Suchergebnisse

  1. Rutschfeste Unterlage für Exzenterschleifer ?

    Meine bisherigen Erfahrungen bei kleinen Werkstücken waren leider negativ, aber kleine Werkstück sind vielleicht auch generell schwierig: Die Matten aus Granulat hinterließen schwarze Striche auf meinen Werkstücken Die Matten für den Kofferraum rutschten zusammen mit dem Werkstück durch die...
  2. Spaltkeil auch beim Nuten verwenden?

    Ich senke den Spaltkeil auch einfach unter das Sägeblatt
  3. Dekorfolien Tür lackieren

    Ich habe eine Wohnungstür foliert und einen Einbauschrank gestrichen. So richtig toll war beides nicht, aber ich würde glaube ich eher wieder zum Folieren greifen, wobei Zargen natürlich viele Kanten haben. Lackieren VIEL aufwändiger als gedacht mit mehreren Anstrichen, dem nötigen Drehen der...
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Wow, toller Preis aber die von Italien nach Deutschland zu bekommen, wird bestimmt nicht so einfach.
  5. Klein Werkzeug aus den USA

    Bei mir liegt das in der Regel am Gewicht. Bei der Aufgabe sind sie SEHR streng, aber Handgepäck wird nicht gewogen
  6. Klein Werkzeug aus den USA

    Krass. Meine Geschichte ist nämlich auch nicht alt. Hängt wohl einfach an den TSA-Mitarbeitern. Kann es bei einem Knarrenkasten auch null nachvollziehen.
  7. Klein Werkzeug aus den USA

    Kann ich so übrigens nicht bestätigen. Ich habe schon massenhaft Werkzeug im Handgepäck transportiert inklusive Parallel-Klemmen und mehreren STANLEY Hobeln (natürlich ohne Messer)
  8. Gehörschutz mit Radio und Bluetooth

    Krass, wie ich gerade durch diesen Thread festgestellt habe, ist meine Bewertung des 3M Kopfhörher mittlerweile unter ganz anderen Kopfhörern zu finden. Auf jeden Fall noch mal den Hinweis für andere nutzer, dass man die 3M Worktunes für deutlich unter 100 Euro inkl. Zoll und Versand bei...
  9. makita rt0700 vs rt0700c

    Ähnlich bei mir: Komplettset von Makita - braucht man meiner Meinung nach für den großen Korb (Grundplatte zum Eintauchen) und für den Fräsanschlag (bei mir ebenfalls mit Feineinstellung) und dann noch weitere Katsu als Kantenfräse mit dem festen Korb auf auf einer größeren Platte. Den...
  10. Schraubendreher für Schraube an Hobeleisen

    Danke für die Rückmeldung und überhaupt das Teilen des Schraubenziehers
  11. Drehzahl Tellerschleifer

    Das ist mal ein guter Tipp! Danke für die ausführliche Beschreibung! 150 mm fand ich bisher nämlich immer zu klein und 300 mm recht teurer.
  12. Unterschrank für TKS Bosch GTS 10 XC

    Meine GTS ist mit Schloßschrauben "befestigt". Allerdings nicht verschraubt sondern die Schrauben sind einfach nur von oben durchgesteckt, denn ich habe gemerkt, das das bereits reicht, um die Säge sicher auf dem Unterschrank durch die Gegend schieben zu können. Auf meinem Foto sieht man das...
  13. Kreisschneider einstellen

    Auch ich hadere immer etwas mit dem Einstellen und mache es mittlerweile mit Aufsetzen auf einer Platte, eine der Schneiden einstellen, Maß leicht in die Platte ritzen und dann den Kreisschneider um 180 Grad weiter drehen, um auch die zweite Klinge einzustellen. Also beide Klingen werden auf...
  14. Kreissägeblatt für Bosch PTS 10

    Ich habe auch ein Expert for Wood Sägeblatt mit 60 Zähnen und bin damit zufrieden. Für längs schneiden nehme ich lieber das, was bei meiner Säge dabei war. Das macht das feine zwar auch, aber wahrscheinlich verschleißt es dabei auch schneller.
  15. Woodpeckers New Track Square - OneTIME TOOL

    Das habe ich mir auch gedacht, aber es gibt ja auch alternative Systeme: GRS-16 Track Saw Guide Rail Square Review Ich habe mal versucht mir etwas selbst zu machen. War mir allerdings nicht genau genug. Wahrscheinlich auch meine Anlagefläche zu kurz. Seitdem frage ich mich auch, ob die...
  16. Welche Stichsäge nehme ich denn nun?

    Um für zukünftige Interessenten noch mal etwas zu Thema zu sagen, auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist: Die Makita ist handlicher als die Bosch. Mir war die Bosch zu groß. (Dabei rede ich über die Haupt-Modelle, den mindestens von der Bosch gibt es ja auch noch kleinere Versionen.)
  17. Lohnt sich der D27 Saugschlauch von Festool?

    Danke Mich@el, so etwas habe ich gebraucht! Der 27er bleibt hier. Den anderen natürlich auch Danke.
  18. Lohnt sich der D27 Saugschlauch von Festool?

    Danke. Bei der Frage ob D27 überhaupt, geht es mir nur um "Handwerkzeuge" bzw. wenn dann die 27 für die Spanhaube.
  19. Zwingen und Klemmen

    Ich HÄTTE gerne Bessey Vario-Korpuszwingen, die sind mir bisher allerdings zu teuer (komisch allerdings bei dem ganzen Rest, den ich kaufe). Diese Zwingen sieht man bei sehr vielen, also würde ich mal davon ausgehen, dass die sehr sinnvoll sind. Besitzen tue ich Bessey Einhandzwingen EZ / EZS -...
  20. Fröbelkran

    Für eventuelle Nachbauer möchte ich darauf hinweisen, dass ich meine Klötze mittlerweile um 3,5-4 cm gekürzt habe. Bei 24 cm Länge ist der Turm schnell zu hoch, um eine schöne Anzahl von Klötze stapeln zu können.
Oben Unten