Suchergebnisse

  1. Zahnzahl Kappsäge 260x30

    So ganz verstehe ich die Frage nicht, aber mir ist 60 fein genug. 80 Zähne habe ja auch Nachteile und die Schnitt-Qualität meines 60er Blattes ist hoch genug als dass ich mir ein 80er zusätzlich kaufen würde.
  2. Oberfräse: Bitte Rat bei Fräserauswahl

    Wenn ich sehe, wie ihr hier bereits am Anfang Fräser einzeln kauft, würde ich sofort wieder das ENT-Set kaufen. Ich habe mir neulich auch noch einen R2-Fräser gekauft, um dann zu sehen, dass wenn mal noch einen anderen Abrundfräser kaufen sollte (weil z.B. R3 auch nicht verkehrt ist), ich lieber...
  3. DoveTail TemplateMaster

    Zwar offtopic, aber wirklich toll, Guido, dass Du immer noch/wieder Rede und Antwort stehst! Ich bin schon gespannt auf das Handbuch Stationärmaschinen: Band 2. Die Maschinen aus Band 1 waren doch eine Nummer zu groß für mich.
  4. Lohnt sich der D27 Saugschlauch von Festool?

    Hallo zusammen, ich habe mir einen Festool Sauger gekauft, der mit dem Saugschlauch D27 x 3,5 m-AS geliefert wurde. Der Schlauchdurchmesser kommt mir jetzt recht eng vor, im Vergleich was ich so gewöhnt mit. Daher frage ich mich, ob ich den D27-Schlauch unbenutzt bei eBay verkaufen und mir...
  5. Staubsaugerschlauch mit dust Commander verbinden

    Sehr nettes System. Vielen Dank fürs Zeigen/Dokumentieren.
  6. Entscheidungshilfe Tischkreissäge BOSCH GTS 10XC oder oder GTS 10 J

    Vereinzelt gibt es auch die Bosch GTS 10 (also ohne XC). Ich frage mich schon, ob ich lieber hätte die nehmen sollen. Da sind die Nuten auf jeden Fall immer parallel.
  7. Unterschrank für TKS Bosch GTS 10 XC

    Alle Rollen, die ich hier rumliegen, außer die ganz kleinen blockieren in alle Richtungen... Auch die von Aldi. Vielleicht ist das ja mittlerweile Standard.
  8. Unterschrank für TKS Bosch GTS 10 XC

    Meine Version Ich dachte ich schließe mich mal an, dann haben die Leser gleich zwei Versionen, die aber auch zeigen, was ähnlich ist. Dies auch, obwohl mein Schrank eigentlich noch gar nicht fertig ist (bisher halten ihn nur Lamellos und kein Leim, aber er ist trotzdem in Benutzung). Mein...
  9. Alternative zu Bosch GLL 3-80 P

    Ich habe mein Bosch-Laser-Geräte in den USA gekauft. Vielleicht findest Du jemand, der die die Geräte mitbringen kann. Wobei der Bosch GLL 3-80 komischerweise in den USA teurer ist als in Deutschland *wunder*
  10. Kreissäge- Frästischkombi mobil machen...

    Der Vorteil an der Methode von Carl Holmgren ist auf jeden Fall, dass die Rollen komplett unter dem Kasten sind und nicht wie bei fast alle anderen außenliegend. Ich habe mit so einige Systeme im Internet angeschaut und finde das von Carl am schlauesten. Füße zum Anpassen wie Ernstl sie...
  11. (Alternative) Makita RT0700CX.. Kantenfräse / Einhandfräse

    Wenn man die RT0700 im Set kauft, sind sogar schon zwei Kopierhülsen dabei. Insofern kann man auf jeden Fall welche benutzen. Keine Ahnung wie andere da so komplett falsch liegen können. Man kann sogar verschiedene Größen nachkaufen: Liste der Kopierhülsen für die RT0700 Falls Du mit dem...
  12. Neueinsteiger sucht passende Erstausstattung

    Bevor Du jetzt irgendetwas kaufst, würde ich eigentlich eher vorschlagen, dass Du einen Kurs machst oder Dir Werkzeug für das Kästchen leihst. Gerade weil Du sagst, dass Du "praktisch bei 0 startest". Bevor Du jetzt lauter Geld ausgiebst und feststellst, dass Dir das Ganze doch kein Spaß...
  13. Rockler Produkte in EU.

    Okay, das Ding ist mal eine Hausnummer. Ich glaube ich Deutschland würden das fast nur Betriebe kaufen.
  14. Rockler Produkte in EU.

    Zufällig habe ich diese Woche auch gerade deren Shop durchforstet. Worum geht es Dir denn genau. Meistens liegt es einfach an der Nachfrage. Es wird auch immer wieder angeführt, dass der Markt in den USA einfach viel größer ist. Bei manchen Dingen wie von Microjig wurde in deutschen Foren...
  15. Importieren aus anderen Ländern (Kanada, USA)

    Schwierigkeiten hat man meiner Meinung nach heutzutage keine mehr, aber wenn ich mir das durchrechne, scheitert es meistens an den Kosten. Versandkosten sind schon recht hoch und wenn dann noch Zoll hinzukommt, bestelle ich doch lieber gleich in Deutschland. Für 5-10 Euro Ersparnis ggf. zum...
  16. Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Auch wenn der Thread schon älter ist, möchte ich darauf hinweisen, dass es für die Stichsäge 4351 sehr wohl einen Parallelanschlag/Kreisschneider gibt und zwar unter der Artikelnummer 193516-3
Oben Unten