Bei Fingerspitzengefühl musste ich zum Beispiel schmunzeln. denn mit Fingerspitzen wird das zum Beispiel "lustig" weil dann alles kleben würde
  9. Epoxy statt Weißleim für filigrane Bank aus Leisten

    Ich arbeite auf jeden Fall nicht so gerne mit Epoxy, weil es so klebrig ist. Für kleine Verleimungen noch in Ordnung, aber wenn ich die Größe des Objektes anschaue, würde ich die Kriese kriegen. Im Gegensatz zu Weißleim kann man Epoxy nicht einfach mal so abwischen und dann klebt das wie gesagt...
  10. TSM 1 noch machen oder lassen

    Danke für die zahlreichen Rückmeldungen, persönlichen Erfahrungen und auch für @Nordlandfreaks Angebot eines persönlichen Austausches! Ihr habt mich auf jeden Fall überzeugt, dass ich den Kurs mitmache. Gerade was die Sicherheitseinrichtungen angeht, arbeite ich sicherlich nicht optimal sondern...
  11. TSM 1 noch machen oder lassen

    Ich komme aus Kiel :emoji_confused: Mit dem Einweisen habt Ihr auf jeden Fall ein gutes Thema aufgebracht. Sicherlich arbeite ich da nicht immer optimal, wenn ich man z.B. an Finger-Abstand zum Sägeblatt denke.
  12. Verleimen... leidiges Thema. Was habe ich falsch gemacht?

    Ich verstehe den Sparansatz, finde das aber nicht 1:1 vergleichbar. Zum Beispiel weil man Packband eben nicht mal schnell abreißen kann.
  13. TSM 1 noch machen oder lassen

    Hallo zusammen, ich engagiere mich in einer offenen Holzwerkstatt, also einer Werkstatt in die Leute zum Werkeln kommen können. Von einem Mitglied wurde nun für uns ein (kostenpflichtiger) TSM 1-Kurs über die IKK organisiert. Dauert wie üblich 1 Woche und ich müsste dafür Urlaub nehmen. Der...
  14. Verleimen... leidiges Thema. Was habe ich falsch gemacht?

    Das nennt sich PE/PVC Schutzband oder auch Putzband. Hatte ich auch mal bei Heiko Rech gesehen und bin wirklich froh über den Tipp. Lässt sich leicht abreißen, verhindert Leimspuren und hinterlässt aber selbst viel länger keine Spuren als Kreppband
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Naja, du musst es wahrscheinlich nur oft genug versuchen und EINEN Dummen finden. Das ist wohl wie mit E-Mail Spam, der dir irgendwelche Pillen verkaufen will, oder gehackte Amazon-Verkäufer-Konten, die dann um eine Überweisung bitten. Würde man wahrscheinlich auch sagen, dass dem keiner folgt.
  16. Stromleitung durch Parkett

    Es geht darum dass ihm nicht zwei Wochen später auffällt, dass er auch noch ein LAN- und ein Telefonkabel braucht
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Aber Achtung, die Platte ist aufgedoppelt, besteht also aus 2*20 mm.
  18. Dielenboden im Bad mit Sicaflex abdichten und ölen

    Verstehe ich das Video richtig, man kann das Sikaflex schleifen? Hätte nicht nicht für möglich gehalten. Auf jeden Fall genial, so eine Yacht-Optik auf dem Trockenen hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
  19. Stromleitung durch Parkett

    Was genau meinst Du mit welche Art von Kabel? Wenn Du es vernünftig mit Steckdose machst (ortsfest) dann ein starres Installationskabel, beim "Pfusch" mit einem einfachen Kabel durch die Decke/Boden wohl ein flexibles Apparatekabel. Eine Gummikabel à là H07RN-F wäre wohl etwas "besser".
  20. Laubsägenberatung

    Kann mir zufällig noch jemand sagen, welches "Standard"-Laubsägeblatt man so nehmen sollte? Bei 93 Artikeln bei Dictum ist mir etwas schwindlig geworden, ich will da keine Wissenschaft draus machen.
Oben Unten